Glemmtal / Tirol: Salzburger wurde im Hörndlingergraben von einer Lawine mitgerissen

Bei der Bergung. | Foto: Bergrettung Salzburg
2Bilder

SAALBACH HINTERGLEMM / TIROL. Ein Freerider ist heute vormittag im Variantengebiet zwischen Saalbach und Fieberbrunn im Hörndlingergraben auf Tiroler Seite von einer Lawine mitgerissen und zum Teil verschüttet worden. Er konnte unverletzt geborgen werden.

Der Variantenfahrer hat die Lawine selber ausgelöst

Der Salzburger war mit einem zweiten Variantenfahrer in Saalbach gestartet und fuhr in Richtung Fieberbrunn ab. "Bei der Querung einer Mulde wurde die Lawine von dem Tiefschneefahrer ausgelöst", schilderte Josef Mitterer, Einsatzleiter und Ortsstellenleiter der Bergrettung Saalbach, die um etwa 11 Uhr alarmiert wurde.

Der Mann konnte sich selbst befreien

Die Lawine riss den Variantenfahrer zirka 400 Höhenmeter mit. Der Anriss in dem schmalen Graben war rund 30 Meter breit. Es handelte sich um über Nacht frisch gefallenen Triebschnee. "Der Variantenfahrer konnte seinen Airbag ziehen", sagte Mitterer. Der Kopf des Mannes wurde nicht verschüttet. Er konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. "Er war aber unterkühlt und geschockt." Der zweite Variantenfahrer befand sich oberhalb der Lawine. Er verständigte per Handy die Einsatzkräfte.

Die Bergrettung Salzburg war mit drei Bergrettern vor Ort. Der Variantenfahrer wurde mit einem Tau von einem Hubschrauber aus geborgen und einem Arzt übergeben. Der Rettungshubschrauber Martin 6 war zum Unfallort geflogen. Zum Zeitpunkt des Lawinenabgangs herrschte Lawinenwarnstufe 2. Der Airbag konnte den Variantenfahrer vermutlich vor einer Totalverschüttung bewahren. "Der Airbag sollte aber nicht dazu verleiten, riskanter zu fahren", appellierte der Einsatzleiter an die Vernunft der Wintersportler. „Beide Variantenfahrer waren top ausgerüstet“, weist Sepp Mitterer auf die vollständige Ausstattung der Freerider hin.

Bei der Bergung. | Foto: Bergrettung Salzburg
Die Lawine. | Foto: Bergrettung
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.