Das Innere der Druckkammer. Hier kann eine Lufthöhe von bis zu 8.000 Metern simuliert werden oder eine Tiefe von 14 Metern. Patienten bekommen 100 Prozent Sauerstoff durch die Masken. Wichtig sei diese Art der Behandlung unter anderem im Bereich Long Covid, dem diabetischen Fuß oder Migräne. | Foto: Schrofner
5

Druckkammerzentrum in Salzburg
Hier ist Sauerstoff das Medikament

Die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) wird sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen, die von erhöhtem Sauerstoffangebot profitieren, angewandt. Unter anderem beim diabetischen Fuß, beim akuten Hörsturz oder bei Knochen-Erkrankungen. Eine solche Druckkammer, mit der die HBO-Therapie möglich ist, gibt es seit vergangenem Herbst in der Stadt Salzburg. In der HBO-Therapie ist Sauerstoff (100 Prozent O₂) das Medikament. SALZBURG. "Wir hatten einen 34-jährigen Mann bei uns im...

Pongau - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Wenn in unseren Küchen künftig so intensiv verkostet wird, dann ist wahrscheinlich ein Pongauer Wild in der Pfanne. | Foto: RMA Archiv

Pongau wird Wild(-Region)

Mit der Kandidatur des Bezirks zur Genussregion wird der Pongau essbar gemacht Wir sind „Genussregion“ – die Proponenten des Vereins „Genussregion Pongauer Wild“, Barbara Saller und Stephan Maurer, treten mit der Kandidatur zur Genussregion für einen g'schmackigen Bezirk ein. PONGAU (jb). Einer der letzten weißen Flecken auf der Genusslandkarte des Bundeslandes Salzburg soll nun kulinarisch eingefärbt werden – und zwar mit dem Thema „Wild“. Der Verein „Genussregion Pongauer Wild“ ist mit seinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Wochenendbonus

32 Lifte und über 77 km Abfahrten verbinden die Orte Russbach, Annaberg und Gosau – die Skiregion Dachstein West. Nur 45 Minuten Autofahrt trennen die Stadt Salzburg von der Skiregion Dachstein West. Aber nicht nur mit der kurzen Anreise sondern auch mit günstigen Preisen kann die Skiregion Dachstein West punkten. Nicht umsonst wurde sie kürzlich vom Falk Skiatlas zu einem der geldbörserlfreundlichsten Skigebiete Österreichs gewählt. Kostenlose Skibusse von Salzburg über Kuchl, Golling und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sandra-Nadine Rossner
Die neue Sesselbahn begeistert nicht nur mit Sitzheizung und Wetterschutz, sondern auch mit tollen Gipfelpanoramen
2

Nie mehr frieren!

Die neue 6er Sesselbahn auf der Edtalm ist energieeffizient und bringt seine Gäste samt warmem Hinterteil ans Ziel Skifahrer-Herz was willst Du mehr: Seit Beginn der Wintersaison 2010/11 werden die Skigäste in der Skiregion Dachstein West mit der neuen kuppelbaren 6er Edtalm-Sesselbahn neuester Generation nicht nur schnell auf den Berg gebracht, sondern dank Wetterschutzhaube und Sitzheizung auch trocken und warm. Insgesamt 8 Mio. Euro wurden in die neue Beschneiungsanlage und in die neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sandra-Nadine Rossner

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

3

Ski-historisch bedeutend

Haus der Natur überlässt Werfenweng rund fünfzig Ski-Exponate Eine historisch bedeutende Sammlung von rund 50 Exponaten stellt das Haus der Natur dem Landesskimuseum in Werfenweng zu Verfügung. In der Vorwoche wurde im Kreis erlesener Experten gefachsimpelt. WERFENWENG (pjw). Dem Salzburger FIS Landesskimuseum in Werfenweng wurde erst unlängst vom Haus der Natur (Salzburg) eine bedeutende historische Skisammlung mit seltenen Exponaten aus dem 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert als...

Sind darum bemüht, dass für Kinder aus prekären Verhältnissen wieder die Sonne scheint: Rudolf Barkmann (Geschäftsführer, KOKO), LR Erika Scharer und Eva Goetz (Bereichsleitung Jugendwohlfahrt, KOKO).

Diese Kinder sind nicht schwer erziehbar!

Die sozialpädagogische Wohngemeinschaft„Compass“ in Bischofshofen beherbergt seit August acht Kinder aus schwierigen Herkunftsfamilien Im August wurde die sozialpädagogische Kinderwohngemeinschaft „Compass“ in Bischofshofen in Betrieb genommen. Acht Kinder, die aus schwierigem familiären Umfeld kommen, sind seither dort untergebracht. BISCHOFSHOFEN (pjw). Sie kommen aus prekären familiären Verhältnissen, sind zum Teil schwer traumatisiert, nicht selten verwahrlost und oft auch von...

Das Tränchen haut so schnell nichts um: Seine standfesten Füße sind ebenso groß wie die Nase, mit der es förmlich riechen kann, wenn es jemandem nicht gut geht. Das Kuscheltier begleitet die Rainbows-Kindergruppen durch schwierige Zeiten. | Foto: Rainbows

„Streiten ist noch blöder als eine Scheidung“

Stefanie (12) erzählt, was Erwachsene nicht wissen und warum eine Trennung auch etwas Gutes haben kann SALZBURG (sos). In der Landeshauptstadt wird mittlerweile jede zweite Ehe geschieden – für Kinder ist das immer eine schwierige Zeit. Rainbows hat sich darauf spezialisiert, Kinder nach Trennungen oder auch nach dem Tod eines Elternteils zu begleiten. Stefanie (12) ist eines der Kinder, die bei Rainbows trotz Auseinanderbrechen der Familie wieder zu lachen gelernt haben, wie es ihre Mutter...

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.