Das Innere der Druckkammer. Hier kann eine Lufthöhe von bis zu 8.000 Metern simuliert werden oder eine Tiefe von 14 Metern. Patienten bekommen 100 Prozent Sauerstoff durch die Masken. Wichtig sei diese Art der Behandlung unter anderem im Bereich Long Covid, dem diabetischen Fuß oder Migräne. | Foto: Schrofner
5

Druckkammerzentrum in Salzburg
Hier ist Sauerstoff das Medikament

Die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) wird sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen, die von erhöhtem Sauerstoffangebot profitieren, angewandt. Unter anderem beim diabetischen Fuß, beim akuten Hörsturz oder bei Knochen-Erkrankungen. Eine solche Druckkammer, mit der die HBO-Therapie möglich ist, gibt es seit vergangenem Herbst in der Stadt Salzburg. In der HBO-Therapie ist Sauerstoff (100 Prozent O₂) das Medikament. SALZBURG. "Wir hatten einen 34-jährigen Mann bei uns im...

Pongau - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachholen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Bischofshofen Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! www.biber-salzburg.at Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Bischofshofen, Gasteiner Str. 29,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christine Bauer-Grechenig
Polizei Pressekonferenz: Mord an Türken in Mitterberghütten – Albert Struber, Leiter des Landeskriminalamtes Salzburg mit einem Foto der Tatwaffe | Foto: Neumayr/MMV
16

Messerstecherei in Bischofshofen

Ein 20-jähriger Streit zwischen zwei türkischstämmigen Familie eskalierte und endete mit einem Toten sowie mit einem Schwerverletzten. In der Nacht auf Dienstag wurde aus bisher ungeklärten Gründen aus einem Familienstreit zweier türkischerstämmiger Familien auf dem Verkaufsparkplatz eines Autohändlers in Mitterberghütten eine, laut Landeskriminalamt Salzburg, geplanten Messerstecherei. Der mutmaßliche Täter, 17 Jahre alt, habe ein 32 Zentimeter langes Küchenmesser und einen Spurstangenkopf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Anzeige

Bienenlehrpfad Stift Eberndorf

Mit Hilfe des Bienenlehrpfades sollen die Besucher die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem besser verstehen lernen. Mit dem Ziel der Sicherung und flächendeckenden Bestäubungstätigkeit, sowie die Pflege einmaliger Natur- und Kulturlandschaften zu fördern, und schließlich die Erhaltung der Jahrhunderte alten Tradition der Imkerei zu würdigen. Schautafeln informieren über die Bienen und veranschaulichen das Leben im Bienenstaat. Bienen gehören zu den Staaten bildenden Insekten. Bestandteil...

Grillen wie die Weltmeister – davon kann das Team um die Pongauer Silvia und Christian Gaspar ein Lied singen.
4

Gegrillte Fleischeslust

Es ist früh, als das neunköpfige Team mit dem Namen „Goli & die Chefpartie“ in Gronau, im Deutschen Westfalen ankommt. Noch ist der Geruch neutral und der Platz relativ leer, doch bald werden dort 88 Teams aus 17 Nationen für den Titel Grill- und BBQ-Weltmeister 2011 um ihr Leben grillen. Fotos: Helmut Klein Die Reise beginnt am Donnerstag gegen 20 Uhr. Neun leidenschaftliche Griller aus Oberösterreich, Steiermark, Tirol und dem Salzburger Pongau machen die Nacht in zwei PKWs mit Anhängern zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Obst und Gemüse ja – aber ordentlich waschen. | Foto: RMA Archiv

Richtige Hygiene ist A und O

Erst waren's die Gurken, dann das gesamte Obst und Gemüse, dazwischen Fleischwaren und nun sollen die Sprossen die Übeltäter sein. Durch die EHEC-Bakterien ist unsere Nahrung in aller Munde. Wie betrifft die Situation den Pongau? Amtsärztin Wagner und Bioläden-Besitzer geben Auskunft. Saure Gurken-Zeit? Nicht für Pongaus Bioläden. Während vergangene Woche das EHEC-Bakterium nicht nur in Österreich und dem Land Salzburg für Aufregung sorgte, konnten Pongaus Bio-Anbieter ruhig bleiben. Im Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Sport kann zusammen bringen, aber auch auseinander dividieren“, sagt Sportwissenschafter Minas Dimitriou, Fachkoordinator des Studienzweigs Sport-Management-Medien an der Universität Salzburg. Ein Beispiel für ersteres sind etwa Lauftreffs oder offene Angebote wie ein Skaterpark, für zweiteres u.a. einige Golfclubs in Großbritannien, die ausschließlich (betuchten) Männern offen stehen.

Sich spielend auf die anderen zubewegen

Kann Sport Menschen nachhaltig einander näher bringen, die sonst eher nicht miteinander in Kontakt kommen? Migranten und Österreicher zum Beispiel? Oder Kinder aus armen und reichen Familien? Sportwissenschafter Minas Dimitriou sagt ja – wenn es genügend Freiräume dafür gibt. „Sport kann abschreckend wirken“, sagt Minas Dimitriou und meint den großteils leistungsorientierten Sportunterricht in den Schulen. „Schüler, die etwas dicker sind, will niemand im Team haben, weil das diesem...

Die „Grundausstattung“ für die Pizza steht bereit: Wetti Saller und Lebenshilfe Klientin Daniela Rainer sind schon hungrig.
5

Jeder Mensch liebt gutes Essen

Kochen ohne Hindernisse durch ein barrierefreies Kochbuch – das will die Lebenshilfe Bischofshofen allen Menschen, ob mit Lese-, oder Sprachproblemen, Handicap, oder altersbedingter Sehschwäche ermöglichen – denn „Jeder Mensch liebt gutes Essen.“ Pikant leckerer Duft liegt in der Luft und hektisches Treiben herrscht, doch Daniela Rainer lässt sich nicht verunsichern. Ruhig rollt sie Teig für Teig in seine nötige runde Form, bestreicht ihn mit Tomatensauce und legt Thunfisch auf – ganz locker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
19

Darf man eigentlich auf die Frage nach seinem Alter lügen?

"Eine Frau fragt man nie, wie alt sie ist“ ist wohl die Standartantwort vieler Frauen, wenn sie nach ihrem Alter gefragt werden. Auch viele Männer empfinden die Alters-Frage als unhöflich. Doch warum ist das so? Man ist so alt, wie man sich fühlt?! Wenn man doch so alt ist wie man sich fühlt, warum stellt dann die Frage nach dem Alter für viele ein Problem dar? Warum schämen sich viele für ihr richtiges Alter und schwindeln bei der Frage danach? Sagen Sie uns Ihre Meinung! Darf man eigentlich...

Anzeige

Genuss-Ecke im Stift

In den Räumlichkeiten des Tourismusvereins Eberndorf befindet sich die Genuss-Ecke im Stift Eberndorf. Neben den Genuss Regionen Jauntaler Salami, Jauntaler Had´n und Lavanttaler Apfelwein, finden noch zahlreiche weitere bäuerliche Spitzenprodukte der Region hier Ihren Platz. Die Genuss-Ecke im Stift wurde gemeinsam mit der Genuss Region Jauntaler Salami ins Leben gerufen, und bietet nicht nur Urlaubern, sondern auch Einheimischen einen kulinarischen Einblick in die Region. Egal ob einzelne...

15

Darf man eigentlich im Restaurant ein Essen zurück gehen lassen, weil es einem nicht schmeckt?

Seit Tagen freut man sich auf ein köstliches Essen in einem Restaurant seiner Wahl und dann sowas – im Salat ist zu viel Essig, das Fleisch trocken und der Reis versalzen. Eine unangenehme Situation. Soll man das Essen reklamieren und zurückgehen lassen oder besser schweigen? Ist die Wahrheit unhöflich? „Ist bei Ihnen alles in Ordnung“, fragt der Kellner freundlich. Die wahrheitsgemäße Antwort „Nein!“ wäre doch unhöflich, oder? Was denken Sie? Darf man eigentlich im Restaurant ein Essen zurück...

Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Gasthof Wallerwirt

Der Gasthof Wallerwirt ist ein kleiner familienfreundlicher Betrieb im Ortskern von Gösselsdorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die Familie Sdovc hat sich vor allem auf Fischerei- und Familienurlaub spezialisiert. Der nahe gelegene Gösselsdorfer See, bietet sportlichen sowie entspannungssuchenden Fischern, oder badefreudigen Familien viele Möglichkeiten eine schöne Urlaubszeit zu verbringen. Der Gasthof Wallerwirt steht aber auch kulinarische Genüsse. Nur ausgewählte...

Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten beim Kirchenwirt

Der Kirchenwirt liegt im Zentrum von Eberndorf in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Die einstige Wirtschaft wurde gegen Ende des 2. Weltkrieges geschlossen und erst 1948 wieder feierlich eröffnet. 1985 übernahm die Familie Kolleritsch den Gasthof. Heute erstrahlt der Kirchenwirt durch ständige Modernisierungen im neuen Glanz. Gäste sowie Einheimische werden in den wunderschönen Lokalitäten mit herrlicher Terrasse, vorzüglicher Küche sowie schönen Fremdenzimmern bestens verwöhnt....

Anzeige

Urlaub in der Region Klopeiner See - Südkärnten im Sablatnighof

Der Sablatnighof ist ein traditioneller Familienbetrieb, der seit 50 Jahren von der Familie Roscher liebevoll geführt wird. Der Sablatnighof liegt im Mitten der Kärntner Seen, in der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. Besonderes Augenmerk legt die Familie Roscher auf Familienfreundlichkeit, sowohl Erwachsen als auch Kindern werden abwechslungsreiche Urlaubstage geboten. Neben den großzügig gestalteten Kinderspielplätzen sorgt auch der beheizbare Swimmingpool für grenzenlosen Spaß. Der...

Salzburgs erstes Blister-Zentrum eröffnet

Einen Meilenstein in der Medikamentenversorgung setzt Salzburgs erstes Apotheken Blister Zentrum. Dort wird der individuelle Arzneimittelbedarf von Pflegeheimbewohnern maschinell und unter höchsten sicherheitstechnischen Anforderungen wochenweise verblistert – das heißt, eingepackt. Der Service richtet sich an Pflegeheime, die so Personalarbeitszeit sparen können, die bisher allein für das Auspacken und Sortieren der Medikamente verwendet werden musste. Der Service – der übrigens den am...

Vortrag Entgiften und Entsäuern mit Genuss am DO 24.3.

Sie erfahren in diesem Vortrag wie Sie durch natürliche Lebensmittel, Kräuter und Pflanzen Ihren Körper von Ballast befreien, entsäuern, entgiften und Ihrem Körper neue Energien geben können ohne dabei auf den Genuss verzichten zu müssen. Weiteres lernen Sie Top 10 der Detox-Rezepte kennen und können dies live beim Buffet verkosten. Ein Vortrag mit Folgewirkung! Lust auf regelmäßiges Detoxing erhalten um nachfolgende gängige Effekte zu erreichen: - Ruhigerer Schlaf - fischeres, jüngeres...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Mag. Christina Frauenschuh

Produktrückruf: „Bad Ischler Bergkristallsalz SELECTION, grob, 400 g“

Die AGES informiert über einen Produktrückruf des unternehmens Salinen Austria AG Eine Information des Unternehmens ergibt, dass der Verdacht der Gesundheitsgefährdung für die Verbraucher/-innen besteht. Das Unternehmen hat daher am 16.02.2011 einen Rückruf des folgenden Produkts veranlasst: Produktinformation Bad Ischler Selection Bergkristallzalz grob 400 g Im Zuge einer Probennahme des Artikels "Bad Ischler Selection Bergkristallsalz grob 400g", hergestellt und vertrieben durch die Salinen...

3

Mit Sicherheit (mehr) Spaß

Rund 13.400 Skiunfälle auf Salzburgs Skipisten endeten 2009 im Spital, im Lungau waren es im Vorjahr 634. Das ist zu viel, sind sich das Land, das KfV und ausgewählte Partnerorganisationen sicher. Gemeinsam will man in den nächsten drei Jahren die Zahl der Pistenunfälle um mindestens fünf Prozent senken. OBERTAUERN (pjw). Das Bundesland Salzburg ist weithin als Wintersportland bekannt. Rund 3.000 Pistenkilometer werden Einheimischen und Gästen geboten. Leider ereignen sich pro Jahr auch rund...

In Hüttschlag hatten die Kids der 2A-ECO-Klasse in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Hohe Tauern die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit dem Pongauer Wild zu machen. | Foto: Wolfgang Schwab

„Wilde“ Rezepte dringend gesucht!

Mit der Projektarbeit „Kochbuch mit Pongauer Wildrezepten“ möchte die 2A-ECO-Klasse der Hermann Wielandner Hauptschule ihren Beitrag zur Genussregion Wild leisten. Dazu sind Gastronomen wie Hobbyköche aufgerufen, ihre traditionellen wie neuen „Wildkreationen“ mit den Schülern zu teilen. Wie das BEZIRKSBLATT bereits vor einigen Wochen berichtete, wird der Pongau Genussregion und zwar unter dem Thema Wild. Genussregion Österreich ist eine geschützte Marke der Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Entgiften & Entsäuern mit Genuss 10. März in St. Johann

Entgiften, Entschlacken & Entsäuern mit Genuss 10. März um 19 Uhr im Hilfswerk St. Johann Im Mittelpunkt steht, wie man den Körper im Alltag entlasten, entgiften und entsäuern kann ohne dabei auf den Genuss zu verzichten. Anfangs erläutere ich wie durch natürliche Lebensmittel, Kräuter und Pflanzen der Körper von Ballast befreit, entsäuert und entgiftet wird. Wie jede Körperzelle neue Energien erhält zeige ich anhand plastischer Bilder. Dann geht’s in den praktischen Teil über: Rezepte und ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Mag. Christina Frauenschuh
Kristina Rieder und Christina Ganitzer von Confiserie Berger setzen auch privat auf schokoladige Geschenke.
1 3

Sei mein Valentinsschatz!

Das Geschäft mit den rosigen Gefühlen flammt ein paar Tage im Jahr auf und die Liebe wird „käuflich“ Traditionell bleiben und Blumen schenken? Gewagt sein und Dessous einpacken oder auf den Glücklichmacher Schokolade setzen? Valentins-Verkaufsschlager unter der Lupe – was kostet's, wer schenkt's und was freut Mann und Frau gleichermaßen? PONGAU (jb, ms). Achtung, liebe Verliebte – wer's vergessen hat, am 14. Februar ist Valentinstag! Ein Tag wie jeder andere, sagen Sie? Kein Tag wie jeder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.