„Wilde“ Rezepte dringend gesucht!

In Hüttschlag hatten die Kids der 2A-ECO-Klasse in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Hohe Tauern die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit dem Pongauer Wild zu machen. | Foto: Wolfgang Schwab
  • In Hüttschlag hatten die Kids der 2A-ECO-Klasse in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Hohe Tauern die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit dem Pongauer Wild zu machen.
  • Foto: Wolfgang Schwab
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Wie das BEZIRKSBLATT bereits vor einigen Wochen berichtete, wird der Pongau Genussregion und zwar unter dem Thema Wild. Genussregion Österreich ist eine geschützte Marke der Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH, des Lebensministeriums und der AMA Marketing GmbH, mit dem Ziel, regionale landwirtschaftliche Produkte und Spezialitäten sichtbar zu machen und damit den Tourismus sowie die Direktvermarkter zu stärken. Vorbereitungsarbeiten sowie Besprechungen wurden durchgeführt, um den Pongau auf die „Via Culinaria“ zu führen. Zahlreiche Genusswirte sind bereits gefunden und weitere „Kombinationsthemen“ wie Vogelbeere, Preiselbeere und Schnaps sind in der „Entwicklungsphase“. In eben solcher befindet sich auch ein Projekt der 2A-ECO-Klasse der Hermann Wielandner Hauptschule in Bischofshofen, die mit einem eigenen Beitrag die Pongauer Genussregion stärken möchte. Projektleiter und Lehrer Wolfgang Schwab berichtet: „Zusammen mit der ECO-Klasse führe ich ein fächerübergreifendes Projekt zum Thema Genussregion Wild durch. Gemeinsam mit Fritz Hörmann, Obmann und Kustos des Museumsvereins Werfen, sowie mit heimischen Gastronomen, erstellen wir ein Wildkochbuch mit Rezepten von damals und heute. Das Buch soll selbst produziert und anschließend auch gedruckt werden.“

Gastronomen wie Hobbyköche – schicken Sie Ihre Rezepte!
Die Schüler übernehmen die Textverarbeitung, gemeinsam wird layoutiert und in Ernährung und Haushalt werden die Rezepte nachgekocht. Um das Projekt wie gewünscht durchführen zu können, ist Schwab auf der Suche nach traditionellen Rezepten: „Über das BEZIRKSBLATT wollen wir einen Aufruf starten, der sich an alle Gastronomiebetriebe sowie Hobbyköche im Pongau richtet. Sie sollen unserer Schule traditionelle Wildrezepte für dieses Kochbuch zukommen lassen. Konkret heißt das: Gesucht werden traditionelle Wildrezepte ebenso wie neue und alte Kreationen aus ‚Pongauer‘ Wildfleisch, inklusive Foto. Die Mengenangaben sollten für ca. vier Personen gelten und nach Zutaten und Zubereitung gegliedert sein.“
Eine gute Chance auch für Hobbyköche, denn, so Schwab weiter – „jeder Gastronomiebetrieb bzw. jede Privatperson wird mit dem jeweiligen Rezept namentlich im Kochbuch erwähnt.“ Um das Kochbuch zeitgerecht bis Ende Juni fertigstellen zu können, sollten die Rezepte bis spätestens Mitte März an der Schule eingelangt sein. Das Kochbuch wird im Juli bzw. August gedruckt und am Donnerstag, dem 22.09. 2011 um 18 Uhr im Museum am
Kastenturm in Bischofshofen im Rahmen einer kleinen Ausstellung präsentiert. Für dieses Gelingen ist Ihre Unterstützung gefragt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.