Die Salzburger sind Zahnpflegekaiser

Zahngesundheit ist Familiensache: Mit durchschnittlich einem Jahr und zwei Monaten schenken die Salzburger ihren Kindern eine Zahnbürste. | Foto: Kosmetik transparent / Getty Images
2Bilder
  • Zahngesundheit ist Familiensache: Mit durchschnittlich einem Jahr und zwei Monaten schenken die Salzburger ihren Kindern eine Zahnbürste.
  • Foto: Kosmetik transparent / Getty Images
  • hochgeladen von Angelika Pehab

SALZBURG (ap). Fast jeder zweite Salzburger putzt seine Zähne gerne, jeder dritte hat ein spezielles Zahnputzritual und ein Drittel verwendet Zahnseide. Damit ist Salzburg laut einer aktuellen Studie von Marketagent.com österreichischer Spitzenreiter.

Bitte lächeln – und putzen

„Die Mehrheit ist sich bewusst, dass sie für schöne Zähne auch etwas tun muss“, sagt Gerhard Gribl vom Studienauftraggeber "Kosmetik transparent". Rund acht von zehn Salzburgern putzen demnach zumindest zwei Mal täglich ihre Zähne. Damit liegt das Bundesland über dem Durchschnitt. Dieser besagt, dass sieben von zehn Österreichern zumindest zwei Mal täglich ihre Zähne putzen.

Zahnputzrituale der Salzburger

"In Salzburg hat jeder Dritte ein spezielles Zahnputzritual: Durch die Wohnung spazieren ist dabei klarer Favorit, gefolgt vom Putzen während des Duschens. Mehr als 66 Prozent im Bundesland putzen ihre Zähne normalerweise zwei bis drei Minuten lang", weiß Gribl. Und auch in Sachen Zahnseidennutzung sind wir österreichische Spitzenreiter. Denn: Fast 31 Prozent reinigen damit zumindest einmal täglich ihre Zahnzwischenräume. In Wien greifen vergleichsweise nur 17 Prozent zur Zahnseide.

Zahnpflege ist kinderleicht

In den salzburger Familien startet die Zahnpflege bei Kleinkindern mit 14 Monaten. In diesem Alter putzen mehr als 90 Prozent der Eltern dem Kind die Zähne. Ist der Spross drei bis vier Jahre alt, putzt noch rund ein Drittel dem Kind die Zähne.
Die Selbständigkeit bei der Mundpflege steigert sich langsam bis zu den Acht- bis Zehnjährigen. Hier putzen fast 26 Prozent schon alleine und mit elf bis 13 Jahren sind es bereits über zwei Drittel, die alleine ihre Zähne reinigen. Mit steigendem Alter nimmt die Putzfreude allerdings ab: Während ein Viertel der Drei- bis Vierjährigen in Salzburg noch sehr gerne putzt, trifft das bei den Elf- bis 13-jährigen nur noch zu 14 Prozent zu.

Weiße, gepflegte Zähne

Drei von vier Salzburgern hatte bereits eine Mundhygiene-Behandlung. Weiße, gepflegte Zähne sind demnach erstrebenswert. Rund elf Prozent haben dafür selbst spezielle Zahncremen eingesetzt, rund zwölf Prozent waren dafür beim Zahnarzt. Salzburg liegt mit diesem Ergebnis über dem Österreich-Durchschnitt.

Zähne als Erfolgsgarant?

Fast 60 Prozent der Salzburger sind überzeugt: „Schöne Zähne machen Menschen attraktiver.“ Diese Meinung findet hier überdurchschnittlich hohe Zustimmung. Fast 40 Prozent der Bürger im Herzen Österreichs meinen auch, dass schöne Zähne ein Kriterium bei der Partnerwahl sind.
Hingegen unterdurchschnittlich stark vertreten ist die Auffassung, dass es Menschen mit schönen Zähnen im Berufsleben leichter haben und im Privatleben erfolgreicher sind. Nicht einmal ein Drittel ist davon überzeugt.

Zahngesundheit ist Familiensache: Mit durchschnittlich einem Jahr und zwei Monaten schenken die Salzburger ihren Kindern eine Zahnbürste. | Foto: Kosmetik transparent / Getty Images
Mit durchschnittlich einem Jahr und zwei Monaten schenken die Salzburger ihren Kindern eine Zahnbürste. | Foto: Getty Images
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.