Kardiologie in Schwarzach
Neues Gerät ermöglicht effizientere Diagnosen

Das neue Koronar-Angiographie-Gerät im Krankenhaus Schwarzach kann Herzkranzgefäße mittels einer Herzkatheteruntersuchung noch präziser darstellen als bisher. | Foto: KSK
4Bilder
  • Das neue Koronar-Angiographie-Gerät im Krankenhaus Schwarzach kann Herzkranzgefäße mittels einer Herzkatheteruntersuchung noch präziser darstellen als bisher.
  • Foto: KSK
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Ein neues, rund 500.000 Euro teures Gerät soll im Krankenhaus Schwarzach künftig dabei helfen, die Therapie von Herzerkrankungen zu verbessern. Das Koronar-Angiographie-Gerät soll die Effizienz der noch jungen Kardiologie-Abteilung weiter vorantreiben. 

SCHWARZACH. Die kardiologische Abteilung im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach konnte vor kurzem ein neues Gerät in Betrieb nehmen, um Herzkranzgefäße mittels einer Herzkatheteruntersuchung noch präziser darstellen zu können. Mit Hilfe des Koronar-Angiographie-Gerätes — so der Fachterminus — könne man Diagnose und Behandlung weiter verbessern, heißt es dazu in einer Aussendung des Krankenhauses.

Therapie bei akutem Herzinfarkt

Mit einer sogenannten Koronar-Angiographie werden Herzkranzgefäße durch die Einspritzung eines Röntgenkontrastmittels zur Darstellung gebracht. So können Einengungen, Verschlüsse oder Anomalien festgestellt und im Idealfall gleich therapiert werden.

Erst im Frühling dieses Jahres wurde die Kardiologie-Abteilung "Innere Medizin I" im Krankenhaus Schwarzach ins Leben gerufen. | Foto: KSK
  • Erst im Frühling dieses Jahres wurde die Kardiologie-Abteilung "Innere Medizin I" im Krankenhaus Schwarzach ins Leben gerufen.
  • Foto: KSK
  • hochgeladen von Peter Weiss

Auch Blutvolumen, Blutdruck und der Zustand der Herzklappen können so erkannt werden. "Bei den meisten Patienten mit einem akuten Herzinfarkt ist die Koronar-Angiographie mit anschließender Öffnung der verschlossenen Gefäße die beste und effizienteste Therapie", heißt es vom Klinikum.

Effizientere Diagnosen werden möglich

Das neue Gerät stelle dabei einen bedeutenden Schritt für die kardiologische Versorgung der Patienten im Innergebirg dar. "Es ermöglicht uns, effizienter Diagnosen zu stellen und Interventionen präzise durchzuführen", freut sich Anna Rab, Primaria der erst im März neu geschaffenen Kardiologie-Abteilung "Innere Medizin I".

Anna Rab, Primaria der Kardiologie-Abteilung, freut sich über die Möglichkeit für effizientere Diagnosen, die durch das neue Gerät geschaffen wird. | Foto: KSK
  • Anna Rab, Primaria der Kardiologie-Abteilung, freut sich über die Möglichkeit für effizientere Diagnosen, die durch das neue Gerät geschaffen wird.
  • Foto: KSK
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Die Medizinerin erklärt weitere Vorteile: "Der Detektor hat ein größeres Sichtfeld bei gleichen Außenmaßen, wir sehen also einen größeren Bildausschnitt und kommen aufgrund der Abmessung näher an den Patienten heran."

Weniger Strahlungsbelastung

Durch die Neuanschaffung werde außerdem der gesamte Untersuchungsprozess verbessert. Dadurch würden mehr Kapazitäten für Patienten geschaffen und es entstünden kürzere Wartezeiten, heißt es in der Pressemitteilung des Klinikums.

Eine halbe Million Euro kostete die neue Anschaffung im Kardinal Schwarzenberg Klinikum. | Foto: KSK
  • Eine halbe Million Euro kostete die neue Anschaffung im Kardinal Schwarzenberg Klinikum.
  • Foto: KSK
  • hochgeladen von Felix Hallinger

Rab betont abschließend, dass durch das neue Gerät auch ein signifikantes Maß an Strahlung für Patienten und Mitarbeiter eingespart werde. Die Anschaffung des Koronar-Angiographie-Gerätes hat rund eine halbe Million Euro gekostet.

Das könnte dich auch interessieren:

Krankenhaus legt Grundstein für Millionenprojekt
Nachbargemeinden profitieren von Kliniken
Das neue Koronar-Angiographie-Gerät im Krankenhaus Schwarzach kann Herzkranzgefäße mittels einer Herzkatheteruntersuchung noch präziser darstellen als bisher. | Foto: KSK
Eine halbe Million Euro kostete die neue Anschaffung im Kardinal Schwarzenberg Klinikum. | Foto: KSK
Anna Rab, Primaria der Kardiologie-Abteilung, freut sich über die Möglichkeit für effizientere Diagnosen, die durch das neue Gerät geschaffen wird. | Foto: KSK
Erst im Frühling dieses Jahres wurde die Kardiologie-Abteilung "Innere Medizin I" im Krankenhaus Schwarzach ins Leben gerufen. | Foto: KSK
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.