"Together"
Großer Auftritt in der Volksschule St. Johann am Dom

- Die Schülerinnen und Schüler der 3a- und 3c-Klasse präsentierten mit „TOGETHER“ ein selbst entwickeltes Musical.
- Foto: Doris Wielandner
- hochgeladen von Johannes Brandner
Mit viel Herz, Kreativität und Teamgeist brachten die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3c der Volksschule St. Johann am Dom ein selbst entwickeltes Musical auf die Bühne – ein Höhepunkt ihres siebenmonatigen Schulprojekts, der das Publikum begeisterte.
ST. JOHANN. Ein ganz besonderes Highlight erlebten die Besucherinnen und Besucher im Poly-Turnsaal der Volksschule St. Johann am Dom: Die Schülerinnen und Schüler der 3a- und 3c-Klasse präsentierten mit „TOGETHER“ ein selbst entwickeltes Musical, das den krönenden Abschluss eines siebenmonatigen Schulprojekts bildete.
Unter der Leitung von Doris Wielandner und Birgit Vötter entstand ein Stück, das nicht nur durch kreative Darbietungen, sondern auch durch eine starke Botschaft beeindruckte. Ziel der Lehrerinnen war es, einen authentischen Einblick in den Schulalltag zu geben – inklusive der kleinen Reibereien, die zwischen Mädchen und Buben nicht ausbleiben. Doch im Verlauf des Stücks wird deutlich: Gemeinsam ist man stärker. Denn nur in der Gemeinschaft entfalten sich Freude, Zusammenhalt und echte Freundschaft.
Singen, tanzen, musizieren
„Allein bist du nichts, und gemeinsam kann man vieles erreichen!“ – dieser Leitsatz durchzog das gesamte Musical und fand nicht nur bei den jungen Darstellern großen Anklang, sondern auch beim Publikum.
Für mitreißende musikalische Akzente sorgten zwei Trommelstücke auf 20 Djemben, einstudiert unter der Leitung von Heidi Moser. Ob Singen, Tanzen, Musizieren oder Schauspiel – jedes der 39 Kinder brachte sich mit seinen individuellen Talenten ein und machte das Stück zu einem eindrucksvollen Erlebnis.
Professionelle Unterstützung kam von der Firma PSP – Studio und Eventengineering (Peter Schnell), die mit spezieller Tontechnik, Licht-Inszenierung und Nebeleffekten für ein stimmungsvolles Ambiente sorgte.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.