Pöhamer Weisenbläser
3.800 Euro an Niedernfritzer Familie gespendet

Die kleine Marie (am Arm in der Bildmitte) kam mit einem offenen Rücken zur Welt. Die Pöhamer Weisenbläser und die Pöhamer Jungbauern sammelten Spenden für die Familie aus Niedernfritz.  | Foto: Pöhamer Weisenbläser
3Bilder
  • Die kleine Marie (am Arm in der Bildmitte) kam mit einem offenen Rücken zur Welt. Die Pöhamer Weisenbläser und die Pöhamer Jungbauern sammelten Spenden für die Familie aus Niedernfritz.
  • Foto: Pöhamer Weisenbläser
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

3.800 Euro Spendengeld überbrachten die Pöhamer Weisenbläser heuer an eine Niedernfritzer Familie mit einem Kind, das mit offenem Rücken zur Welt kam. 

PÖHAM, NIEDERNFRITZ. Selbst unter schwierigen Bedingungen ließen sich die Pöhamer Weisenbläser nicht aufhalten, in der Adventzeit ihre Weihnachtsgrüße zu überbringen und dabei Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Insgesamt überbrachten die Weisenbläser gemeinsam mit den Pöhamer Jungbauern heuer 3.800 Euro, die an eine Familie in der Region gespendet wurden. 

Die Weisenbläser aus Pöham trafen bei ihren jährlichen Runde heuer auch auf den Nikolaus und seine Krampusse. | Foto: Pöhamer Weisenbläser
  • Die Weisenbläser aus Pöham trafen bei ihren jährlichen Runde heuer auch auf den Nikolaus und seine Krampusse.
  • Foto: Pöhamer Weisenbläser
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Familie kämpft für die kleine Marie

"Heuer durften wir unsere gesammelten Spenden der kleinen Marie aus Niedernfritz überreichen", erzählt Johannes Burger, Obmann des Musikvereins Pöham. Das Mädchen kam mit einem offenen Rücken zur Welt. Dies hat zur Folge, dass sie aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen auf viele – teils sehr kostspielige – Hilfsmittel angewiesen ist. "Wir haben jetzt einen Rollstuhl für Marie beantragt, sie braucht Katheter und einen Rollator und natürlich ständig Therapien", berichtet Mutter Anita Wohlschlager: "Wir gehen auch gerne mit ihr zum Reiten, weil ihr das sehr hilft. Ob sie jemals selbst gehen können wird, ist ungewiss, aber wir geben nicht auf."

Von links: Maries Mutter Anita Wohlschlager, Johannes Burger (Obmann TMK Pöham), Kapellmeister Roland Heubacher, Bettina Deutinger von den Herbergsuchern mit der kleinen Marie und ihrem Partner Stefan Schwarzenberger sowie Maries Vater Bernhard mit Sohn Maxi. | Foto: Pöhamer Weisenbläser
  • Von links: Maries Mutter Anita Wohlschlager, Johannes Burger (Obmann TMK Pöham), Kapellmeister Roland Heubacher, Bettina Deutinger von den Herbergsuchern mit der kleinen Marie und ihrem Partner Stefan Schwarzenberger sowie Maries Vater Bernhard mit Sohn Maxi.
  • Foto: Pöhamer Weisenbläser
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Spenden von Jungbauern und Blasmusikanten gesammelt

Die Spendensumme von 3.800 Euro besteht aus zwei Teilen: Aus der Herbergsuche und der Maibaumversteigerung der Pöhamer Jungbauern kamen 1.800 Euro zusammen. Zusätzlich "erspielten" die Weisenbläser heuer 2.500 Euro bei ihrer jährlichen Vorweihnachtsrunde, wovon 2.000 Euro an Marie und ihre Familie übergeben wurden. Außerdem spendeten die Weisenbläser noch 500 Euro an Pater Klaus Laireiter für sein Projekt "para niños" in Bolivien.

Ältere Beiträge zum Thema:

Pöhamer Weisenbläser überreichen Spenden an Pater Klaus
Mit Spendenaktion soll die Tochter das Gehen erlernen
Pöhamer Weisenbläser stellten sich in den Dienst der guten Sache

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<

Die kleine Marie (am Arm in der Bildmitte) kam mit einem offenen Rücken zur Welt. Die Pöhamer Weisenbläser und die Pöhamer Jungbauern sammelten Spenden für die Familie aus Niedernfritz.  | Foto: Pöhamer Weisenbläser
Die Weisenbläser aus Pöham trafen bei ihren jährlichen Runde heuer auch auf den Nikolaus und seine Krampusse. | Foto: Pöhamer Weisenbläser
Von links: Maries Mutter Anita Wohlschlager, Johannes Burger (Obmann TMK Pöham), Kapellmeister Roland Heubacher, Bettina Deutinger von den Herbergsuchern mit der kleinen Marie und ihrem Partner Stefan Schwarzenberger sowie Maries Vater Bernhard mit Sohn Maxi. | Foto: Pöhamer Weisenbläser
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.