Der Untermarkt steht hinter seinem Fest

Mit dem Festerlös werden auch Vereine unterstützt. 2014 erhielt die Wasserrettung einen Defibrillator. | Foto: Nocker-Schwarzenbacher
  • Mit dem Festerlös werden auch Vereine unterstützt. 2014 erhielt die Wasserrettung einen Defibrillator.
  • Foto: Nocker-Schwarzenbacher
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Das Untermarktfest ist eine echte Institution im Veranstaltungsjahr geworden. Die Pongauer wissen: Der zweiten Samstag im August muss am Kalender freigehalten werden – denn da lädt der St. Johanner Untermarkt zum feiern ein. Gewachsen ist diese Tradition über Jahrzehnte. 1989 fand das Open-Air-Fest zum ersten Mal statt und wurde seither nie abgesagt – "trotz mehrmaliger Wetterkapriolen", erinnert sich eine der Organisatorinnen Petra Nocker-Schwarzenbacher. "Durch die verlässliche Austragung sind uns über all die Jahre auch die Gäste treu geblieben."

Wirte präsentieren sich

Anfangs waren neben den Wirten des Untermarktes auch die Einkaufsgemeinschaft und die Gemeinde mit im Boot. Mittlerweile stemmen die Wirte unter dem Zusammenschluss "Untermarkt Aktiv" das Fest alleine. "Wir stehen alle hinter dieser Veranstaltung, schenken an diesem Tag aus und öffnen unsere Türen für die Gäste", erklärt die Chefin des Hotels Brückenwirt. "Weil hinter der Veranstaltung professionelle Gewerbebetriebe stehen, können wir Qualität bei Speis' und Trank garantieren. Das schätzen die Gäste." Da sich die Wirte natürlich von ihrer besten Seite zeigen wollen, gibt es beim Untermarktfest auch Essen mit regionaler Bedeutung. "Unsere Fleischkrapfen servieren wir z.B. auf Porzellan, nicht auf Pappteller. Das ist uns wichtig", erklärt Nocker-Schwarzenbacher.

Beteiligte, nicht Betroffene

Seit zwei Jahren ist auch der Handel mit im Boot, öffnet seine Pforten und bietet den Gästen spezielle Angebote. "Es ist wichtig, dass die Anrainer Beteiligte des Festes sind, keine Betroffenen. Das zeigt uns, dass der gesamte Untermarkt hinter dieser Veranstaltung steht – Erfolg auf ganzer Linie", freut sich Petra Nocker-Schwarzenbacher schon auf dieses Jahr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.