Der Untermarkt steht hinter seinem Fest

- Mit dem Festerlös werden auch Vereine unterstützt. 2014 erhielt die Wasserrettung einen Defibrillator.
- Foto: Nocker-Schwarzenbacher
- hochgeladen von Julia Hettegger
Seit 1989 fand das St. Johanner Untermarktfest jährlich ohne Unterbrechung statt.
Das Untermarktfest ist eine echte Institution im Veranstaltungsjahr geworden. Die Pongauer wissen: Der zweiten Samstag im August muss am Kalender freigehalten werden – denn da lädt der St. Johanner Untermarkt zum feiern ein. Gewachsen ist diese Tradition über Jahrzehnte. 1989 fand das Open-Air-Fest zum ersten Mal statt und wurde seither nie abgesagt – "trotz mehrmaliger Wetterkapriolen", erinnert sich eine der Organisatorinnen Petra Nocker-Schwarzenbacher. "Durch die verlässliche Austragung sind uns über all die Jahre auch die Gäste treu geblieben."
Wirte präsentieren sich
Anfangs waren neben den Wirten des Untermarktes auch die Einkaufsgemeinschaft und die Gemeinde mit im Boot. Mittlerweile stemmen die Wirte unter dem Zusammenschluss "Untermarkt Aktiv" das Fest alleine. "Wir stehen alle hinter dieser Veranstaltung, schenken an diesem Tag aus und öffnen unsere Türen für die Gäste", erklärt die Chefin des Hotels Brückenwirt. "Weil hinter der Veranstaltung professionelle Gewerbebetriebe stehen, können wir Qualität bei Speis' und Trank garantieren. Das schätzen die Gäste." Da sich die Wirte natürlich von ihrer besten Seite zeigen wollen, gibt es beim Untermarktfest auch Essen mit regionaler Bedeutung. "Unsere Fleischkrapfen servieren wir z.B. auf Porzellan, nicht auf Pappteller. Das ist uns wichtig", erklärt Nocker-Schwarzenbacher.
Beteiligte, nicht Betroffene
Seit zwei Jahren ist auch der Handel mit im Boot, öffnet seine Pforten und bietet den Gästen spezielle Angebote. "Es ist wichtig, dass die Anrainer Beteiligte des Festes sind, keine Betroffenen. Das zeigt uns, dass der gesamte Untermarkt hinter dieser Veranstaltung steht – Erfolg auf ganzer Linie", freut sich Petra Nocker-Schwarzenbacher schon auf dieses Jahr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.