Fünf Schneehöhlen für 110 kleine Wagrainer

Kindergarten-Leiterin Angelika Pamminger mit Alpenverein Ortsstellenleiter Wolfgang Islitzer beim "Probeliegen".
11Bilder
  • Kindergarten-Leiterin Angelika Pamminger mit Alpenverein Ortsstellenleiter Wolfgang Islitzer beim "Probeliegen".
  • hochgeladen von Julia Hettegger

"Zuerst schaufeln wir einen Haufen Schnee über unsere Rucksäcke und dann machen wir ein Loch als Eingang in den Hügel. Wir graben so tief, dass wir unsere Rucksäcke wieder rausziehen können", erklärt Felix von der Igelgruppe und trägt auf seiner Schaufel die nächste Ladung Schnee vom Feld herüber. "Das ist schon anstrengend, weil der Schnee so schwer ist. Aber wir rasten erst, wenn das Biwak fertig ist", erklärt der kleine Wagrainer. 110 Kindergartenkinder aller Gruppen, die Kindergartenpädagoginnen, viele Eltern und Großeltern sowie Wolfgang Islitzer vom örtlichen Alpenverein bauten gemeinsam fünf große Biwaks auf den Haid- und Wolfenbergfeldern, direkt neben dem Kindergarten.

Wie die Bergsteiger

"Ich wollte mit den Kindern draußen etwas unternehmen – ganz ohne Strom und Technik und dabei sollten sie noch etwas lernen", erzählt der Alpenvereinsobmann von seinem Vorhaben. Das Schütt-Biwak ist in der Bergsteigerszene eine bewährte Technik, um sich einen Unterstand im Schnee zu bauen. "Es ist stabil, funktioniert mit jeder Art von Schnee und hält die Temperatur im Inneren konstant um den Gefrierpunkt", erklärt Islitzer.

"Gesunder Kindergarten"

Die Leiterin des Kindergartens Wagrain, Angelika Pamminger, war von der Idee gleich begeistert: "Im Rahmen der Aktion 'Gesunder Kindergarten' animieren wir die Kinder zum Aktiv sein und zur Bewegung draußen. Das Projekt passt sehr gut zu uns." Zum Aufwärmen zwischendurch gab's Tee und eine Jause für alle fleißigen "Schneeschöpfer". In zwei Stunden haben 120 kleine und große Schaufeln ein tolles gemeinsames Projekt geschaffen, das für weitere Aktivitäten genutzt werden soll.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.