Festakt
Großarler Kindergarten offiziell eröffnet

Kindergartenleiterin Birgit Gschwandtl, Kleinkindgruppenleiterin Bettina van Renen, Bürgermeister Johann Rohrmoser und die beiden Landesrätinnen Andrea Klambauer (Neos) und Maria Hutter (ÖVP) bei der Eröffnung des neuen Kindergartens in Großarl (v.l.). | Foto: Neumayr
  • Kindergartenleiterin Birgit Gschwandtl, Kleinkindgruppenleiterin Bettina van Renen, Bürgermeister Johann Rohrmoser und die beiden Landesrätinnen Andrea Klambauer (Neos) und Maria Hutter (ÖVP) bei der Eröffnung des neuen Kindergartens in Großarl (v.l.).
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Der neue errichtete Kindergarten in Großarl wurde Anfang Oktober offiziell eröffnet.

GROSSARL (aho). Offizell eröffnet wurde in Großarl nun der neu gebaute Kindergarten als Teil eines generationenübergreifenden Projektes. In knapp zwei Jahren Bauzeit entstanden in der Schulstraße ein neuer Kindergarten sowie zwölf barrierefreie Mietwohnungen in einem Wohnhaus, das an das Seniorenwohnheim angebunden ist.

Vorteile für Jung und Alt

Die Wohneinheiten wurden bereits im November 2019 an die Bewohner übergeben, der Kindergarten wurde im Juni 2020 fertiggestellt und zum Semesterstart bezogen. Im Keller des Kindergartens ist – wie bereits beim alten Gebäude – ein Schießstand mit zehn Bahnen für den örtlichen Sportschützenverein untergebracht. Bürgermeister Johann Rohrmoser sieht in den beiden Neubauten, die durch eine Tiefgarage mit 30 Stellplätzen verbunden sind, eine Aufwertung des Ortskerns: "Es freut mich, dass es uns gelungen ist, ein Projekt generationenübergreifend in unserer Gemeinde zu realisieren. Auf der einen Seite die Kinder, denen im neuen Haus beste Voraussetzungen für ihre Entwicklung und Betreuung geboten werden, und auf der anderen Seite die Wohnungen, in denen vor allem für ältere Menschen auch betreutes Wohnen ermöglicht wird."

Fünf Millionen Euro investiert

Die Bauten wurden auf einem Baurechtsgrundstück, das von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wurde, mit viel Holz und großzügigen Fensterflächen umgesetzt. Der neue Kindergarten ist für drei Krabbelgruppen, eine alterserweiterte Gruppe und sechs Kindergartengruppen ausgelegt. Die Errichtungskosten für das neue Kindergartengebäude betragen rund fünf Millionen Euro, die zu knapp einem Drittel vom Gemeindeausgleichsfonds gefördert werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.