Klinikum Schwarzach hat ambulante Tagesbehandlung in Psychatrie ausgebaut

Zeigen sich zufrieden mit dem Ausbau der ambulanten psychiatrischen Tagesbehandlung im Kardinal Schwarzenberg Klinikum (v.l.): Primar Dr. Marc Keglevic, Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl sowie die beiden Klinikum-Geschäftsführer Sr. Katharina Laner, MAS und Mag. Ludwig Gold. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
  • Zeigen sich zufrieden mit dem Ausbau der ambulanten psychiatrischen Tagesbehandlung im Kardinal Schwarzenberg Klinikum (v.l.): Primar Dr. Marc Keglevic, Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Mag. Dr. Christian Stöckl sowie die beiden Klinikum-Geschäftsführer Sr. Katharina Laner, MAS und Mag. Ludwig Gold.
  • Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

SCHWARZACH (aho). Auf 18 tagesklinische Plätze – bisher gab es sechs – wurde die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Kardinal Schwarzenberg Klinikum (KSK) Schwarzach ausgebaut. Für diese Aufstockung wurde die amublante Tagesbehandlung in ein 300 Quadratmeter großes, adaptiertes und saniertes Nebengebäude verlegt. "In die baulichen und infrastruktur-technischen Maßnahmen wurden insgesamt rund 600.000 Euro investiert", berichtet Geschäftsführer Ludwig Gold.

Über Nacht daheim

Ab sofort können Patienten im Gebäude L des Klinikums von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 15:30 Uhr ihr
individuelles Therapieprogramm absolvieren und die Zeit dazwischen zu
Hause verbringen. Ermöglicht wurde die Erweiterung durch das Land
Salzburg aufgrund der steigenden Patientenzahlen in der Versorungsregion
Pinzgau-Pongau-Lungau mit 185.000 Einwohnern. Immerhin ist das KSK das einzige Spital außerhalb der Landeshauptstadt mit einer psychiatrischen Abteilung.

Entlastung für Personal und Räume

“Wir sind froh über diesen Schritt in die richtige Richtung. Durch den Ausbau der ambulanten Behandlung wird die räumlich-personelle Situation auf unserer Bettenstation entschärft. In unserer erweiterten ambulanten Tagesbehandlung werden wir etwa 200 Patienten jährlich versorgen können", sagt Primar Marc Keglevic, Abteilungsleiter am KSK.

Psychatrische Versorungung in Gebirgsgauen verbessert

Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl freut sich über die Aufstockung am Klinikum selbst, nachdem bereits die vom Klinikum betreuten 20 tagesklinischen Betten in der Psychiatrie am LKH St. Veit als stationäre Betten in Betrieb genommen worden waren: "Die psychiatrische Tagesbehandlung entspricht dem Konzept ,ambulant vor stationär‘ und bietet die Chance einer rascheren Entlassung und Vorbereitung auf das häusliche Umfeld. Im Zusammenhang mit dem Konzept der integrierten aufsuchenden psychiatrischen Versorgung, das mit 1. Jänner 2018 umgesetzt wird, wird sich die psychiatrische Versorgung der Patienten in den Gebirgsgauen maßgeblich verbessern."

Behandlung aller psychiatrischen Diagnosen möglich

In der ambulanten psychiatrischen Tagesbehandlung ist grundsätzlich die Behandlung aller psychiatrischen Diagnosen möglich. Zielgruppe für die ambulante Tagesbehandlung sind psychisch erkrankte Patienten, die in der erreichbaren Umgebung wohnen, selbständig an- und abreisen sowie selbständig zu Hause übernachten können. Die Zuweisung zur ambulanten psychiatrischen Tagesbehandlung erfolgt über die Hausärzte, die niedergelassenen Fachärzte oder die Ambulanz der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Kardinal Schwarzenberg Klinikums.

Zahlen & Daten 2016:

+ Stationäre Aufnahmen: 2.395 (2015: 2.290)
+ Stationäre Konsile: 3.459 (2015: 3.365)
+ Ambulante Frequenzen: 4.873 (2015: 5.114)
+ Ambulante Psychotherapien: 2.428 (2015: 2.684)
+ Unterbringungen*: 463 (2015: 461) (* = Patienten, die gegen ihren Willen aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen stationär aufgenommen werden müssen)
+ Mitarbeiter der Abteilung (umfasst alle MA vom Primar bis zum Stationsassistent): 79 (Vollzeitäquivalente: 63,20)

____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.