Alpenverein
Leierer führt 878 Mitglieder an

Das neue Team des Alpenvereins Sektion Bad Hofgastein unter dem "Neo Obmann" Manuel Leierer (vorne Bildmitte) | Foto: Foto: Ronny Katsch
5Bilder
  • Das neue Team des Alpenvereins Sektion Bad Hofgastein unter dem "Neo Obmann" Manuel Leierer (vorne Bildmitte)
  • Foto: Foto: Ronny Katsch
  • hochgeladen von Ronny Katsch

Bad Hofgasteins Alpenverein wählte Manuel Leierer einstimmig als Nachfolger von Alexander Schrempf, der 9 Jahre lang an der Spitze der Sektion stand.
BAD HOFGASTEIN (rok). Bereits im Vorfeld der Jahreshauptversammlung war bei der Bad Hofgasteiner Sektion des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) klar, dass Alexander Schrempf seine Funktion als Obmann nach neun Jahren zurücklegen wird. Der scheidende Obmann bedankte sich bei allen Anwesenden und abgetretenen Funktionären und übergab symbolisch den Vereinsstempel der Sektion an seinen Nachfolger Manuel Leierer, der einstimmig gewählt wurde. Auf vielen Säulen aufgebaut „Die Sektion Bad Hofgastein besteht nicht nur aus diesen Personen. Viele weitere ehrenamtliche Mitglieder sind unsere Säulen und jeder Einzelne ist wichtig – wie unsere Alpinreferenten, Jugendwarte, Wegewarte, Tourenwarte, Naturschutzreferent, Heimwart und die Mitgliederverwaltung“, ist Leierer stolz.

Größter Verein im Ort

Mit 878 Mitgliedern ist der Alpenverein der mitgliederstärkste Verein in Bad Hofgastein. „Die Jugendarbeit ist einer der wichtigsten Pfeiler unseres Vereins, denn an keiner anderen Stelle lässt sich dessen Zukunft so unmittelbar gestalten. Wir sind froh über die vielen Kinder und Jugendlichen in unseren Gruppen und möchten ihnen ein abwechslungsreiches Programm bieten,“ freut sich Sandra Leierer, die Jugendleiterin der Sektion. „Die Wegewarte, sie sind die unscheinbaren im Verein. Sie legen selber Hand an und erfüllen eine der wichtigsten Aufgaben, der mit der Erhaltung des alpinen Wegenetzes der Sektion für die Vereinsmitglieder aber auch unsere Gäste im Tal,“ würdigte Gery Wenger (Tourismusverband Bad Hofgastein) diese Arbeit.

Schlagkräftiges Team

Das Team rund um Neo-Chef Manuel Leierer ergänzen Christian Pichler (zweiter Vorsitzender), Christoph Pointner (Schatzmeister), Sandra Leierer (Schriftführerin) sowie Alexander Schrempf und Waltraud Weiss (beide Kassaprüfer). Altbürgermeister Fritz Zettinig, der für seine 40-jährige Mitgliedschaft ebenso geehrt wurde wie Christine Reitsamer, führte die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Alpenverein an. Geehrt wurde auch Adolf Ferner, der dem ÖAV seit ganzen 60 Jahren treu ist. Obmann Rudi Trauner von der Ortsgruppe Dorfgastein blickte genauso freudig auf das vergangene Jahr und die durchgeführten Touren zurück. Dem alten und neuen Obmann gratulierten auch die Ehrengäste Wolfgang Egger (Direktor Gasteiner Bergbahnen) und Norbert Trigler (Obmann Bergrettung Bad Hofgastein).

Das neue Team des Alpenvereins Sektion Bad Hofgastein unter dem "Neo Obmann" Manuel Leierer (vorne Bildmitte) | Foto: Foto: Ronny Katsch
Symbolisch wurde der Vereinsstempel der Sektion Bad Hofgastein von Alexander Schrempf (Bild rechts) an Manuel Leierer (Bild links) übergeben | Foto: Foto: Ronny Katsch
Geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft Christine Reitsamer und Fritz Zettinig. Seit 60 Jahren ist Adolf Ferner dem ÖAV treu | Foto: Foto: Ronny Katsch
Das Team rund um Leierer (Bild links) neuer Schatzmeister ist Christoph Pointner (Bild mitte) und Schriftführerin bleibt Sandra Leierer (Bild rechts) | Foto: Foto: Ronny Katsch
Norbert Trigler (Obmann Bergrettung Bad Hofgastein) hält an der weiteren guten Zusammenarbeit fest  und war Gastgeber der Jahreshauptversammlung mit dem Vereinsheim der Bergrettung Bad Hofgastein | Foto: Foto: Ronny Katsch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.