Verhandlungen laufen
Neue Fageralmbahn soll 2025/26 an den Start gehen

Im Ort wird die neue Gondel bereits beworben. | Foto: Johannes Brandner
2Bilder
  • Im Ort wird die neue Gondel bereits beworben.
  • Foto: Johannes Brandner
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Die Fageralmbahn in Forstau soll modernisiert werden: Mit der Übernahme der Hochbrandbahn aus Großarl will das Skigebiet seinen Charme für Familien, Kinder und Senioren bewahren. Geschäftsführer Daniel Berchthaller zeigt sich zuversichtlich, dass der Betrieb zur Saison 2025/26 starten kann.

FORSTAU. Die beiden in die Jahre gekommenen Sessellifte der Fageralmbahn in Forstau stammen aus den Jahren 1983 und 1984. Um die Attraktivität des Skigebietes zu bewahren, planen die Eigentümer rund um Geschäftsführer Daniel Berchthaller, die Lifte durch die Hochbrandbahn aus Großarl zu ersetzen. Diese wird dort aufgrund der Errichtung der neuen Kieserl-10er-Kabinenbahn nicht mehr benötigt. "Wir können fast alle Teile der alten Bahn wiederverwenden. Nur die Herzstücke wie der Motor, das Getriebe, die Steuerung und zusätzliche Stützen sind neu", erzählt Daniel Berchthaller. Zwölf bis dreizehn Millionen Euro investiert man in dieses Projekt. Dies sei laut Berchthaller unbedingt notwendig, um die zukünftige Daseinsberechtigung des Skigebiets zu sichern.

"Wir wollen dieses Nischenskigebiet als Angebot für Familien, Kinder und Senioren unbedingt erhalten. Derzeit befinden wir uns noch in den seilbahnrechtlichen Verhandlungen. Ich bin aber guter Dinge, dass wir mit der Umsetzung bald starten können, um für die Skisaison 2025/26 startklar zu sein", so Berchthaller.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Lehrlinge aus dem Pongau brillieren bei Landesmeisterschaften
Raffaela Schaidreiter ist Journalistin des Jahres
Zeit schenken und fürs Alter vorsorgen
Im Ort wird die neue Gondel bereits beworben. | Foto: Johannes Brandner
Foto: Johannes Brandner
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige

Küchen & Wohnstudio Schwaiger
4 Tipps fürs wohnliche Wohnzimmer

Wie Sie sich einrichten, so fühlen Sie sich. Farben, Licht und Materialien wirken sich auf die Atmosphäre, die Stimmung und Ihr Wohlbefinden aus. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Effekte gekonnt einsetzen. Wohnliche Wärme: Ein Kamin mit knisterndem Feuerschafft ein wohliges Wohlfühlklima im Wohnzimmer. Raffiniert kombiniert: Bringen Sie Farben und Materialienzusammen. Dabei ist weniger oft mehr. Wählen Sie zu natürlichen Grundfarben Materialien wie Holz, Kork, Baumwolle und Leinen. Optische Inseln:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.