Selbsthilfegruppe
Peter Zauner unterstützt Angehörige drogenabhängiger Jugendlicher

Peter Zauner unterstützt Angehörige von drogenabhängigen Jugendlichen. | Foto: Weiss
3Bilder
  • Peter Zauner unterstützt Angehörige von drogenabhängigen Jugendlichen.
  • Foto: Weiss
  • hochgeladen von Peter Weiss

Peter Zauner hilft Angehörigen von drogenabhängigen Jugendlichen durch seine Selbsthilfegruppe "Unser gemeinsamer Weg" – ein einzigartiges Projekt.

PONGAU. Ein tragischer Schicksalsschlag führte bei Peter Zauner dazu, dass er einen Weg fand, um vielen Menschen zu helfen. Als sein Sohn den Kampf gegen die Drogen verlor, versprach Peter Zauner ihm am Sterbebett, dass er Jugendliche vor Drogen schützen würde.

Im Jahr 2021 startete Zauner mit dem Projekt "Unser gemeinsamer Weg", ein Jahr später gründete er die österreichweit erste Selbsthilfegruppe für Angehörige von drogenabhängigen Jugendlichen. "Sucht sollte kein Tabuthema sein. Es ist auch für Angehörige so wichtig, dass sie nicht schweigen, sondern sich austauschen und Hilfe erfahren können", erzählte er im Gespräch mit MeinBezirk.

Selbsthilfegruppe für Angehörige

Der Erstkontakt für Betroffene verläuft mit dem Leiter der Selbsthilfegruppe Peter Zauner ganz unkompliziert. "Angehörige können mich per E-Mail oder telefonisch kontaktieren. Wir vereinbaren dann ein persönliches Erstgespräch", erklärt Zauner. Im Anschluss an das Erstgespräch unter vier Augen erfolgt die Aufnahme in die Selbsthilfegruppe.

Momentan finden die Treffen per Videotelefonat statt. Die Gruppe sei aber auf der Suche nach einem Raum im Pongau, damit auch persönliche Treffen möglich wären. Es wäre eine große Hilfe, wenn ein Hotelier oder ein Gasthofbesitzer sich bereit erklären würde, der Gruppe einen Seminarraum oder Ähnliches für die 14-tägigen Treffen zu überlassen. Wichtig sei, dass es ein separater Raum wäre, denn für viele Teilnehmer der Selbsthilfegruppe seien Anonymität und die dadurch empfundene Sicherheit wichtig.

Angehörigen helfen

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Angehörige von drogenabhängigen Jugendlichen. Dieses Konzept ist einzigartig. Die Betroffenen seien gerade deshalb umso dankbarer für das Angebot und würden sich in der Gruppe auch gut aufgehoben fühlen. Wenn Peter Zauner allen Angehörigen von drogenabhängigen Jugendlichen einen Tipp mit auf den Weg geben dürfte, dann wäre es folgender:

"Das wichtigste ist, dass man das nicht alleine mit sich ausmacht, sondern auch mit anderen Familienmitgliedern redet. Es ist der größte Fehler, wenn man es nur verschweigt."

Spendenwanderungen

Ein weiterer Weg, wie Zauner Drogenabhängige und deren Angehörige unterstützt, sind seine Spendenwanderungen. Dabei wanderte er etwa einmal zu Fuß von Tenneck bis nach Passau – andere Male veranstaltete er einen Gedächtnis-Wandertag von Werfen bis zur Buchbergkirche in Bischofshofen. Das dabei gesammelte Geld kommt zur Gänze drogenabhängigen Jugendlichen und deren Angehörigen zugute. Peter Zauner erklärt:

"Therapien oder der Aufenthalt in Drogen- oder Suchtzentren können eine finanzielle Belastung darstellen. Dazu kommen auch weitere Kostenfaktoren wie Fahrtkosten oder die Kosten für die Übernachtung von Angehörigen. Hier wollen wir auch finanziell helfen."

Peter Zauner wanderte im Rahmen einer Spendenaktion von "Unser gemeinsamer Weg". | Foto: UnsergemeinsamerWeg
  • Peter Zauner wanderte im Rahmen einer Spendenaktion von "Unser gemeinsamer Weg".
  • Foto: UnsergemeinsamerWeg
  • hochgeladen von Peter Weiss

Neben den Erlösen aus Spendenwanderungen erfährt Zauner auch regelmäßige Unterstützung von heimischen Unternehmen. Zukünftig wird er auch zwei enge Partner an seiner Seite haben: Mit dem Blauen Kreuz und einer Selbsthilfegruppe aus Wels soll in Zukunft eine enge Zusammenarbeit gepflegt werden.

Info-Abend

Wer noch nicht den Schritt in die Selbsthilfegruppe wagen möchte oder sich allgemein nur zu diesem Thema informieren möchte, der kann einen der anstehenden Info-Abende von Peter Zauner besuchen. Der erste Info-Abend findet am 15. November in Werfen statt und beinhaltet einen vielseitigen Einblick in das Thema Sucht.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Selbsthilfegruppe zu Trennung und Scheidung

Defibrillator-Spende an Rotkreuz-Bezirksstelle Radstadt
Peter Zauner unterstützt Angehörige von drogenabhängigen Jugendlichen. | Foto: Weiss
Peter Zauner ist das Herz und die Seele hinter der Initiative "Unser gemeinsamer Weg", die schon vielen Angehörigen von drogenabhängigen Jugendlichen geholfen hat. | Foto: Andy Eder Pics Team
Peter Zauner wanderte im Rahmen einer Spendenaktion von "Unser gemeinsamer Weg". | Foto: UnsergemeinsamerWeg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.