Pongauer Firma stellt Laptop für Homeschooling zur Verfügung

Martina Monuth (Eurofunk) übergibt den Laptop an Klassenlehrerin Martina Schatzl von der Volksschule Bischofshofen Markt. | Foto: Martina Monuth / Eurofunk
  • Martina Monuth (Eurofunk) übergibt den Laptop an Klassenlehrerin Martina Schatzl von der Volksschule Bischofshofen Markt.
  • Foto: Martina Monuth / Eurofunk
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Eurofunk Kappacher stellt einer Familie einen Laptop fürs Homeschooling der beiden Volksschulkinder zur Verfügung. 

BISCHOFSHOFEN, ST. JOHANN. Homeschooling und Distance Learning stellt viele Schüler, Eltern und Lehrer vor Herausforderungen. Bereits in den Volksschulen wird fleißig mit Videokonferenzen und digitalen Aufgaben gearbeitet. Dabei kann es in den Familien aber oft zu Problemen kommen: Wo sollen die Kinder zuhause lernen? Und wer darf wann den Computer nutzen?

Nur Smartphone für Homeschooling

Vor einer besonderen Herausforderung stehen Familien, die gar keinen Laptop oder Computer besitzen. Die achtjährige Klara und der neunjährige Tobias (Namen von der Redaktion geändert) konnten bisher nur am Handy Arbeitsaufgaben ihrer Lehrerinnen der Volksschule Bischofshofen Markt erhalten. Damit lässt sich aber kaum sinnvoll Arbeiten.  

Firmenlaptop neu aufgesetzt

Erfreulicherweise konnte kurzerhand ein Laptop gefunden werden. Die Eurofunk Kappacher GmbH stellte für diesen guten Zweck einen ihrer Firmenlaptops zur Verfügung – ganz neu aufgesetzt und mit diversen Programmen bestückt. Martina Monuth von Eurofunk übergab den Laptop an Klassenlehrerin Martina Schatzl von der Volksschule Bischofshofen Markt. Somit geht es für die beiden Schüler ins digitale Lernabenteuer.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.