Köstlichkeiten aus Schülerhand
PTS Bischofshofen überrascht Bürgermeister Obinger

- (v.l.) Die Schülerinnen Selina, Emily, Melisa, Bgm. Hansjörg Obinger und Lehrer Philipp Lottermoser
- Foto: Burger/Stadtgemeinde
- hochgeladen von Johannes Brandner
Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke mit Liebe zum Detail – der Fachbereich Tourismus der PTS Bischofshofen brachte am 3. Dezember 2024 festlichen Glanz ins Rathaus.
BISCHOFSHOFEN. Am 3. Dezember 2024 sorgte der Fachbereich Tourismus der Polytechnischen Schule (PTS) Bischofshofen für eine besonders festliche Überraschung: Die Schülerinnen und Schüler überreichten Bürgermeister Hansjörg Obinger selbst hergestellte Weihnachtsgeschenke, die später an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Stadtgemeinde verteilt werden.
Marmelade, Punsch und Kekse
Unter der Anleitung von Lehrer Lottermoser entstanden unter dem Motto „Weihnachten kulinarisch genießen“ feine Spezialitäten: eine fruchtige Weihnachtsmarmelade, ein aromatisches Punschkonzentrat und handgefertigte Ischler Kekse. Die Schülerinnen und Schüler bewiesen dabei nicht nur ihr handwerkliches Geschick, sondern auch organisatorisches Talent. Sämtliche Gläser und Verpackungsmaterialien wurden sorgfältig ausgewählt, bestellt und mit persönlich gestalteten Etiketten versehen, um den Präsenten eine individuelle Note zu verleihen.

- Foto: PTS Bischofshofen/Saller
- hochgeladen von Johannes Brandner
Für die ansprechende Verpackung zeichnete sich der Fachbereich GSS (Gesundheit, Soziales und Schönes) verantwortlich. Mit viel Kreativität und Sinn für Ästhetik gestalteten sie Geschenksets, die den weihnachtlichen Geist einfingen und die kulinarischen Werke der Tourismusklasse perfekt präsentierten.
Der Höhepunkt der Aktion war die feierliche Übergabe der Geschenke im Rathaus. Die Schülerinnen Selina, Emily und Melisa hatten die Ehre, ihre Werke persönlich zu überreichen. Bürgermeister Obinger zeigte sich sichtlich beeindruckt und lobte das Engagement und die Qualität der Geschenke.
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.