Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Philip kam unerwartet zu Hause auf die Welt und schenkte nicht nur seiner Familie viel Freude, sondern auch den Rotkreuz-Helfern.
Ein besonderes Erlebnis hielt der 10. Juni für St. Johanner Rotkreuz-Helfer bereit. Bei einer Frau hatten bereits zu Hause die Wehen eingesetzt, wodurch das Notarztteam und die Sanitäter vom Roten Kreuz zu Geburtshelfern wurden. Alles verlief erfolgreich und so kann sich eine St. Johanner Familie über ihren gesunden Sohn Philip freuen.
Der bisher schönste Einsatz
Die Rotkreuz-Sanitäter Daniel Becker, Alois Gschwandtl und Peter Huber, Notfall-Sanitäter Peter Riepler und Notärztin Katharina Kaserbacher waren die Geburtshelfer: „Bei der Geburt des kleinen Philip ist alles perfekt abgelaufen, er hat um 14.07 Uhr das Licht der Welt erblickt. Für uns war es der bisher schönste Einsatz und wir werden noch lange mit Freude darauf zurückblicken“ berichten die Rotkreuz-Helfer.
Mutter und Baby wurden anschließend ins Krankenhaus Schwarzach begleitet. Beide sind wohlauf und erfreuen sich bester Gesundheit.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.