EU-Videowettbewerb
Siegern winkt Klassenfahrt nach Brüssel

- Im letzten Jahr hat das BORG Gastein den Videowettbewerb gewonnen.
- Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
- hochgeladen von Nicole Hettegger
Beim EU-Videowettbewerb können Salzburgs Schulklassen eine Reise nach Brüssel oder Straßburg gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler müssen sich dafür mit der Zukunft der EU auseinandersetzen.
SALZBURG. Anlässlich der 30-jährigen EU-Mitgliedschaft Österreichs haben Schüler die Möglichkeit, bei einem Videowettbewerb 30 Jahre in die Zukunft zu blicken. Schulklassen können zum Thema "MyEUin2055" ein YouTube-Video erstellen und mit Glück und Geschick den Hauptpreis, eine Klassenreise zu den europäischen Institutionen in Brüssel oder Straßburg, erreichen.
Teilnahmebedingungen
Mitmachen können alle Klassen sowie Schülerinnen und Schüler der AHS-Oberstufe, BHS, Landwirtschaftsschulen, BAfEP und Landesberufsschulen aus dem Bundesland Salzburg sowie aus dem benachbarten EuRegio-Raum.
Wie das Video gestaltet ist – als Trickfilm, musikalisch oder unterhaltsam – ist den Jugendlichen frei überlassen. Wichtig ist nur, dass es richtig benannt wird („#MyEUin2055“ + Teamname + Schule) und im Abspann erwähnt wird, dass es sich um eine Initiative der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg handelt.
Zeitplan
- bis 10. März: Bekanntgabe der Teilnahme via E-Mail an gritlind.kettl@salzburg.gv.at
- 27. Mai bis 13. Juni: Hochladen des Videos auf der Website des Landes
- 23. Juni: Preisverleihung und Präsentation
Auf der Website des Landes Salzburg findet man noch weitere Informationen rund um die Anmeldung und die Teilnahmebedingungen.
Mehr Neuigkeiten aus dem Bundesland Salzburg findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.