EU-Videowettbewerb
Siegern winkt Klassenfahrt nach Brüssel

Im letzten Jahr hat das BORG Gastein den Videowettbewerb gewonnen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
3Bilder
  • Im letzten Jahr hat das BORG Gastein den Videowettbewerb gewonnen.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Beim EU-Videowettbewerb können Salzburgs Schulklassen eine Reise nach Brüssel oder Straßburg gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler müssen sich dafür mit der Zukunft der EU auseinandersetzen.

SALZBURG. Anlässlich der 30-jährigen EU-Mitgliedschaft Österreichs haben Schüler die Möglichkeit, bei einem Videowettbewerb 30 Jahre in die Zukunft zu blicken. Schulklassen können zum Thema "MyEUin2055" ein YouTube-Video erstellen und mit Glück und Geschick den Hauptpreis, eine Klassenreise zu den europäischen Institutionen in Brüssel oder Straßburg, erreichen.

Teilnahmebedingungen

Mitmachen können alle Klassen sowie Schülerinnen und Schüler der AHS-Oberstufe, BHS, Landwirtschaftsschulen, BAfEP und Landesberufsschulen aus dem Bundesland Salzburg sowie aus dem benachbarten EuRegio-Raum.

Wie das Video gestaltet ist – als Trickfilm, musikalisch oder unterhaltsam – ist den Jugendlichen frei überlassen. Wichtig ist nur, dass es richtig benannt wird („#MyEUin2055“ + Teamname + Schule) und im Abspann erwähnt wird, dass es sich um eine Initiative der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg handelt.


Zeitplan

  • bis 10. März: Bekanntgabe der Teilnahme via E-Mail an gritlind.kettl@salzburg.gv.at
  • 27. Mai bis 13. Juni: Hochladen des Videos auf der Website des Landes
  • 23. Juni: Preisverleihung und Präsentation

Auf der Website des Landes Salzburg findet man noch weitere Informationen rund um die Anmeldung und die Teilnahmebedingungen.

Mehr Neuigkeiten aus dem Bundesland Salzburg findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

3.000 Schüler besuchen KZ-Gedenkstätten
Haslauer übergibt Parteivorsitz an Edtstadler
"Salzburg hat Bock auf den Jump Dome"
Im letzten Jahr hat das BORG Gastein den Videowettbewerb gewonnen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Foto: Pixabay
Foto: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.