"Moar for good"
Über 23.000 Kilometer wurden für Moritz gelaufen

Mitarbeiter des Moar Gut und Freunde sowie Schüler aus Großarl und St. Johann erliefen 23.642 Euro für Moritz. | Foto: Moar Gut
3Bilder
  • Mitarbeiter des Moar Gut und Freunde sowie Schüler aus Großarl und St. Johann erliefen 23.642 Euro für Moritz.
  • Foto: Moar Gut
  • hochgeladen von Anita Empl

Das Hotel Moar Gut aus Großarl rief zum Spendenlauf für Moritz Wirth aus St. Johann auf. Statt der erwarteten 1.000 Kilometer wurden es 23.642 Kilometer

GROSSARL. Moritz und sein Zwillingsbruder Felix feierten vor Kurzem ihren dritten Geburtstag, gemeinsam mit Mama Melanie Wirth, die am selben Tag Geburtstag hat. Eine Woche später gab es vom Hotel Moar Gut in Großarl ein großartiges Geschenk für sie. Ganze 23.642 Euro wurden der Familie übergeben, um ihr Haus barrierefrei umbauen zu können. Unter dem Motto "Moar for good" wurde um Spenden für den Dreijährigen gelaufen. Der kleine St. Johanner muss mit einer infantilen Cerebralparese leben, die durch eine schwere Gehirnblutung bei seiner Geburt verursacht wurde.

Mehr als erwartet

Jeder der über 80 Moar Gut Mitarbeiter, aber auch Freunde und Bekannte des Moar Gut, der Kindergarten und die Volksschule Großarl, sowie Schulen in St. Johann beteiligten sich im Dezember 2020 fleißig beim Kilometersammeln. Jeder Schritt zählte, denn die vorab akquirierten Sponsoren spendeten für jeden Kilometer einen Euro. „Aus unserer Idee, im besten Fall tausend Kilometer ersporteln zu können, ist innerhalb weniger Tage eine große Community an Sportlern und finanziellen Unterstützern gewachsen," ist Elisabeth Kendlbacher, Geschäftsführerin des Moar Gut, dankbar.

Unfassbar dankbar

"Es freut uns wahnsinnig, dass wir so liebe Menschen kennen lernen durften, die uns zur Seite stehen. Der Alltag ist oft nicht leicht, aber Moritz macht immer kleine Fortschritte. Er kann jetzt ein paar Zentimeter nach vorne robben und ein bisschen mit Strohhalm trinken", verkündet die frohe Mama. Demnächst geht es für Moritz zwei Wochen auf Reha, wo sie gemeinsam eine gute Zeit verbringen wollen.

Moar Gut Mitarbeiter und Freunde laufen für Moritz
"Wenn Moritz lacht geht die Sonne für uns auf"
Hilfe für Moritz
Mitarbeiter des Moar Gut und Freunde sowie Schüler aus Großarl und St. Johann erliefen 23.642 Euro für Moritz. | Foto: Moar Gut
Melanie und Wolfram Wirth mit Moritz und Felix. | Foto: Wirth
Die Zwillinge und ihre Mutter feierten vor kurzem gemeinsam Geburtstag. | Foto: Wirth
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2 1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.