Bergrettung Hüttschlag im Einsatz
Urlauber von Klettersteig gerettet

Rettungseinsatz der Bergrettung Hüttschlag am Klettersteig „Franzl“. | Foto: Bergrettung Hüttschlag
2Bilder
  • Rettungseinsatz der Bergrettung Hüttschlag am Klettersteig „Franzl“.
  • Foto: Bergrettung Hüttschlag
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Dienstagmittag, den 21. Mai, rückte die Bergrettung Hüttschlag zu einem Einsatz auf dem Klettersteig „Franzl“ aus, um erschöpfte Urlauber zu bergen.

HÜTTSCHLAG. Zur Mittagszeit wurde am vergangenen Dienstag die Bergrettungsortssstelle Hüttschlag zu einer Bergung am Klettersteig „Franzl“ alarmiert. Dieser Klettersteig gilt als schwer und weist den Schwierigkeitsgrad „D“ auf, die direkte Variante hat eine „D/E“ Stelle an einem leichten Überhang.

Die Bergretter stiegen gemeinsam mit den beiden unerfahrenen Klettersteiggeher vom Wandfuß ins Tal ab. | Foto: Bergrettung Hüttschlag
  • Die Bergretter stiegen gemeinsam mit den beiden unerfahrenen Klettersteiggeher vom Wandfuß ins Tal ab.
  • Foto: Bergrettung Hüttschlag
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Bergretter im Einsatz

Mehrere Bergretter stiegen nach der Alarmierung zu den beiden erschöpften Personen im Klettersteig auf.

„Wir haben die zwei erschöpften Urlauber mittels Kaperbergung aus dem unteren Wandteil geborgen“,

schildert Markus Rettenwender, Ortsstellenleiter der Bergrettung Hüttschlag.

Im Anschluss brachten die Bergretter die beiden unerfahrenen Klettersteiggeher vom Wandfuß ins Tal. Im Einsatzbericht der Bergrettung Hüttschlag heißt es:

„Die beiden sind wohlauf.“

Das könnte dich auch interessieren:

Notbremse im Zug ausgelöst und Zeitung entzündet
Sattelzuggespann auf der Tauernautobahn kippte um
Kokain, Alkohol & Aktivisten
Rettungseinsatz der Bergrettung Hüttschlag am Klettersteig „Franzl“. | Foto: Bergrettung Hüttschlag
Die Bergretter stiegen gemeinsam mit den beiden unerfahrenen Klettersteiggeher vom Wandfuß ins Tal ab. | Foto: Bergrettung Hüttschlag
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.