Roboter-Bewerb BOTBALL
HTL-Schüler bei internationalem Robotik-Wettbewerb ausgezeichnet

Der von der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA ins Leben gerufene Roboter-Wettbewerb BOTBALL bietet jungen Forschern die Möglichkeit, ihre Ideen und ihr Können zu testen und auf einer internationalen Roboter-Konferenz ECER (European Conference on Educational Robotics) vorzustellen.
Diese fand dieses Jahr vom 27. bis 31 März an der HTL TGM Wien statt. Wie in den Vorjahren waren auch heuer wieder zwei Teams der HTL Saalfelden, Abteilung Mechatronik, mit dabei.
Die Aufgabenstellung ist originell: Schon im Vorfeld müssen die Roboter aus einem vorgegebenen Set, bestehend aus Metall- und Legoteilen, Sensoren und Aktoren, Kameras, zwei Steuerungen sowie einem handelsüblichen Staubsauger-Roboter gebaut und programmiert werden.
Seit Jänner entwickelten daher die Schüler ihre Roboter und brachten ihnen verschiedenste komplexe Aufgaben bei: beispielsweise das selbständige Einsammeln und Sortieren von Bällen nach Farben, Greifen und Ablegen von am vorgegebenen Spieltisch angeordneten Quadern und Figuren.
Die von den beiden Teams aus Saalfelden und St. Johann im Pongau entwickelten Roboter konnten im Rahmen des Wettbewerbes einige der gestellten Aufgaben herausragend lösen.
So wurden sie von der Jury mit den Preisen für das beste mechanische Design sowie die beste Projektdokumentation ausgezeichnet.
Im Gesamtklassement konnte die HTL Saalfelden unter 20 Teams aus Österreich und Europa die sehr guten Plätze 5 und 8 erreichen.
Diese Erfolge zeigen, dass die Mechatroniker der HTL Saalfelden durch ihre umfassende technische Ausbildung in der Lage sind, die Anforderungen des Wettbewerbes wie Auslegung der Mechanik, Konstruktion und Programmierung der Roboter zu bewältigen.

Bild: Die beiden erfolgreichen Teams der HTL Saalfelden (von links nach rechts):
Marvin Deutschmann, Manuel Willner, Jonas Windinger, Eirik Winkler, Simon Freiberger, Jonas Gschwendtner, Elisa Gassner, Sebastian Staffner, Christoph Promegger, Melanie Pilz, Oskar Mayr, Sophie Resl, Finn Prostak, Betreuer Prof. Dipl.-Ing. Mathias Rohm.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.