Zaglauer EnduroX 2019
EnduroX die Zweite in Pfarrwerfen

Der Betonsternt forderte die Fahrer am Ende des Kurses noch einmal richtig heraus. | Foto:  Wolfgang Gschwandtner
3Bilder
  • Der Betonsternt forderte die Fahrer am Ende des Kurses noch einmal richtig heraus.
  • Foto: Wolfgang Gschwandtner
  • hochgeladen von Anita Empl

Spannende Rennen und gemütliche Atmosphäre gab es beim zweiten Zaglauer EnduroX 2019 des Motorsportverein (MSV) Pfarrwerfen.

PFARRWERFEN. Etwa fünf Stunden hat das Zaglauer EnduroX 2019 in Pfarrwerfen gedauert. In den Klassen MX-1, MX-2 (Motocross) und Elektro wurden die Fahrer zu Höchstleistungen getrieben. Belohnt wurde dies mit Urkunden, Pokalen und Sachpreisen. Die jeweiligen Klassensieger durften sich darüber hinaus über Tageskarten der Bergbahnen Werfenweng freuen.


Neue Regeln für MX-2

Die Klasse MX-2 wurde nun nach neuem Reglement gefahren, in dem keine Unterscheidung zwischen Zwei- und Viertaktern mehr erfolgt und somit auch 250er Zweitakter startberechtigt waren. Dennoch konnte sich Hannes Kappacher als einziger Achtelliterfahrer auf den zweiten Platz vorkämpfen, gegen Manuel Ettl war in dieser Klasse jedoch kein Kraut gewachsen.

  1. Platz: Manuel Ettl
  2. Platz: Hannes Kappacher
  3. Platz: Christoph Margesin


Lukas Wimmer dominiert MX-1

Die Klasse MX-1 wurde von 300ern dominiert, kein Viertakter schaffte es hier ins Finale. Lukas Wimmer kristallisierte sich bereits früh im Bewerb als einer der stärksten heraus und konnte seine Form bis ins Finale halten. Christian Resinger und Martin Rathgeb mussten sich ihm knapp geschlagen geben.

  1. Platz: Lukas Wimmer
  2. Platz: Christian Resinger
  3. Platz: Martin Rathgeb

Elektro auch im Motocross

Neu am Start war diesmal die Elektro-Klasse. Die Skepsis war sehr groß bei einigen Fahrern, doch nach der Trainingssession war durchwegs Begeisterung  zu erkennen. Die Freeride E vom EMX-Park scheint sich sehr gut für verwinkelte EnduroCross-Kurse ohne lange Zwischengeraden zu eignen. So kam es dann auch zu recht spannenden Rennen in dieser Klasse. Dank seines Sieges in der E-Klasse konnte sich Martin Rathgeb auch für das Superfinale qualifizieren. Der erst 15-Jährige Thomas Hurnaus setzte zwar in der Klasse MX-1 schon einige Ausrufezeichen, den wohlverdienten Pokal gab es aber bei den Stromern.

  1. Platz: Martin Rathgeb
  2. Platz: Roman Hölzl
  3. Platz: Thomas Hurnaus

Elektrobike überrascht in Gesamtwertung

Im Superfinale waren die Erst- und Zweitplatzierten der MX-1 und MX-2 Klassen vertreten, sowie der Sieger des Elektro-Pokals. Auf eigenen Wunsch startete Martin Rathgeb auch im Superfinale mit der Freeride E und schaffte es, die beiden Vertreter der 250er Zweitakter-Fraktion hinter sich zu lassen, Ein ungewohntes (Klang-)Bild, die Elektro-Bikes zwischen den Benzinern zu sehen, spannend jedoch allemal. An der Spitze setzte sich auch hier wieder Lukas Wimmer durch, der damit die höchste Siegquote des Tages nicht aus der Hand gab.

  1. Platz: Lukas Wimmer
  2. Platz: Christian Resinger
  3. Platz: Martin Rathgeb
Der Betonsternt forderte die Fahrer am Ende des Kurses noch einmal richtig heraus. | Foto:  Wolfgang Gschwandtner
Das trockene, heiße Wetter verlangte den Fahrern zusätzliche Kräfte ab. | Foto:  Wolfgang Gschwandtner
Foto:  Wolfgang Gschwandtner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.