Ranggeln
Kilian Wallner wird erstmals Hagmoar am Hochgründeck

Einhundert Ranggler aus Salzburg, Tirol, Osttirol und Bayern kämpfen in der Pongauer Naturarena vor fast eintausend begeisterten Zuschauern.  | Foto: Ranggelverein Pongau
  • Einhundert Ranggler aus Salzburg, Tirol, Osttirol und Bayern kämpfen in der Pongauer Naturarena vor fast eintausend begeisterten Zuschauern.
  • Foto: Ranggelverein Pongau
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Die Pongauer Ranggler zeigten sich beim traditionellen Höchgründeck-Ranggeln in St. Johann in Hochform. Highlight war, dass sich Kilian Wallner zum ersten mal zum Hagmoar am Hochchgründeck krönte. 

ST. JOHANN. Das traditionelle Ranggeln am Höchgründeck in St. Johann wurde am Feiertag vergangene Woche ausgetragen. Hundert Ranggler aus Salzburg, Tirol, Osttirol und Bayern kämpften in der Pongauer Naturarena vor fast eintausend begeisterten Zuschauern. Die Pongauer Gladiatoren verwandelten den Rangglerplatz in eine Sportarena der Sonderklasse. Schon bei den Schülern bis sechs Jahren ging es voll zur Sache.

Wallner setzt sich gegen Illmer und Kendler durch

Beim Bewerb um den begehrten „Gründeckhagmoar“ war die Spannung am Höhepunkt. In der Vorrunde siegten die Lokalmatadore Staatsmeister Kilian Wallner und Hundsteinhagmoar Hubert Illmer. Moritz Höllwart warf den starken Osttiroler Kevin Holzer mit Remis aus dem Bewerb. In der Finalrunde setzte sich Kilian Wallner gegen Hubert Illmer und Christoph Kendler (Saalbach) durch und krönte sich erstmals zum Hagmoar am Hochgründeck. 

Die Pongauer Tagessiege und Podestplätze in allen Klassen:
Der Sieg der Schülerklasse 12 bis 14 Jahre ging an Alexander Hausbacher. Ebenfalls siegte mit Mathias Höllwart ein Pongauer in der Jugendklasse 16 bis 18 Jahre. In der allgemeinen vierten Klasse machten sich gleich drei Pongauer am Podium breit: Markus Unterkofler holte den ersten Preis, Rupert Höllwart den zweiten und Thomas Unterkofler den dritten Preis.

In der allgemeinen dritten Klasse sicherte Franz Höllwart den Sieg und Matthias Grießner wurde zweiter. Mit Hubert Ilmmer holte sich auch ein Pongauer Platz zwei in der allgemeinen zweiten Klasse. In der Meisterklasse eins holten Kilian Wallner und Moritz Höllwart (beide Pongau) den ersten und zweiten Platz. 

Möchtest du mehr über den Sport Ranggeln erfahren? Dann lies diesen Beitrag:

Beim Ranggeln ist Kraft, Technik und Ausdauer gefragt

Das könnte dich auch interessieren:

St. Johann bietet Bürgern fünf Klimatickets
Firmengründungen im Handwerk und in der Baubranche steigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.