Wintersport
Pongauer Ansturm auf die olympischen Jugendspiele

Der Ebener Rodler Noah Kallan ist einer von acht Pongauer Athleten, die bei den olympischen Jugendspielen an den Start gehen werden. | Foto: Alexander Holzmann
2Bilder
  • Der Ebener Rodler Noah Kallan ist einer von acht Pongauer Athleten, die bei den olympischen Jugendspielen an den Start gehen werden.
  • Foto: Alexander Holzmann
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Acht Nachwuchssportler – so viele wie noch nie – vertreten den Pongau bei den olympischen Jugendspielen im Schweizer Lausanne.

PONGAU, EBEN (aho). 63 Jungsportler aus 14 verschiedenen Wintersportdisziplinen entsendet das Österreichische Olympische Comité im Jänner zu den olympischen Jugendspielen nach Lausanne. In der Schweizer Stadt am Genfersee werden im 13-köpfigen Salzburger Team acht Pongauer Athleten vertreten sein. Sie alle werden bei den Youth Olympic Games (YOG) den Schritt in die olympische Welt wagen.

"Sind überall vorn dabei"

"Sowas hatten wir noch nie, früher konnten wir ein oder zwei Athleten zu den YOG schicken, heute sind es acht. In der derzeitigen Situation sehen wir die Früchte der jahrelangen, hervorragenden Arbeit am Baum hängen", freut sich der Vizepräsident des Salzburger Landesskiverbands, Hannes Rainer, metaphorisch über die Erntezeit. "Unsere Buam und Dirndln sind überall vorn dabei – in allen Klassen, in allen Ligen, in allen Sparten. Auch in den Weltcupbewerben der letzten Wochen hat man das große Potential der Pongauer Wintersportler gesehen."



"Heute sehen wir die Früchte der jahrelangen Arbeit am Baum hängen."Hannes Rainer, Vizepräsident des Salzburger Landesskiverbandes

Laut Rainer sei dies einerseits der guten Arbeit der Funktionäre und Referenten in den Landesverbänden geschuldet, vor allem aber dem großen Einsatz der einzelnen Vereine: "An der Basis wird hervorragend gearbeitet und vor allem auch viel mehr zusammengearbeitet als früher. Es gibt keine Grabenkämpfe, heute gönnt man einander den Erfolg", ist Rainer überzeugt. Zudem sei der Salzburger Landesskiverband "finanziell und personell super aufgestellt", womit die Basis für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen sei.

Rodler mit steigender Form

Einer der Qualifizierten für die YOG 2020 ist der Ebener Wintersportler Noah Kallan. Der Kunstbahnrodler hat sich zuletzt mit starken Ergebnissen im Jugend-A-Weltcup empfohlen: Nach dem erfolgreichen Saisonstart mit zwei Top-Ten-Plätzen in Innsbruck-Igls folgten ein elfter und ein 14. Platz in Königssee (GER). Zuletzt erreichte Kallan trotz Wetterpech in Altenberg (GER) sein bisher bestes Weltcup-Resultat mit Rang sieben, lag nur neun Tausendstelsekunden hinter dem Sechsten.

Im Training abgezeichnet

Schon im Sommer beim Athletiktraining und beim Rodeln auf Rollen zeigte Kallan starke Leistungen. "Ich bin Anfang der Saison sehr gut reingekommen und es hat sich schon in den Trainingskursen abgezeichnet, dass ich in Form bin", blickt der 15-Jährige auf die Vorbereitung zurück. Mit der Teilnahme an den YOG erfüllt sich der Pongauer einen lange gehegten Traum: "Es ist eine große Ehre für mich und es freut mich extrem, dass ich hier dabei sein kann." Für ihn und alle anderen Teilnehmer ist es die Premiere und sie alle sind darauf vorbereitet, dass alles anders sein wird, als bei einem normalen Weltcuprennen:

"Für mich ist es wichtig, einmal olympische Luft schnuppern zu dürfen. Ich muss am Tag X meine beste Leistung abrufen. Dann schauen wir mal, was am Ende rauskommt. Bei solchen Großevents können auch die Top-Leute immer mal patzen." (Noah Kallan)

Mit Gefühl und Lockerheit

Sportlich ist für den Rodler viel möglich, auch wenn der 15-Jährige gegen ältere, größere und kräftigere Konkurrenten beim Start oft noch das Nachsehen hat. "Mir fehlt es da noch etwas an Kraft und an der nötigen Hebelwirkung", erklärt Kallan, der aber gleichzeitig auf seine persönlichen Stärken, die Lockerheit und sein gutes Fahrgefühl in der Bahn, verweist: "Damit hole ich das, was ich beim Start liegen lasse, oft wieder auf."

Unsere Pongauer Teilnehmer

  • Biathlon: Jan Salzmann (Bad Gastein)
  • Langlauf: Erik Engel, Christoph Wieland (beide Altenmarkt)
  • Nordische Kombination: Severin Reiter (Goldegg), Stefan Rettenegger (Pfarrwerfen)
  • Rodeln: Noah Kallan (Eben)
  • Ski Alpin: Teresa Fritzenwallner (Flachau)
  • Snowboard: Anna-Maria Galler (Radstadt)
Der Ebener Rodler Noah Kallan ist einer von acht Pongauer Athleten, die bei den olympischen Jugendspielen an den Start gehen werden. | Foto: Alexander Holzmann
Hannes Rainer, Vize-Präsident des Salzburger Landesskiverbands, freut sich über die Ergebnisse der erfolgreichen Nachwuchsarbeit. | Foto: Alexander Holzmann
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.