Stefan Rettenegger

Beiträge zum Thema Stefan Rettenegger

Acht Medaillen durften die Pongauer mit nach Hause nehmen. (Symbolbild) | Foto: Nicole Hettegger

Nordische Ski-Weltmeisterschaft
Vier Pongauer kehren mit Medaillen heim

Die Nordische Ski-WM in Trondheim endete positiv für die Pongauer Athleten: Vier Medaillen für Skispringer Jan Hörl, weitere Podestplätze für Stefan Kraft sowie Erfolge in der Nordischen Kombination sorgten für Grund zur Freude. Doch die Titelkämpfe wurden von einem Skandal im norwegischen Team überschattet, der für Aufsehen sorgte. TRONDHEIM. Die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Trondheim (Norwegen) fand am Sonntag ihren Abschluss und drei Pongauer und eine Pongauerin dürfen sich über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Claudia Purker durfte vor Kurzem über ihr bestes Weltcupergebnis jubeln. | Foto: Ski Austria/Derganc
7

Nordische Ski-WM
Acht Pongauer kämpfen in Trondheim um Medaillen

Vom 26. Februar bis zum 9. März finden in Tronheim (Norwegen) die Weltmeisterschaften der Nordischen Disziplinen statt. Für den Pongau kämpfen aller Voraussicht nach drei Athletinnen und fünf Athleten um Medaillen. PONGAU. Am 26. Februar beginnt in Trondheim die nordische Skiweltmeisterschaft mit einer feierlichen Eröffnung. Zehn Wettkampftage lang messen sich die besten Wintersportler der Welt. Besonders aus dem Pongau kommen einige der heißesten Medaillenanwärterinnen- und Anwärter....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Seid dabei, wenn die besten KombiniererInnen der Welt vom 31.01. bis 02.02. in der Luft und auf der Loipe um jeden Meter kämpfen! Stefan Rettenegger und Johannes Lamparter (hi.) sind auch heuer wieder die Lokalhelden. | Foto: © Georg Larcher / MeinBezirk
4

Nordic Combined Triple 2025 in Seefeld
Triple-Spannung bei Damen und Herren

Die nordischen Kombinationsfans werden vom 31. Jänner bis 2. Februar 2025 in Seefeld wieder voll auf ihre Kosten kommen. Das Nordic Combined Triple verspricht spannende Wettkämpfe und erneut eine Premiere! SEEFELD. "Mehr Spannung, mehr Triple!" - das verspricht das Wochenende vom 31.1. bis 2.2. in Seefeld zu werden. Die Lokalfavoriten vom ÖSV rittern wieder um den begehrten Triple-Pokal, und müssen sich dabei wieder gegen die gesamte Welt-Elite dieses Sports bewähren. Stefan Rettenegger und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vinzenz Geiger holte sich beim Weltcup der Nordischen Kombinierer in der Ramsau den Sieg im Gundersen Bewerb.
12

Weltcup der Nordischen Kombinierer
Geiger holt sich den Sieg

RAMSAU AM DACHSTEIN. Bei herrlichem Sonnenschein wurde der zweite Bewerb der Nordischen Kombinierer in der Ramsau am Dachstein ausgetragen. Nach dem Springen waren die Österreicher vorne positioniert, mussten aber Ryota Yamamoto den Sprungsieg überlassen. Dahinter lauerten mit Martin Fritz, Stefan und Thomas Rettenegger und Lokalmatador Franz-Josef Rehrl die ersten Verfolger. Sturz bremst Rettenegger Im Langlaufrennen übernahm Stefan Rettenegger bald die Initiative und setzte sich an die Spitze...

Foto: Lechner
45

Nordische Kombination in der Ramsau
Doppelsieg für Norwegen

RAMSAU AM DACHSTEIN. Das Wetter spielte heute den Nordischen Kombinierertross in der Ramsau einen Streich. Wie schon bei den Damen musste auch bei den Herren der Sprungdurchgang nach dem Massenstartrennen abgesagt werden und der provisorische Sprungwettkampf vom Donnerstag gewertet werden. Im Langlaufrennen dominierten die Norweger. Österreichs aussichtsreichster, Johannes Lamparter, setzte sich von Beginn an an die Spitze, musste aber dem hohen Anfangstempo Triput zollen. "Die Norweger waren...

Schulleiter Wolfgang Kofler begüßte Dominik Raschner, Pia Zerkhold, Stephanie Brunner und Stefan Rettenegger (v.l.n.r) | Foto: Ski Austria/Spiess
10

Da war was los
Ski Austria Stars zu Gast im Elisabethinum Axams

Einiges los war im Elisabethinum in Axams – die ÖSV -Stars stellten sich  im Förderzentrum ein und sorgten für Begeisterung. AXAMS. Im Rahmen der Schulsportwoche, die das Haus einmal im Jahr durchführt, statteten einige Ski Austria Sportler:innen den Kindern und Jugendlichen einen Besuch ab, um mit ihnen gemeinsam verschiedenste sportliche Aktivitäten auszuprobieren. Bewegung, Spiel, Sport Ziel der Woche ist es, die Kinder durch abwechslungsreiche Aktivitäten und Materialien zu Bewegung, Spiel...

Grund zur Freude: Doppelsieg für Johannes Lamparter und Stefan Rettenegger in Lahti (FIN) | Foto: Ski Austria

ÖSV-Sieg in Lahti
Doppelsieg für Johannes Lamparter und Stefan Rettenegger

Der Rumer Kombinierer Star Johannes Lamparter feierte seinen Sieg im finnischen Lahti. Seinen dritten Triumph in dieser Weltcup-Saison. LAHTI. Auf der Schanze demonstrierten Stefan Rettenegger und Johannes Lamparter erneut ihre Stärke. Die beiden sprangen auf 132 (Rettenegger) und 136,5 Meter (Lamparter) und übernahmen souverän die Doppelführung. Sprungsieger Rettenegger ging dabei fünf Sekunden vor Lamparter auf die Strecke, dahinter folgte der Este Kristjan Ilves bereits mit einem...

Der Norweger Jarl Magnus Riiber feierte auch am Sonntag einen Start-Ziel-Sieg und holte sich zum dritten Male die Triple-Trophäe.
Video 65

Nordische Kombination: Norweger dominiert
Riiber sichert sich Triple-Trophäe in Seefeld

Tag drei so wie Tag eins und zwei:  Jarl Magnus Riiber aus Norwegen dominierte vor Seefelder Kulisse und sicherte sich zum dritten Mal die Seefelder Triple-Trophäe der Nordischen Kombinierer. An dritter Stelle landete der Salzburger Stefan Rettenegger. SEEFELD. Das Seefeld Triple ist Geschichte, die Organisatoren von ÖSV, SC Seefeld und Tourismusverband strahlten mit der Sonne um die Wette, alles gut gelaufen! Insgesamt 9.700 Zuschauer erlebten an den drei Tagen Spannung pur und feierten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor toller Kulisse führt der Norweger Jarl-Magnus Riiber auch am Samstag einsam an der Spitze.
20

2. Tag im Kampf um den Triple-Trophäe
Hitzeschlacht und Norweger-Tag in Seefeld

Nach dem überraschenden dritten Platz von Lokalmatador Johannes "Jo" Lamparter am Freitag nach einer längeren Wettkampfpause waren die Erwartungen auch am Samstag sehr hoch. Doch am Ende landete keiner vom rot-weiß-roten Kombinierer-Team  am Stockerl. Die Norweger Herren und auch Damen dominierten bei Plusgraden und tiefem Nass-Schnee. SEEFELD. Der Norweger Jarl-Magnus Riiber ließ nach seinem Freitag-Sieg auch am Samstag nichts anbrennen und verteidigte die Führung ohne Gefahr von hinten. Sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1:58

Salzburger Landesskiverband
Ein Weltcup-Rekordwinter in Salzburg

Heute fand die Pressekonferenz des Salzburger Landes-Skiverbandes in der Stadt Salzburg am Firmensitz der Salzburg AG statt. Dabei blickten die Verantwortlichen rund um den Präsidenten des Salzburger Landeskiverbandes Bartl Gensbichler in die kommende Saison. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Salzburg AG und Gastgeber der Pressekonferenz des Salzburger Landesskiverbandes Michael Baminger begrüßte zunächst die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit folgenden Worten: „Es ist eine besondere Freude,...

Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Mario Stecher (li.) und Roswitha Stadlober mit den beiden GF Helmut Gschließer und Hannes Lamprecht und den jungen Kombinierern.
13

Neuer Sponsor für die Nordischen Kombinierer
Nordische ziehen mit Personalshop an einem Strang

Das Tiroler Unternehmen Personalshop in Polling ist seit dem Vorjahr "Presenting-Sponsor" der Vierschanzentournee und seit heuer zusätzlich Co-Sponsor der Nordischen Kombinierer im Ski Austria-Team. POLLING. Das "Personalshop"-Pickerl auf den Leiberln der Sportler sitzt, die Präsentation ist vorbereitet: Am Dienstag, 3. Oktober, wurde der Vertrag zwischen ÖSV und Personalshop im Zuge einer Präsentation für die Medien endgültig besiegelt. Beide Sponsorverträge – für die Vier-Schanzentournee und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johannes Lamparter (AUT, 3. Platz) am Samstag, 04. März 2023, während der Siegerehrung nach dem Langlaufbewerb der Nordischen Kombination der Männer in Planica.  | Foto: APA/GEORG HOCHMUTH
4

Nordische Kombinierer
Bronze für Johannes Lamparter in Planica!

Starkes Ergebnis der Nordischen Kombinierer! Der Tiroler Johannes Lamparter konnte bei der Ski-WM in Slowenien Bronze holen. Der Salzburger Stefan Rettenegger wurde nach einer Aufholjagd noch Fünfter. ÖSTERREICH. Am Vormittag des Samstag, 4. März, hatte die Snowboarderin Anna Gasser noch Gold geholt - und nur einige Stunden später durften sich Österreichs Wintersportfans schon über die nächste Medaille freuen. Bei der nordischen Ski-WM in Planica schnappte sich der Kombinierer Johannes...

  • Tobias Schmitzberger
Franz-Josef Rehrl freute sich riesig über die Medaille | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com

WM-Bronze für Österreich
Rehrl kämpft sich in Nordischer Kombi zu Edelmetall

Da ist Medaille Nummer drei für Österreich bei dieser nordischen Ski-Weltmeisterschaft im slowenischen Planica. Der Ramsauer Franz-Josef Rehrl holt sich nach solidem Springen und einer beherzten Leistung auf der Loipe die Bronze-Medaille. PLANICA/ÖSTERREICH. Das Springen verlief für Österreich durchwachsen. Während Franz-Josef Rehrl als dritter und Martin Fritz als fünfter den ersten Teilbewerb absolvieren konnten, landete der starke Johannes Lamparter nur auf dem 17. Platz. Stefan Rettenegger...

als körnenden Abschluss der Hauptversammlung gab es viele Ehrungen. Darunter auch die Nordischen Kombinierer und Nachwuchstalente  Stefan und Thomas Rettenegger aus Pfarrwerfen, die das ÖSV-Ehrenabzeichen erhielten.
4

Salzburger Landesskiverband
Landesskiverband zog Bilanz und ehrte

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung resümierte der Salzburger Landesskiverband im Österreichhaus in Bischofshofen sein vergangenes Jahr und ehrte Sportler und Funktionäre für besondere Leistungen und Verdienste. BISCHOFSHOFEN. Der Salzburger Landesskiverband hielt im Österreichhaus am Schanzengelände seine Jahreshauptversammlung ab. Bartl Gensbichler resümierte, die Entsendungen zu Olympia hätten erfreuliche Erfolge gebracht. Allen voran die Sensationsmedaille von Teresa Stadlober. Im...

Stefan Rettenegger holte sich mit einem Vorsprung von 33,8 Sekunden in Polen die Goldmedaille. | Foto: ÖSV

Nordische Kombi
Rettenegger holt Gold bei Junioren-Weltmeisterschaften

33,8 Sekunden vor dem Zweitplatzierten: Stefan Rettenegger holte sich bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane souverän die Goldmedaille. Der Sportler des TSU St. Veit lag nach dem Springen 15 Sekunden hinter dem Halbzeitführenden, zauberte dann eine Glanzleistung in den Schnee und landete verdient am obersten Stockerlplatz. ZAKOPANE. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane legte der Stefan Rettenegger vom TSU St. Veit eine wahre Glanzleistung hin. Er...

Noah Geihseder gewann den Riesentorlauf auf der Reiteralm. | Foto: SLSV
2

Pongauer Wintersport-Athleten lieferten Spitzenresultate am Wochenende

Der Salzburger Landes-Skiverband blickt auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurück, an dem 17 Aktive in fünf verschiedenen Orten am Start waren. PONGAU. Insgesamt sammelten die Salzburger Wintersportathleten am vergangenen Wochenende 1.127 Punkte für die Weltcup-Wertungen. Auch viele Pongauer zählen zu den Spitzenreitern: Neben den Skispringern Jan Hörl (200 Punkte) und Stefan Kraft (160) zeigte Skifahrerin Mirjam Puchner (152) vom WSV St. Johann auf. Dass sie ihre lange Verletzungspause...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die beiden nordischen Kombinierer aus dem Pongau, Mario Seidl (li.) und Stefan Rettenegger, starteten in Ruka in die Weltcup-Saison.  | Foto: Demir (Archivbild)

Nordische Kombination
Seidl und Rettenegger blieben in Ruka auf Kurs

Erfolgreiches Wochenende für die Pongauer Kombinierer im finnischen Ruka: Mario Seidl kämpft sich in die Top-Ten zurück, Stefan Rettenegger feiert sein bestes Weltcup-Ergebnis.  RUKA. Die beiden Pongauer Athleten Mario Seidl und Stefan Rettenegger (beide TSU St. Veit) starteten am Wochenende mit der Ruka-Tour in Finnland in den Weltcup der Nordischen Kombination. Drei Bewerbe von der Großschanze – einmal mit fünf und zweimal mit zehn Kilometern Langlauf-Distanz – standen am Programm. Seidl: "Es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der neu gekürte Staatsmeister Mario Seidl (TSU St. Veit) mit dem Zweitplatzierten Johannes Lamparter (Nordic Team Absam) und dem Drittplatzierten Stefan Rettenegger (TSU St. Veit). | Foto: Demir

Österreichische Staatsmeisterschaften
Lamparter holt Silber in Fulpmes

Bei der österreichischen Nordischen-Kombination rollte der Kombinations-Weltmeister Johannes Lamparter quer durch Fulpmes auf einen starken zweiten Platz. FULPMES. Vergangenen Sonntag bezwangen die Sportler auf ihren Skirollen den Dorfplatz durch Fulpmes gleich neun Mal. Nach einem spannenden Rennen setzte sich der Salzburger Mario Seidl (TSU St. Veit) gegen seine Kontrahenten durch. Der Salzburger entschied den Kampf um den Titel des österreichischen Staatsmeisters für sich. Gemeinsam jubelte...

Wolfgang Ornig (SIG-Combibloc), Hans Lanzinger (Pfanner), Rainer Stöphasius (Schigymnasium), Romana Haslgrübler (Direktorin) | Foto: Foto: Schigymnasium Saalfelden
3

Schigymnasium Saalfelden
Erfolgreiche Partnerschaft des Schinachwuchses

Pfanner unterstützt das Schigymnasium in Saalfelden - SIG Combibloc verlängert Partnerschaft. SAALFELDEN. PFANNER ist bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich mit der in Saalfelden entwickelten und produzierten SIG combidome Verpackung am Markt. Diese Partnerschaft kommt jetzt auch dem Schinachwuchs im Schigymnasium Saalfelden zugute: PFANNER unterstützt als neuer „Supporter“ das erfolgreiche Leistungszentrum, SIG Combibloc verlängert wiederum die schon lange bestehende Partnerschaft. Trotz...

Stefan Rettenegger gewann im Einzelbewerb die Bronzemedaille.  | Foto: FIS/Romina Eggert
2

Nordische Kombination
Rettenegger holt zwei Medaillen bei Junioren-WM

Bronze im Einzel und Silber im Mixed-Team gab es für den Pongauer Kombinierer Stefan Rettenegger bei der nordischen Junioren-WM in Finnland.  PFARRWERFEN. Mit zwei Medaillen setzte der nordische Kombinierer Stefan Rettenegger bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Lahti (Finnland) ein starkes Zeichen. Der Pfarrwerfener, der für die TSU St. Veit im Pongau an den Start geht, sicherte sich im Einzelbewerb die Bronzemedaille und im Mixed-Teambewerb Silber. Zwei Plätze gutgemachtIm Einzel ging der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Gewinner des Sportunion Nachwuchsförderpreis 2020 (v.l.): Lukas Neumayer (UTC Sparkasse Radstadt), Marina Vukovic (Karate LZ Pinzgau) und Stefan Rettenegger (TSU St. Veit). | Foto: Sportunion/Thomas Kaserer
2

Sportunion
Lukas Neumayer gewinnt Nachwuchsförderpreis

Radstadts Tennis-Ass Lukas Neumayer konnte den Nachwuchsförderpreis der Sportunion Salzburg gewinnen, Kombinierer Stefan Rettenegger landete auf Platz drei. RADSTADT, ST. VEIT (aho). Gleich zwei Sieger gab es bei der elften Verleihung des Nachwuchsförderpreises der Sportunion Salzburg: Radstadts Tennis-Rookie Lukas Neumayer teilt sich den ersten Platz in der Einzelwertung mit dem Pinzgauer Karate-Ass Marina Vukovic. Auf Platz drei konnte sich mit Stefan Rettenegger (nordische Kombination) ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Kombinierer-Team mit Thomas und Stefan Rettenegger sprang und lief souverän zur Goldmedaille. | Foto: Romina Eggert
4

Goldregen
Vier Junioren-Weltmeister aus dem Pongau

Der Pongauer Ski-Nachwuchs räumte gleich mehrere Goldmedaillen bei den Junioren-Weltmeisterschaften ab. PONGAU (aho). Die Junioren-Weltmeisterschaft brachte für den Pongau wieder hervorragende Ergebnisse und gleich mehrere Weltmeister. Während die Alpinen in Narvik (NOR) auf Medaillenjagd gingen, kämpften die Nordischen in Oberwiesenthal (GER) um Edelmetall. Rieser im Super-G vergoldet Im Herren-Super-G ging der Weltmeistertitel nach Gastein: Einen Tag nach seiner Bronzemedaille in der Abfahrt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Thomas und Stefan Rettenegger (TSU St. Veit) im Mixed Team mit Lisa Hirner und Sigrun Kleinrath.  | Foto: Tomaz Druml

Rettenegger-Brüder zeigten im Continentalcup auf

EISENERZ (aho). Den dritten Platz durfte der nordische Kombinierer Stefan Rettenegger im Continentalcup von Eisenerz bejubeln. Im Mixed-Team Bewerb erreichte das österreichische Team mit den Brüdern Thomas und Stefan Rettenegger (TSU St. Veit) den starken zweiten Platz. Auch am zweiten Tag des Heim-Bewerbs zeigten die Pongauer starke Leistungen: Stefan Rettenegger auf Platz vier und Thomas Rettenegger auf Platz sechs komplettierten ein starkes ÖSV-Abschneiden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Jubel über die Goldemedaille war bei Stefan Rettenegger riesig: Der Pfarrwerfener gewann den Einzelbewerb der nordischen Kombination und den Teambewerb im gemischten Skispringen.  | Foto: OIS
Video 19

Gold für Rettenegger
So stark war der Pongau bei den olympischen Jugendspielen

Einen Jugendolympiasieger, mehrere Medaillengewinner und zahlreiche starke Platzierungen hatten die Pongauer Nachwuchssportler bei den Youth Olympic Games in Lausanne (SUI) zu bejublen. LAUSANNE (aho). Die Ausbeute der Pongauer Jungsportler bei den olympischen Jugendspielen (Youth Olympic Games/YOG) kann sich sehen lassen. Überragend präsentierte sich allen voran der Pfarrwerfener Stefan Rettenegger, der gleich zwei Goldmedaillen bejubeln durfte. "Schön langsam sickert es bei mir durch, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.