Pongauer Rodler beenden starke Saison – St. Martins Newcomerin siegt beim Debüt

Jonas Kallan, Gloria Kallan und Viktoria Kraft feierten den Saisonschluss der Kunstbahnrodler mit zwei Siegen. | Foto: Kallan
2Bilder
  • Jonas Kallan, Gloria Kallan und Viktoria Kraft feierten den Saisonschluss der Kunstbahnrodler mit zwei Siegen.
  • Foto: Kallan
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Während Noah Kallan beim Abschlussrennen am Stockerl landete, sorgten die jungen Talente für zwei Siege. Die Sensation gelang Viktoria Kraft mit dem Sieg bei ihrem Renndebüt.

EBEN (aho). Kunstbahnrodler Noah Kallan vom RV Hüttau/Eben bereitete sich mit der Österreichischen Juniorennationalmannschaft beim Trainingslager in St. Moritz auf die Youth Olympic Games 2020 vor. Diese werden nächstes Jahr das Highlight im Sportkalender sein. Der Ebener kommt mit seinem außergewöhnlich guten Gefühl für die sehr selektive Strecke auf der Natureisbahn sehr gut zurecht – hier gab er heuer bereits sein Weltcupdebüt. Bei dem gemeinsamen, internationalen Abschlussrennen konnte er den dritten Platz belegen.

Gloria Kallan holt den Sieg

Gloria und Jonas Kallan sowie das neue Talent Viktoria Kraft aus St. Martin rodelten ihr Saisonschlussrennen in Königssee (DEU). Zum traditionellen Königsseecup reisten auch einige Pongauer Zuschauer an. Gloria knallte auf ihrer Lieblingsbahn in Königssee im ersten Lauf eine Superzeit in den Eiskanal und lag nur 0,06 Sekunden hinter Regina Goldenbrunner aus Königssee. Im zweiten Lauf konnte Gloria die Lokalmatadorin sogar um 0,31 Sekunden hinter sich lassen und gewann das letzte Rennen der Saison.

Sensationssieg beim ersten Rennen

Jonas hatte es gegen seine älteren und körperlich überlegenen Gegner schwer, fuhr aber dennoch seine besten Zeiten auf der Bahn und beendete das Rennen auf Rang sechs. Für eine Sensation sorgte Newcomerin Viktoria Kraft aus St. Martin: Sie konnte sich bei ihrem Renndebüt in der so starken Nachwuchsklasse beide Läufe für sich entscheiden und das Rennen mit zwei Bestzeiten gewinnen. Nach der gelungenen Überraschung hofft man beim RV Hüttau/Eben, dass das Talent nächstes Jahr in den Kunstbahnrodelsport einsteigt.

Beste Saison mit neun Siegen

"Für uns war es mit 27 Podestplätzen die mit Abstand beste Saison bis jetzt. Wir waren bei 16 Rennen im Einsatz und konnten neun Siege, 14 zweite Plätze und viermal den dritten Platz erreichen. Das allerwichtigste ist aber, dass die Sportler eine unfallfreie Saison hinter sich haben und die Freude am Sport sehr groß ist", freut sich Roland Kallan, Präsident des Landesrodelverbands Salzburg.

Jonas Kallan, Gloria Kallan und Viktoria Kraft feierten den Saisonschluss der Kunstbahnrodler mit zwei Siegen. | Foto: Kallan
Noah Kallan vom RV Hüttau/Eben landete beim Saisonabschlussrennen des Trainingslagers in St. Moritz am Podest. | Foto: LRV
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.