Horvat-Unterdorfer ist neuer Geschäftsführer von SBS

Der scheidende SBS-Geschäftsführer Markus Rosskopf (re.), sein Nachfolger Klaus Horvat-Unterdorfer (li.) und SBS-Obmann Bernhard Adelsberger. | Foto: SBS
  • Der scheidende SBS-Geschäftsführer Markus Rosskopf (re.), sein Nachfolger Klaus Horvat-Unterdorfer (li.) und SBS-Obmann Bernhard Adelsberger.
  • Foto: SBS
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

ST. JOHANN, BISCHOFSHOFEN, SCHWARZACH (aho). Die Werbegemeinschaft St. Johann-Bischofshofen-Schwarzach (SBS) hat einen neuen Geschäftsführer: Klaus Horvat-Unterdorfer wechselt vom Gasteinertal ins Salzachtal und übernimmt die Agenden von Markus Rosskopf, der mit Oktober in die Politik wechselt. 

Von "Ein Gastein" zu "SBS"

Die Stelle wird mit einem erfahrenen Regionalmanager besetzt, der zuletzt den Wirtschaftsverein "Ein Gastein" von sieben auf 214 Mitglieder ausgebaut hatte. „Bei SBS freue ich mich, dass wir nicht alles neu aufbauen müssen, sondern dass ich schon in große Fußstapfen treten kann. Besonders wichtig ist mir, dass Ehrlichkeit, Vertrauen und Zusammenhalt im SBS-EZ-Team voll gelebt werden", sagt Horvat-Unterdorfer. Die SBS-Region ist für ihn nicht nur ein wichtiges Handelszentrum, sondern auch Schwerpunkt für Handwerk, Dienstleistung und regionale Industrie.

Zukunft positiv ausbauen

SBS/EZ-Obmann Bernhard Adelsberger freut sich über den gelungenen Übergang: „Markus Rosskopf hat in den vergangenen drei Jahren die Säulen der SBS Plattform mit dem Schecksystem, der Bon Card und dem SBS Journal erfolgreich gefestigt und zukunftsfähig ausgebaut. Mit Klaus Horvat-Unterdorfer haben wir jemanden gewinnen können, der die Zukunft der SBS Plattform sowie unserer Region weiter positiv ausbauen wird."

Neue Ideen und Projekte

In Horvat-Unterdorfers erste Monate fällt bereits die große SBS-Weihnachtsaktion sowie der Licht-Advent in St. Johann. Ab dem Frühjahr werden nach einem Evaluierungsprozess neue Ideen und Projekte konzipiert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.