"Metallidee" hat sich mit der Kuppel die Krone aufgesetzt

Eine große Herausforderung für "Metallidee" waren Planung und Fertigung der Kuppel. | Foto: Metallidee
3Bilder
  • Eine große Herausforderung für "Metallidee" waren Planung und Fertigung der Kuppel.
  • Foto: Metallidee
  • hochgeladen von Angelika Pehab

BISCHOFSHOFEN/ENGLAND (ap). Zu einem besonderen Auftrag wurde die Firma Metallidee auf die Insel Guernsey in England gerufen. Sie sollte eine Open Air Kuppel auf einer ehemaligen Windmühle errichten, welche zu einem Wohnhaus umgebaut wurde.
"Die Planung zog sich über zweieinhalb Jahre, danach wurde die Kuppel in der Firma in fünf Monaten produziert und probeweise aufgebaut, danach nach England verschifft und in zwei Wochen auf 20 Metern Höhe montiert", berichtet Techniker Emanuel Fröhlich.

Ausgeklügelte Konstruktion
Die Kuppel ist 28-eckig und nach oben hin gebogen, was eine der größten Herausforderungen darstellte. Das neue Dach der Windmühle ist wärmegedämmt und isoliert und lässt sich per Knopfdruck innerhalb von einer Minute öffnen. Eine Beleuchtung, welche den ganzen Leuchtturm strahlen lässt, wurde in die Konstruktion mit eingebaut.

Juryentscheid für Handwerkspreis

Die Aufgabe eine Windmühle mit einer zu öffnenden Kuppel zu überbauen ist so gut gelungen, dass der Metallidee dafür auch der Salzburger Handwerkspreis verliehen wurde. "Die Leistungen hinsichtlich Statik, der Windbeständigkeit und die logistische Abwicklung beeindrucken die Jury. Im internationalen Wettbewerb zu bestehen verdient besondere Anerkennung", heißt es seitens der Jury.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.