Techno-Z
Pongauer revolutionieren den Solarglas-Markt

Pilkington Austria-Geschäftsführer Hubert Schwarz und Techno-Z-Geschäftsführer Werner Pfeiffenberger vor der neuen Solarglas-Fassade des Techno-Z.  | Foto: Techno-Z/Johannes Felsch
4Bilder
  • Pilkington Austria-Geschäftsführer Hubert Schwarz und Techno-Z-Geschäftsführer Werner Pfeiffenberger vor der neuen Solarglas-Fassade des Techno-Z.
  • Foto: Techno-Z/Johannes Felsch
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Die weltweit erste, transparente Solarglas-Fassade wurde in Bischofshofen am Techno-Z-Gebäude realisiert – als Geschenk zum 30. Geburtstag.

BISCHOFSHOFEN (aho). Eine Glasfassade mit integrierter Photovoltaik hat das Techno-Z in Mitterberghütten zum 30. Geburtstag bekommen. Die Anfertigung, die gemeinsam mit dem Glasspezialisten Pilkington Austria entwickelt wurde, ist eine Weltneuheit: Das Spezialglas für die ins Gebäude integrierte Photovoltaik (genannt: BiPV) ist lichtdurchlässig.

Die neue BiPV-Technologie im Fensterbereich mit geschnittenen Silizium-Zellen und der semi-transparenten Durchsicht stößt am Markt auf großes Interesse.  | Foto: Techno-Z/Johannes Felsch
  • Die neue BiPV-Technologie im Fensterbereich mit geschnittenen Silizium-Zellen und der semi-transparenten Durchsicht stößt am Markt auf großes Interesse.
  • Foto: Techno-Z/Johannes Felsch
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Seit 30 Jahren innovativ

„30 Jahre Techno-Z in Bischofshofen – das ist eine echte Erfolgsgeschichte“, sagt Geschäftsführer Werner Pfeiffenberger. Anfänglich waren 13 Firmen mit 40 Mitarbeitern tätig, heute verzeichnet man 25 Unternehmen mit mehr als 300 Dienstnehmern.

"Wir verstehen uns als innovativer Infrastrukturanbieter, der für seine Kunden beste Rahmenbedingungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit bietet. Wir begleiten und unterstützen unsere Betriebe in ihrem Wachstum und bei der Realisierung ihrer Zukunftspläne. Dafür bringen wir unser einzigartiges Know-how in der Immobilienentwicklung und im Facility Management ein und stellen ein starkes Netzwerk zur Verfügung", sagt Pfeiffenberger.

Das einzigartige Know-how in der Immobilienentwicklung und im Facility Management stellte man nun mit der neuen BiPV-Fassade am Bauteil Techno 2 unter Beweis.

Video des Techno-Z über die neue BiPV-Fassade:

Fassade für die Energiewende

Damit bis 2030 Österreichs Stromverbrauch laut Regierungsprogramm zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien abgedeckt werden kann, müssten neben der Photovoltaik-Nutzung auf Dachflächen auch Fassaden mit einbezogen werden, sagt Pilkington-Geschäftsführer Hubert Schwarz. Zwar beschäftigen sich viele Unternehmen mit gebäudeintegrierter Photovoltaik, herkömmliche BiPV-Gläser weisen aber zu geringe Lichtdurchlässigkeit auf. „Durch transparente Solargläser kann die BiPV-Fassade über den gesamten Brüstungs- und Fensterbereich gezogen werden und die Fläche optimal zur Energiegewinnung ausnutzen. Die Verglasung gewährleistet eine gute Sicht nach außen und lässt ausreichend Tageslicht durch, damit sich die Mitarbeiter in den Büroräumen wohl fühlen“, sagt Produktmanager Michael Lackner. Integrierte Sonnenschutzfolien verhindern zudem die Aufheizung des Gebäudes.

Die Produktinnovation, das Pilkington Sunplus™ BiPV Vision, enthält geschnittene monokristalline Siliziumzellen. Dank einer durchschnittlichen Belegung der Sichtfläche von 38 Prozent bietet es eine gute Sicht nach außen und lässt ausreichend natürliches Tageslicht durch. | Foto: Techno-Z/Johannes Felsch
  • Die Produktinnovation, das Pilkington Sunplus™ BiPV Vision, enthält geschnittene monokristalline Siliziumzellen. Dank einer durchschnittlichen Belegung der Sichtfläche von 38 Prozent bietet es eine gute Sicht nach außen und lässt ausreichend natürliches Tageslicht durch.
  • Foto: Techno-Z/Johannes Felsch
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Strom für Vier-Personen-Haus

Die BiPV-Fassade soll jährlich rund 4.700 Kilowattstunden Energie liefern – das entspricht etwa dem Stromverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts. Das Projekt wurde durch das EU-Forschungsprojekt Horizon 2020 kofinanziert. Die verbleibenden Kosten teilen sich Pilkington und das Techno-Z. Die Niederländische Organisation für Angewandte Naturwissenschaftliche Forschung (TNO) überwacht im Auftrag der EU ein Jahr lang die Leistungsdaten der Weltneuheit aus Bischofshofen. Das gewonnene Know-how sichert dem Standort auch Wettbewerbsvorteile: Dank des einzigartigen Pilotprojekts wird Pilkington Austria zum europäischen Kompetenzzentrum für BiPV aufgebaut.

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<

Pilkington Austria-Geschäftsführer Hubert Schwarz und Techno-Z-Geschäftsführer Werner Pfeiffenberger vor der neuen Solarglas-Fassade des Techno-Z.  | Foto: Techno-Z/Johannes Felsch
Das Techno-Z Bischofshofen ist 30. Zum runden Geburtstag präsentieren das Techno-Z und die Glasexperten der Pilkington Austria GmbH eine neue Hightech-Fassade mit integrierter Photovoltaik.  | Foto: Techno-Z/Johannes Felsch
Die neue BiPV-Technologie im Fensterbereich mit geschnittenen Silizium-Zellen und der semi-transparenten Durchsicht stößt am Markt auf großes Interesse.  | Foto: Techno-Z/Johannes Felsch
Die Produktinnovation, das Pilkington Sunplus™ BiPV Vision, enthält geschnittene monokristalline Siliziumzellen. Dank einer durchschnittlichen Belegung der Sichtfläche von 38 Prozent bietet es eine gute Sicht nach außen und lässt ausreichend natürliches Tageslicht durch. | Foto: Techno-Z/Johannes Felsch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.