Nach Umbau
Wirtshaus ergänzt Vitus Winklers „Kräuterreich“ im Sonnhof

Eine Außenansicht des Sonnhof | Foto: Patrick Kirchberger
3Bilder
  • Eine Außenansicht des Sonnhof
  • Foto: Patrick Kirchberger
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Nach umfassender Renovierung hat das Hotel Sonnhof in St. Veit im Pongau wieder geöffnet. Neu ist ein Wirtshausbereich in der historischen Zirbenstube, der das mehrfach ausgezeichnete Gourmetrestaurant „Kräuterreich“ ergänzt. Auch im Hotelbereich wurde investiert – unter anderem mit der neuen „Suite am Gipfel“.

ST. VEIT. Nach umfassenden Umbauarbeiten wurde das Hotel Sonnhof in St. Veit von Eva-Maria und Vitus Winkler neu eröffnet. Im Zentrum des Umbaus stand die räumliche und funktionale Neugestaltung des Betriebs – mit dem Ziel, trotz erweitertem Angebot eine exklusive Atmosphäre zu bewahren.

Der Küchenbereich und das Restaurant, die zuvor auf zwei Ebenen verteilt waren, wurden zusammengeführt. „So war beispielsweise die Küche und das Restaurant völlig unpraktisch auf zwei Ebenen, nun ist alles nebeneinander“, so die beiden Gastgeber. Die Neugestaltung soll effizientere Abläufe ermöglichen und dem Team mehr Spielraum bieten, sich auch im Service einzubringen.

Eva-Maria und Vitus Winkler | Foto: Joerg Lehmann

Neues Wirtshaus in traditionsreicher Stube

Neben dem Gourmetrestaurant „Kräuterreich“, das mit vier Gault-Millau-Hauben und zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist, wurde nun auch ein neues Wirtshaus eingerichtet. In der denkmalgeschützten Zirbenholzstube aus dem Jahr 1928 und der angrenzenden Kaminstube werden ab sofort österreichische Klassiker mit saisonalem Bezug serviert – donnerstags bis montags abends sowie samstags und sonntags auch mittags.

Die Stube | Foto: Mario Stockhausen

„Klassiker mit einer Prise Raffinesse neu denken“, lautet das Konzept, das den neuen Bereich prägt. Dabei spielt Regionalität eine zentrale Rolle, wird aber nicht strikt dogmatisch verfolgt.

„Kräuterreich“ mit neuem Chef’s Table

Das Gourmetrestaurant wurde um einen ruhigeren, nordisch anmutenden Bereich erweitert. Als weiteres Element kam ein Chef’s Table direkt in der Küche hinzu. Dieser dient im Alltag als „Kuchltisch“ für das Team, kann aber auch für Gäste genutzt werden.

Für Hausgäste stehen zudem eine separate Stube und eine Veranda mit Wohnzimmeratmosphäre zur Verfügung, in denen die Genießer-Halbpension serviert wird.

Neue Zimmer und „Suite am Gipfel“

Auch im Hotelbereich wurde investiert: Sämtliche Bäder der 23 Zimmer wurden modernisiert, fünf Zimmer komplett neu gestaltet. Hinzugekommen ist die „Suite am Gipfel“ mit rund 60 Quadratmetern, offenem Kamin, freistehender Steinbadewanne, Sauna sowie zwei Panoramaterrassen und einem Blickfenster in den Sternenhimmel.

Das Frühstücksangebot umfasst neben einem Buffet mit regionalen Produkten auch eine Karte mit frisch zubereiteten Gerichten. Beibehalten wurde der Sonntagsbrunch, der auch externen Gästen offensteht und in drei Gängen im Sharing-Stil serviert wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Helbersbergtunnel war eine Stunde gesperrt
Mantrailer-Teams trainierten am Tauern
Berg:Klassik begeistert auf der Kleinen Scharte
Eine Außenansicht des Sonnhof | Foto: Patrick Kirchberger
Eva-Maria und Vitus Winkler | Foto: Joerg Lehmann
Die Stube | Foto: Mario Stockhausen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.