Wolf
DNA bestätigt Wolf in Pfarrwerfen, neuer Verdachtsfall in Goldegg

In Goldegg wurde ein neuer Wolfsverdachtsfall gemeldet. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3Bilder
  • In Goldegg wurde ein neuer Wolfsverdachtsfall gemeldet.
  • Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Nach den Schafsrissen vor einer Woche in Werfen wurde ein weiterer Wolfsverdachtsfall in Goldegg gemeldet. Weiters wurde in Pfarrwerfen der erste DNA-Nachweis eines Wolfes in diesem Jahr bestätigt.

PONGAU. In Salzburg liegt nun der erste DNA-Nachweis eines Wolfes in diesem Jahr vor. Anfang Juli wurde bei einem in Pfarrwerfen gerissenen Rehkitz eine DNA-Probe genommen. Wie das Landesmedienzentrum Salzburg meldete, stehe nun laut dem Wolfsbeauftragten des Landes fest: Es handelte sich damals tatsächlich um einen Wolf.

Am 21. Juli 2025 wurde erneut ein Kalb im Pongau gerissen. Der Wolfsverdachtsfall wurde in Goldegg gemeldet. "Es handelt sich um ein ein-, maximal zwei Tage altes Kalb. Gestern, als es gefunden wurde, war es bereits sehr genutzt. Das ist bei so einem kleinen Tier aber nichts Ungewöhnliches. Es konnten keine eindeutigen Wolfsspuren festgestellt werden. Es wurden nach bester Möglichkeit DNA-Proben entnommen, es ist aber nicht sicher, ob dies wegen des starken Regens erfolgreich war. Das Gebiet liegt nahe zum Hochkönig, weswegen es nicht auszuschließen ist, dass es ein Wolf war. Ich meine aber, dass es eher unwahrscheinlich ist", so Hannes Üblagger, Wolfsbeauftrager des Landes Salzburg. 

Das könnte dich auch interessieren

Wölfe in Niedernsill und Werfen zum Abschuss freigegeben
Helbersbergtunnel war eine Stunde gesperrt
Mantrailer-Teams trainierten am Tauern
In Goldegg wurde ein neuer Wolfsverdachtsfall gemeldet. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Foto: Symbolfoto: Pixabay
Foto: Symbolfoto: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.