Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Pongau

Neueste Beiträge

Luis Stadlober ist maßlos enttäuscht. Seine Karriere wird er voraussichtlich nach der Saison beenden. | Foto: Foto: Photo-Austria.at/Hans-Peter Steiner
6 1 2

Luis Stadlober
"Hauke und Baldauf sind für mich gestorben"

Luis Stadlober nimmt im Bezirksblätter-Interview zu den Dopingvorfällen seiner Ex-Kollegen Max Hauke und Dominik Baldauf Stellung. RADSTADT (aho). Die Weltmeisterschaft in Seefeld wurde vom Dopingskandal im Langlauflager überschattet. Die Bezirksblätter haben mit dem Teamkollegen der beiden überführten Athleten Dominik Baldauf und Max Hauke gesprochen: Der Radstädter Luis Stadlober hat den ersten Schock überwunden und schließt mit den Vorfällen ab.  Wie hast du die Razzia in Seefeld miterlebt?...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In Bad Gastein kam es in der Gemeinschafts-Waschküche eines Mehrparteienhauses zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Dieser artete aus, es kam zu Körperverletzungen und Anzeigen.  | Foto: BRS (Symbolfoto)

Streit um Waschmaschinen
Rauferei in Waschküche

Zwei Frauen waren sich uneinig darüber, wer welche Waschmaschine benutzen darf. Der Streit eskalierte, beide wurden verletzt.  BAD GASTEIN. Zwei Frauen im Alter von 52 und 68 Jahren gerieten am Vormittag des 4. März in der Gemeinschaftswaschküche eines Mehrparteienhauses in Bad Gastein in einen Streit. Grund dafür waren laut Polizei Unstimmigkeiten über das Benutzungsrecht der Waschmaschinen. Schläge mit Reinigungs-Gerät Es kam zu einem Gerangel: Die Frauen rissen sich laut Polizei an den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
In Eben im Pongau ging eine Mure ab. Sie verschüttete die Filzmooser Landesstraße (L219) im Bereich Schattbach zum Teil.  | Foto: BBL

Eben im Pongau
Murenabgang auf der Filzmoser Landesstraße

In Eben im Pongau wurde ein Teil der Filzmooser Landesstraße (L219) von einer Mure verschüttet.  EBEN IM PONGAU. Am 3. März wurde gegen 23 Uhr die Filzmooser Landesstraße im Bereich Schattbach von einer Mure verlegt. Der gesamte linke Fahrstreifen war für etwa fünf bis acht Meter bis zu einem Meter hoch verschüttet.  Feuerwehr im Einsatz Die Freiwillige Feuerwehr Eben war mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften im Einsatz und führte die ersten Räum- bzw. Sicherungsarbeiten durch. Verletzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Toni Gruber holte Silber im Masters-Einzel und Gold in der Teamwertung. | Foto: Gruber

Para Ski
St. Johanner Toni Gruber ist Weltmeister mit dem Team

Gold in der Mannschaft holte sich der St. Johanner Toni Gruber bei der Para Ski WM. VRCHLABI (aho). Einen sensationellen Erfolg feierte das österreichische Para Ski Team (Fallschirm-Skisport) mit dem St. Johanner Toni Gruber bei der Weltmeisterschaft im tschechischen Vrchlabi: Erstmalig in der Geschichte des Paraskisports konnte sich ein österreichisches Team die Goldmedaille und damit den Weltmeistertitel in der Teamwertung sichern.  Österreicher am erfolgreichstenAm Start waren 63 Athleten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Rosi, verkleidet als Rotkäppchen, schenkt Pirni ein Achterl Rotwein ein.
72

Tanzabend der Bauernmusikkapelle Bischofshofen mit Pirni's Plattenkiste

„Pirnis Plattenkiste“ – bekannt aus der gleichnamigen Radiosendung: Mit dem beliebten Moderator Reinhard Pirnbacher und seiner Gattin Edith Schiller. BISCHOFSHOFEN. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, ließ es sich die Bauernmusikkapelle Bischofshofen natürlich auch heuer nicht nehmen, den Tanzabend mit Pirni's Plattenkiste am Faschingssamstag im Gasthof "Alte Post" zu veranstalten.   Hula-Hoop-ContestViele Tanzbegeisterte und Faschingsliebhaber folgten der Einladung und wünschten sich beliebte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna Salchegger
8

SEI DABEI Inklusiver Schneetag begeistert in Flachau Promis & Kids

„SEI DABEI - Sport schafft Raum für Inklusion“ - die neue österreichweite Inklusionsinitiative - machte heute erstmals in der Skiregion Flachau Station: rund 70 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung konnten mit Laureus Academy Mitglied Maria Höfl-Riesch, den Laureus Sport for Good Botschaftern Thomas Morgenstern, Markus Salcher und Stefan Blöcher, Skilegende und ORF Kommentatorin Alexandra Meissnitzer sowie Red Bull Air Race Gewinner Matthias Dolderer einen wunderbaren Skitag bei Kaiserwetter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Blattner

Früh übt sich….

GASTEIN (rau). Da war die Freude im Kindergarten Dorfgastein natürlich groß, als sich die Organisatoren der Gasteiner Kindersachenbörse mit einer Spende in Höhe von 930.- Euro als Geschenk einstellten. Damit wurden jetzt für die Kids drei moderne „i Pad Tablets“ angeschafft, um die Kids schon früh genug mit den modernen Medien vertraut machen zu können. Kindergartenleiterin Gabi Kranabetter und ihre Kolleginnen freuen sich über die wertvollen Lernbehelfe, damit werden von den Minis Fotos...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Gespräche über „Einsamkeit des Herzens“

BAD HOFGASTEIN (rau). Das Team des aktiven Vereines „Zeit schenken“ lädt am Donnerstag, den 28.02.2019 um 19,30 zu einem Gespräch mit Ganzheitsmedizinerin Dr. Andrea Wehlend-Fleiss, in das PRO GE Hotel Bad Hofgastein ein. Die Ärztin referiert über das Thema „Über die Einsamkeit des Herzens und ihre Auswirkung auf Körper und Seele“. Obfrau Trixi Tahedl:“Wir freuen uns auf einen Abend mit Ihnen, an dem wir gerne dieBevölkerung des Gasteinertales über unser "Team Gastein Zeit schenken" informieren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
6

Chillen, Sonne und Pulverschnee…

BAD HOFGASTEIN (rau).Bereits zum sechsten Mal tönte am Wochenende der Ruf über Gastein: "kumm oba! - loss das guad geh", als die Gasteiner Bergbahnen wieder Sonnen- und Schneefreaks einluden um sich den Genuss pur in Bad Hofgastein zu gönnen.Im Skizentrum Angertal hatten die Gäste wieder die Gelegenheit, sich mitten im wunderschönen verschneiten Bergpanorama zu entspannen. Bei chillig cooler Musik, genoss man kühle Drinks und relaxte inmitten der Gasteiner Bergwelt im Wohnzimmer der besonderen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
23 Mannschaften zu je acht Gebirgsoldaten aus zwölf Nationen stellten sich heuer der Herausforderung der "Edelweiss Raid".  | Foto: Bundesheer
2

Edelweiss Raid
St. Johanner Soldaten bei weltweitem Gebirgswettkampf am Podest

ST. JOHANN, WATTENS (aho). Alle zwei Jahre messen sich die besten Gebirgssoldaten aus aller Welt beim härtesten Militärwettkampf in den Tiroler Bergen. Als Dritte aufs Podest schaffte es heuer die Mannschaft des Führungsunterstützungsbataillons 2 aus St. Johann, welche die Fahne für Österreich bei der Siegerehrung hochhielt. Sieger der Edelweiss Raid 2019 waren die Mannschaften des Gebirgsjägerbataillons 233 aus Mittenwald (DEU), die den 1. und 2. Platz errangen.  Zwei Tage über die Tuxer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Noah Kallan beendete sein zweites Rennen im Jugend-A-Weltcup wieder als bester Österreicher auf Rang zwölf. | Foto: LRV Salzburg
3

Rodeln
Noah Kallan erneut bester Österreicher im Weltcup der Jugend A

Der Ebener Rodler Noah Kallan beendete den Weltcup in Winterberg wieder als bester Österreicher auf Rang zwölf. Podestplätze gab es auch für Gloria und Jonas Kallan beim ASVÖ-Cup-Finale in Innsbruck-Igls. HÜTTAU (aho). Kunstbahnrodler Noah Kallan vom RV Hüttau/Eben ist mit der Österreichischen Juniorennationalmannschaft zu seinem zweiten Weltcuprennen der Klasse Jugend A nach Winterberg in Deutschland gereist. Mit Rang zwölf erzielte er wieder ein starkes Ergebnis und profilierte sich erneut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Anschaffung des neuen Airbus H145 soll über eine Crowdinvesting-Kampagne teilfinanziert werden.  | Foto: Airbus
2

Anlagemöglichkeit
Pongauer Heli-Unternehmen will Neuanschaffung mit "Crowd" finanzieren

Eine von acht Millionen Euro für einen neuen Helikopter soll über Crowdinvesting teilfinanziert werden – Investitionschance mit hohen Renditen und hohem Risiko. ST. JOHANN (aho). Eine Million Euro will Heli Austria für einen neuen Airbus H145 durch eine Crowdinvesting-Kampagne generieren. Somit soll der Kauf des hochmodernen Fluggeräts im Wert von acht Millionen Euro teilfinanziert und früher realisiert werden. Bis zu sechs Prozent Zinsen ab einer Mindest-Einlage von 1.000 Euro bietet die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In Gastein kam es am 1. März 2019 zu einem Felssturz. | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Felssturz in Bad Gastein

Etwa fünf Tonnen Gestein fielen auf den Gehweg und die Gemeindestraße. Verletzt wurde niemand. BAD GASTEIN. In der Nacht auf den 1. März 2019 kam es in Bad Gastein zu einem Felssturz auf der Karl-Heinrich-Waggerl-Straße. Aus einer Felswand lösten sich ungefähr fünf Tonnen Gestein. Niemand verletzt Die Brocken fielen auf den Gehweg und auf einen Teil der Gemeindestraße. Zwei Mitglieder der Feuerwehr Bad Gastein und ein Gemeindebediensteter führten die notwendigen Absperrmaßnahmen durch. Es wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Christoph Eisinger (Geschäftsführer Ski amadé) und Simone Schartner (Marketing Ski amadé) freuen sich sehr über den market quality award 2019 in der Kategorie Key Performance. | Foto: Ski amadé

Ski amadé siegt bei Markttest in Kategorie "Key Performance"

SALZBURG (aho). Beim diesjährigen Markttest des market Institutes geht Ski amadé als österreichischer Gesamtsieger in der Kategorie "Key Performance" hervor und sichert sich knapp hinter der Skidestination Kitzbühel den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Die Kategorie Key Performance untersucht, wie die Marke in puncto Fortschritt und Erfüllungsgrad bei den wichtigsten Leistungsparametern abschneidet. Dazu zählen etwa spontane und gestützte Bekanntheit, Häufigkeit der Nutzung, Werbeerinnerung,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Nach der Bronzemedaille im Teamsprint gemeinsam mit Franz Josef Rehrl schnappte sich Bernhard Gruber im Einzel auf der Normalschanze die Silbermedaille.  | Foto: Foto: GEPA pictures / Harald Steiner
2

Nordische Kombination
Berni Gruber sprintet zur Einzel-Silbermedaille in Seefeld

Kombinierer Bernhard Gruber holt wieder eine Medaille: Der Pongauer läuft bei der WM in Seefeld zu Silber im Einzelbewerb auf der Normalschanze. SEEFELD (aho). Mit einem Kraftakt sicherte sich Bernhard Gruber die Silbermedaille im Einzelbewerb auf der Normalschanze in Seefeld. Der Pongauer startete als zweitbester Österreicher mit 22 Sekunden Rückstand nach dem Springen ins zehn Kilometer lange Langlaufrennen, überholte im Zielsprint noch den Japaner Akito Watabe und schnappte sich den zweiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Außen knusprig, innen zart: 90 Prozent weniger Fett bei 100 Prozent Geschmack sprechen für sich! Der Airfryer von Philips ermöglicht eine wesentlich gesündere Art der Essenszubereitung. | Foto: Media Markt
8 7 6

Media Markt
Gewinnen Sie jetzt mit MediaMarkt einen Airfryer von Philips!

Heißlufttornado und Fettabscheider des Philips Airfryer sorgen für ein köstliches, fettarmes und somit gesünderes Ergebnis. Mit der einzigartigen Twin-TurboStar-Heißluft-Technologie von Philips können Sie jetzt bei minimaler bis gar keiner Zugabe von Öl Ihr Essen trotzdem außen knusprig und innen saftig und zart zubereiten! Im Airfryer wird die heiße Luft nämlich wie ein kräftiger Tornado im gesamten Garraum verwirbelt und entfernt dadurch überschüssiges Fett aus den Speisen. Pommes ohne Reue...

Kindergartenpädagogin Carina Toferer, Hermine Meissl, Bernadette Unger und Bgm. Bernhard Weiß mit den jungen Forschern bei der neuen „Pfarrwerfener Spürnasenecke“. | Foto: Gemeinde Pfarrwerfen

Im neuen Kindergarten Pfarrwerfen sind die Spürnasen unterwegs

Neue Spürnasenecke in Pfarrwerfen soll Kindergartenkinder früh für die naturwissenschaftlichen Fächer begeistern. PFARRWERFEN (aho). Den Wissensdrang der Kinder fördert die Spürnasenecke im neuen Kindergarten Pfarrwerfen. Dabei handelt es sich um eine Einrichtung zum Forschen und Experimentieren für Kindergartenkinder. Die Spürnasenecke beinhaltet eigens dafür entwickelte Möbel, zahlreiche Forscherutensilien, ein Handbuch mit über 80 Experimenten aus dem MINT Bereich (Mathematik, Informatik,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Kleines Tier, große Gefahr: Vor Zecken sollte man immer auf der Hut sein. | Foto: PHOTO FUN / Shutterstuck.com
1 1

Zeckensaison beginnt
Impfpass überprüfen: Brauch ich wieder Zeckenschutz?

Der März gilt gemeinhin als offizieller Beginn der Zeckensaison. Die kleinen Biester freuen sich über die langsam wärmer werdenden Temperaturen und lauern vor allem in hohen Gräsern sowie Büschen auf uns. Gerade nach einem längeren Ausflug oder heiterem Spielen im Freien sollte man sich gegenseitig untersuchen. Falls eine Zecke entdeckt wird, muss diese umgehend entfernt werden. Mit einer Pinzette greift man das Kleintier am Kopf, so nahe wie möglich an der Haut. Beim Herausziehen sollten...

Für einen 53-jährigen Salzburger kam heute jede Hilfe zu spät. Er verunglückte bei einer Skitour auf das Streitmandl in Werfenweng tödlich. | Foto: BBL (Symbolfoto)

Alpinunfall in Werfenweg
Salzburger bei Skitour zum Streitmandl tödlich verunglückt

Heute Mittwoch verunglückte ein 53-jähriger Skitourengeher tödlich. "Er verlor den Halt und rutschte Kopf voran etwa 200 Höhenmeter bergab", so die Polizei.  WERFENWENG. Am frühen Vormittag des 27. Februars 2019 waren zwei erfahrene Tourengeher aus Salzburg unterwegs auf den "Streitmandl-Gipfel". Der 53-jährige Mann und die 47-jährige Frau wollten über Wengerau, Jägersteig und Trog zum Gipfel des Streitmandl. 200 Meter abgerutscht Im Bereich einer teilweise über 40 Grad steilen Rinne stiegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Gericht bestätigt
Waldverwüstung durch zu hohe Wildstände

Nach dem Urteil des Landesverwaltungsgerichts wurde die Wildbestandsreduktion im Gasteiner Angertal bis 2021 in zwei Etappen festgelegt. GASTEIN (aho). Der hohe Rotwildstand in einem ehemals verpachteten Jagdrevier der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) im Gasteiner Angertal hatte in den letzten Jahren zu massiven Waldschäden in den dortigen Schutzwäldern geführt. Gegen den ehemaligen Jagdpächter wurde auf Antrag der Bundesforste von der BH St. Johann ein Verfahren nach §16 (5)...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gut gelaunt ging man bei perfektem Wetter die knapp 450 Höhenmeter lange Abfahrt des Hahnbaumlifts an.  | Foto: Peter Weiss
3

Tourenski
In zwölf Stunden 3.000 Mal auf den Hahnbaum

Jung und Alt kämpften sich für die Kinderhilfe Schwarzach beim Zwölf-Stunden-Rennen den Hahnbaum hinauf. ST. JOHANN (pew). Die Bikeklinik rief und über 400 Teilnehmer folgten dem Ruf zur 13. Austragung des Zwölf-Stunden-Tourenskirennens am St. Johanner Hahnbaum. Dabei stand auch heuer wieder der gute Zweck klar im Vordergrund, denn der Erlös des immer größer werdenden Events geht an die Kinderhilfe im Kinderspital Schwarzach und so kamen im vergangenen Jahr 6.000 Euro zusammen. "Reger...

Die Pläne für das Projekt an der Hauptstraße in St. Johann sind bereits durchgesickert. Man denkt über eine neue moderne Häuserzeile in einem städtebaulichen Gesamtkonzept nach, die vom Parkplatz gegenüber der Bezirkshauptmannschaft bis zum Adelsberger führt.  | Foto: Architekturbüro Ebner
3

Baupläne
St. Johann baut sein Zentrum um

In St. Johann liegen bereits Pläne für einen neuen Stadtplatz im Zentrum und ein Bauprojekt an der Hauptstraße vor. ST. JOHANN (aho). Gegen den Vorwurf der Immobilienspekulation wehrt sich der St. Johanner Unternehmer Hans Kappacher. Für ein geplantes städtebauliches Projekt an der Hauptstraße (von Bezirkshauptmannschaft bis Adelsberger) tritt der Aufsichtsratsvorsitzende von eurofunk Kappacher sein Grundstück ab. Sollte es zu keiner ganzheitlichen Lösung zum Wohle der Stadt St. Johann kommen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.