Steirischer Meister
Vinzenz Kumpusch lief auf und davon
Mit einer Top-Leistung konnte Vinzenz Kumpusch aus St. Georgen an der Stiefing im Zuge des Vienna City Marathons überzeugen. Im Rahmen der Bundesveranstaltung wurden die österreichischen Staatsmeisterschaften und die steirischen Landesmeisterschaften ausgetragen. Kumpusch holte in der österreichischen Gesamtwertung Platz 3 und zusätzlich wurde er in seiner Altersklasse steirischer Meister. Bravo!
Konzert
„Robert Stolz von A bis Z in Leibnitz
Die Reihe „Robert Stolz von A bis Z“ wird am Mittwoch, 22. 9., mit dem dritten Teil abgeschlossen. Das Trio Sieglinde Schober (Sopran), Siegfried Bauer (Akkordeon) und Helmut Schweiger (Gitarre) präsentiert von 16 bis 17 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz Melodien von O bis Z. Die Veranstaltungsreihe wurde von der Stadtgemeinde Leibnitz und dem „Seniorentreff 60+“ unterstützt. Das könnte Sie auch interessieren: Schwammerlexperte gibt wegen Verstrahlung in der Steiermark Entwarnung
Pensionistenverband
Bezirksmeisterschaft in Kegeln im Gasthaus Stolletz
Ihr tolles Können stellten die Senioren bei der Bezirksmeisterschaft im Kegeln im Gasthaus Stolletz unter Beweis. Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft in Kegeln im GH Stolletz in Wagna erreichte bei den Frauen Karla Morawek den 1. Platz, Hermine Scherr den 2. Platz und Grete Weitzer den 3. Platz. Bei den Herren siegte Ernst Uhli, gefolgt von Hubert Friedl (2. Platz) und Josef Korp (3. Platz) . Die Bezirksorganisation gratuliert allen Teilnehmern zum guten Ergebnis und wünscht „Gut Holz"...
Leistungsüberprüfung
Feuerwehrjugend erlangte ihre Abzeichen
Nach über zweijähriger Abwesenheit auf dem Bewerbsplatz konnte die Feuerwehrjugend im Rahmen einer Leistungsüberprüfung ihre Abzeichen erlangen. Am letzten Ferienwochenende fand nach zweijähriger Pause coronabedingt der erste und auch der einzige Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im Rahmen einer Leistungsprüfung für die Jugend aus dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg, Leibnitz, Radkersburg und Voitsberg statt. Wie bei den FLA-Bewerben erarbeitete auch hier der LFV Steiermark ein Konzept,...
Leibnitz
Neue Marien-Statue für Klosterhof in Leibnitz
Durch die Initiative von Pater Johannes Salawa, Guardian des Kapuzinerklosters Leibnitz, wurde im Klosterhof eine Marien-Statue aufgestellt und anlässlich des Patroziniums der Klosterkirche am 14. September 2021 geweiht. LEIBNITZ. Durch Handarbeit wurde in einem Baumstamm eine Nische geformt, in welcher nun die Marien Statue steht. Der Klostergarten ist tagsüber geöffnet, der Eingang dorthin ist in der Klostergasse. Der Zugang zum Klostergarten ist frei und dieser lädt ein, die neue...
Regionaltreffen der Bio Ernte Steiermark in Leibnitz und Deutschlandsberg
Verbunden mit der Ehrung langjähriger Mitarbeiter war die Wahl der Bio-Betriebe aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg bei der jüngsten Versammlung. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Die Weichen bei der Bio Ernte Steiermark wurden bei der jüngsten Versammlung gestellt. Herbert Kappel stellt sich erneut der Aufgabe als Regionalleiter. Er ist somit Ansprechpartner in Sachen Bio im Raum Leibnitz und Deutschlandsberg. Josef Renner, Geschäftsführer von Bio Ernte Steiermark, weiß: „Regionalleiter...
Pilzgenuss unbedenklich
Schwammerlexperte gibt wegen Verstrahlung in der Steiermark Entwarnung
Vor 35 Jahren fand der Super-Gau von Tschernobyl statt. Der bittere Nachgeschmack ist auch im Jahr 2021 noch heißes Thema. Global 2000 verweist auf besorgniserregend hohe Werte des Radioisotops Cäsium-137, das 1986 austrat. Bei Stichproben wurden in Eierschwammerl höchste Werte gemessen. Der geprüfte steirische Pilzberater Uwe Kozina gibt Entwarnung. Viele Süd- und Weststeirer haben den Super-Gau von Tschernobyl 1986 hautnah miterlebt und jahrelang war Schwammerlsuchen aufgrund der...
SUMT-Start
Steirische Sänger- und Musikantentreffen begeisterte in Hengsberg
Nach einer coronabedingen Pause von rund eineinhalb Jahren ging nach der heurigen Sommerpause kürzlich das erste Steirische Sänger- und Musikantentreffen in Hengsberg mit Publikum über die Bühne. HENGSBERG. Hengsberg als Traditionsveranstalter in der Südweststeiermark hat diese Veranstaltung ausgerichtet und alle Anwesenden vor Ort (Publikum, Mitwirkende, Veranstalter und das SUMT-Team) haben diesen Abend wirklich genossen, denn wieder einmal Applaus in echt zu genießen und den Klängen von...
Voten, voten, voten
Erster Zwischenstand beim WOCHE-Regionalitätspreis in Leibnitz
Der Zwischenstand des WOCHE-Regionalitätspreises 2021 zeigt die aktuellen Top 10 in alphabetischer Reihenfolge. Noch haben alle 14 nominierten Betriebe im Bezirk Leibnitz die Chance auf den Finaleinzug. So sieht es derzeit aus: Von den bisher abgegebenen 722 entfielen bis zum Redaktionsschluss am Montag, dem 13. September, auf diese Betriebe die meisten: A Gwond vom Land Autforce Automations GmbH Bunte Kiste Das Genussplatzerl Fahrzeughaus Jauk Holler Tore GmbH IPG – Immobilien Partner GmbH...
Ortstag der JVP im Kernraum Leibnitz
Der Ortstag der JVP Kernraum Leibnitz ging am 13. September über die Bühne und begann mit der Begrüßung durch Obmann Felix Dornhofer. Als Ehrengäste konnten NAbg. Joachim Schnabel, JVP Bezirksobfrau Michaela Lorber, ÖAAB Stadt Leibnitz Obmann Gerhard Krenn, Obfrau der ÖVP Frauen Leibnitz Nathalie Krenn, Gemeinderätin Waltraud Roßmann sowie Leibnitz-Gemeinderat Gerald Hofer begrüßt werden. LEIBNITZ. NAbg. Joachim Schnabel lobte die Jugendlichen für ihr Engagement und betonte, dass dies nicht...
Kommentar
Wer das Wasser liebt, soll sich bitte melden
Unsere Freiwilligen Feuerwehren leisten rund um die Uhr großartige Arbeit und sind immer zur Stelle, wenn die Bevölkerung Hilfe benötigt. Seit Anfang September hat auch die Wasserrettung Südweststeiermark in Gleinstätten einen eigenen Stützpunkt und packt überall dort an, wo Notfälle im kühlen Nass zu bewältigen sind. Auch hier stellen sich sämtliche Mitglieder ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache. Um den Mitgliederstand zu erhöhen, sind bei der Wasserrettung Südweststeiermark Menschen,...
Frische Suppenwürze aus dem Garten ohne E-Nummern
Ob für die Suppe, einen gekochten Reis, zum Saftfleisch oder für die Zubereitung eines Topfenaufstrichs: Meine Empfehlung: Einmal im Jahr stelle ich übrigens selbst meine persönliche Suppenwürze her, die täglich zum Einsatz kommt. Einfach große Schüssel frische Kräuter wie Petersilie, Porree, Sellerie, Zwiebel, Karotten etc. mit der Küchenmaschine zerkleinern. Dazu gebe ich ca. 2 Kilogramm Mehrsalz (macht das Gemüse super haltbar). Die Kräuter-Mischung fülle ich in Gläser mit einem...
Brautpaar der Woche
Geheiratet wurde am Draxler Teich
Natascha und Thomas Schlauer gaben sich am 11. September beim Draxler Teich in St. Veit am Vogau das Ja-Wort. Kennengelernt hat sich das glückliche Paar vor vier Jahren durch Arbeitskollegen. Für die Zukunft ist eine Schottland Reise geplant. Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute für die Zukunft!
Saubere Mobilität
Aktionen zur Europäischen Mobilitätswoche 2021 in Leibnitz
Vom 16. bis 22.September 2021 findet die diesjährige Europäische Mobilitätswoche statt. Sie ist eine Initiative der Europäischen Kommission mit dem Ziel, die Bürger für saubere Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. LEIBNITZ. Die Mobilitätswoche in Leibnitz bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Aktionen im Bereich Verkehr zu setzen. Für dieses Jahr wurde das Thema „Beweg Dich und bleib gesund“ ausgerufen. Am...
Herbst in der Südsteiermark
Kürbisernte wie es früher war in Leutschach
Das sogenannte „Kürbispatzeln“ gehörte über Generationen zu einem wichtigen auch gesellschaftlichen Höhepunkt im Jahreskreis der heimischen Bauern. Längst sind Kürbissvollernter damit beschäftigt, aber in Leutschach wird dieser alte Brauch wieder gelebt und wiederbelebt. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE. Der diplomierte Krankenpfleger und Leutschacher Gemeinderat von „Wir für Leutschach“ Timm Leinert betreibt mit seiner Familie in Kranach bei Leutschach auch eine kleine...
Union Leutschach
Aufschlag für die Tennisjugend
Nach fünf Tagen bereits zu Ferienbeginn, wurde nun auch in der letzten Ferienwoche auf der gepflegten Tennisanlage beim Freibad Leutschach mit den jüngsten Tennisbegeisterten trainiert. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE. 48 Kids aus Leutschach und Umgebung haben auch zu Ferienende unter der Leitung von Reinhard Peitler, sowie Meli Trampusch, Christian Flucher und Gerhard Pronegg toll trainiert. Das Erlernte wurde in einem spannenden Turnier innerhalb der einzelnen Trainingsklassen präsentiert und...
Vom Acker in den Kochtopf
Kulinarischer Herbst in der Südsteiermark
Besonders im Herbst präsentiert sich die Südsteiermark mit ihrer geschätzten Kulinarik als Paradies. Auf den Äckern herrscht emsiges Treiben, und die Landwirte sind bereits voll und ganz mit der Ernte beschäftigt. Die Weintrauben leuchten im Sonnenglanz, und die Winzer stehen bereits in den Startlöchern für die Lese. Die ersten Maronibrater sind in Bereitschaft. Ja, das ist der Herbst in der Südsteiermark, der unsere Region zu etwas ganz Besonderem macht. Und so bunt wie die Blätter auf den...
Kommunale Hochbauprojekte
VS Kaindorf als steiermarkweites Vorbild
Ob Kindergarten, Schulbau oder Platzgestaltung - öffentliche Bauten prägen Ortschaften für Jahrzehnte. Die neue, hochmoderne Volksschule Kaindorf an der Sulm ist nach dreijähriger Planungs- und Bauphase nun feierlich eröffnet und als herausragendes Beispiel für öffentliche Bauten. Ein hochmodernes Umfeld, in dem moderner Unterricht stattfinden kann, wo Kinder und Pädagoginnen ausreichend Raum und Möglichkeit zum flexiblen Lernen haben, wo nahe an der Natur und vor allem in einem ständigen...
Werkstatt für junge Literatur 2021
Retzhof-Preis für junge Literatur zum siebenten Mal vergeben
Mit der Werkstatt für junge Literatur unterstützt die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz, in Kooperation mit dem Bildungshaus Schloss Retzhof und der IG Autorinnen Autoren, junge Autoren bei der Arbeit an ihren ersten Romanprojekten. Die von einer Jury ausgewählten Stipendiaten aus Europa, die in deutscher Sprache schreiben, waren eingeladen, sich Mitte September zur Weiterarbeit an ihren literarischen Projekten und zum Gedankenaustausch im Bildungshaus Schloss Retzhof zu treffen. An der...
150 Jahre Feuerwehr Leibnitz
Bereichsfeuerwehrtag, Fahrzeugsegnung und Ehrung für Bürgermeister
Die Feuerwehr Leibnitz feierte ihr 150-jähriges Bestehen mit Fahrzeugsegnung und dem Bereichsfeuerwehrtag. LEIBNITZ, 11. September 2021: Mit dem 1. April 1871 fiel der Startschuss für die Feuerwehr der Stadt Leibnitz – heute 150 Jahre später steht die 109 mitgliederstarke Feuerwehr nicht nur für die fast 8000 Einwohner zählende Stadtgemeinde Leibnitz im Ernstfall bereit – sondern sie rücken dazu mit ihren Stützpunktfahrzeugen fast täglich zu einem Alarmfall innerhalb des Bezirkes Leibnitz aus....
Rotary
Der Rotary Club Steierska-Štajermark setzt ein Zeichen
Genau am 10. September 1919 wurde durch die Unterzeichnung des Friedensvertrages von St. Germain die Steiermark und die Štajerska getrennt. Das ist nun genau 102 Jahre her. Und genau diesem Thema hat sich der im Herbst des Vorjahres neu gegründete Rotary Club Steierska-Štajermark angenommen und an diesem historischen Datum seinen grenzüberschreitenden “Grenzsteinwein” vorgestellt. Und dies noch dazu an einem ganz besonderen Punkt an der südsteirischen Weinstraße - dem Steinhaus von “Pures...
Sommer Schlager Gamlitz 4.0
Großer Erfolg für Schlager-Eventreihe in Gamlitz
In den Sommermonaten Juni, Juli, August und September kamen Schlagerfans in Gamlitz voll auf ihre Rechnung. Die Erwartungen der Veranstalter wurden voll und ganz übertroffen. GAMLITZ. Voll aufgegangen ist die Idee von Luis Kaschowitz "DaLuis" und Marc Andrae, den Motorikpark Gamlitz im Rahmen einer vierteiligen Schlager-Reihe in eine besondere Klangwolke zu hüllen. Der sehr gute Besuch der vier Events gab ihnen Recht – Schlager ist aktueller denn je. Bei jedem der vier Events hatten sich die...
Neueröffnung
Der erste Kindergarten für Neutillmitsch
Über stetigen Zuwachs darf sich die Gemeinde Tillmitsch freuen. Da der Kindergarten Tillmitsch mittlerweile voll ausgelastet ist, wurde in Neutillmitsch Platz für eine weitere Kindergartengruppe geschaffen. TILLMITSCH. Bereits am Freitag bei der Eröffnung mit Eltern und Kindern war die Freude über den neuen Kindergarten in Neutillmitsch riesengroß und die Kinder haben das Spielzeug gleich einmal ausgiebig getestet. Auch heute am Montag war der Jubel unüberhörbar. Insgesamt 22 Kinder besuchen...
Ehrenamtlicher Abend
Dankes-Einladung für Ehrenamtliche
Den im kirchlichen Bereich ehrenamtlich und damit unentgeltlich Tätigen in den Pfarren St. Veit am Vogau, Straß und St. Nikolai ob Draßling sprach Pfarrer Robert Strohmaier mit der Einladung zu einem „Ehrenamtlichen Abend“ seinen Dank aus. Seinen Dank verband er dabei mit einer kleinen Jause im Buschenschank Grabin in Labuttendorf. Es sei für ihn „bewunderns- und dankenswert“, was da von den Leuten in den verschiedensten Funktionen, Aktivitäten und Tätigkeiten geleistet werde. – Und angesichts...