Leibnitzer Chöre sangen für die Klosterkirche Leibnitz
Bis auf den letzten Platz besetzt war der Hugo Wolf Saal anlässlich des Benefizkonzertes zu Gunsten der Renovierung des Kirchturmes der Klosterkirche Leibnitz. LEIBNITZ. Pater Johannes Salawa konnte drei sehr bekannte „Leibnitzer Chöre“ präsentieren: das VOK, the school of VOK und den Schulchor des B(R)G Leibnitz. Die musikalische Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von Astrid Rößl. Durch das Programm führte Frau Barbara Zirngast. Die Chöre boten ein hochwertiges und sehr...
Landtagswahl 2019
Die besten Ergebnisse der FPÖ im Bezirk Leibnitz
Große Verluste musste die FPÖ bei der Landtagswahl 2019 hinnehmen. Auch im Wahlkreis 3 - Süd-Weststeiermark hätten sich die Blauen ein besseres Ergebnis gewünscht. "Ein bitterer Wahlsonntag auch für uns im Bezirk Leibnitz. Prozentuell ist der Bezirk Leibnitz der stärkste Freiheitliche Bezirk in der Steiermark. Nichtsdestotrotz eine herbe Niederlage. Wir haben nur mehr ein Grundmandat und das zweite an die ÖVP verloren. Das schmerzt. Jetzt geht es darum weiterzumachen und für die Region zu...
NMS Straß besuchte Kaserne
Die Nachbarn der Kaserne, genauer gesagt die 4. Klasse der Neuen Mittelschule Straß besuchte am Freitag den 15. Oktober das Jägerbataillon 17. Kurzfristig wurde der Unterricht der 20 Schüler in die Kaserne verlegt. Thema der praktischen Unterrichtseinheit waren die Nachtsichtmittel des Jägerbataillons. Und es werde Licht Wärmebildgerät "Sophie" oder Nachtsichtfernglas 87 wurden nach kurzer praktischer Einweisung, unter anderem in den dunklen Kellerräumlichkeiten der Kaserne, durch die Schüler...
Großer Erfolg für die Suchtgiftermittler der Polizeiinspektion Leibnitz
BEZIRKE LEIBNITZ UND SÜDOSTSTEIERMARK. – Suchtgiftermittler der Polizeiinspektion Leibnitz forschten sieben Personen im Alter zwischen 27 und 46 Jahren aus. Sie stehen im Verdacht, seit rund drei Jahren Suchtmittel an zahlreiche Abnehmer verkauft zu haben. Nach monatelangen umfangreichen Ermittlungen gelang es der Suchtmittelgruppe der Polizeiinspektion Leibnitz die Tätergruppe auszuforschen. Nach Abschluss der Ermittlungen stehen die Tatverdächtigen, alle aus den Bezirken Leibnitz und...
Landtagswahl 2019
Die besten Ergebnisse der Grünen im Bezirk Leibnitz
Große Siege fuhren die Grünen bei den Landtagswahlen 2019 ein. Mit Georg Schwarzl zieht auch ein Südsteirer in den Landtag ein. LEIBNITZ. Gefolgt von der ÖVP wurden auch die Grünen am Wahlsonntag als die großen Gewinner gefeiert. Bemerkenswerte Ergebnisse wurden auch im Bezirk Leibnitz erzielt, obwohl die Grünen in den Gemeinden nur vereinzelt über Gemeinderäte verfügen. Die größen Erfolge der Grünen im Bezirk Leibnitz Die besten Ergebnisse: Leibnitz (11,21 Prozent) Wildon (10,46 Prozent) St....
15.000 Besucher beim Perchtenlauf in Leibnitz
Bereits zum 26. Mal ging der Perchtenlauf in Leibnitz erfolgreich über die Bühne. LEIBNITZ. Der Perchtenlauf ist bei allen teilnehmenden Vereinen, aber auch den Besuchern sicher einer der beliebtesten in ganz Österreich und und bekommt verdient den Beinamen „kinderfreundlichster Perchtenlauf". Heuer waren 38 Gruppen mit rund 600 Teilnehmern aus vier Bundesländern - Steiermark, Kärnten, Oberösterreich und Niederösterreich – mit dabei. Tina Muchitsch, Obfrau des Jugend- und Freizeitclubs...
Landtagswahl 2019 in Leibnitz
Starke Gewinne für die ÖVP im Bezirk - alle Ergebnisse aus allen Gemeinden
LEIBNITZ. Großer Gewinner im Wahkreis 3 ist die ÖVP wie schon bei der EU-Wahl und Nationalratswahl in diesem Jahr. Jubelstimmung auch bei den Grünen. Die FPÖ verliert massiv, die Verluste der SPÖ halten sich zumindest teilweise in Grenzen. Die Landtagswahlen 2019 in der Steiermark sind geschlagen und als großer Sieger geht die ÖVP hervor, die auch im Wahlkreis 3 - Süd-Weststeiermark am meisten Stimmen für sich gewinnen konnte. Herb sind die Verluste für die FPÖ und auch die SPÖ verliert quer...
Rotary Leibnitz unterstützt die Vinzi-Gemeinschaft
Der neue Leibnitzer Vinzi-Bus ist da
Seit elf Jahren gibt es in Leibnitz die Vinzi-Gemeinschaft. Ein Umstand, der Initiatorin Christine Koller auch optimistisch in die Zukunft blicken lässt. LEIBNITZ. Mit Unterstützung des Rotary Club Leibnitz und des Autohauses Hirschmugl in Gralla konnte nun ein neues, dringend notwendiges Kühlfahrzeug angeschafft und unter dem Beisein von Bürgermeister Helmut Leitenberger offiziell übergeben werden. Die Stadtgemeinde Leibnitz unterstützt von Anbeginn an die Vinzi-Gemeinschaft, die sich in das...
Auszeichnung für die Klimabündnis-Gemeinde Leibnitz
Die Energie Agentur Steiermark, e5 Steiermark und das Klimabündnis Steiermark luden gemeinsam mit dem Land Steiermark zur Auszeichnungsgala für e5- und Klimabündnis-Gemeinden nach Weiz ein. LEIBNITZ. Mehr als 120 VertreterInnen steirischer Gemeinden folgten der Einladung und wurden für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz geehrt.Die steirischen Gemeinden sind wichtige Drehscheiben für den Klimaschutz, daher wurde im steirischen Klima- und Energie-Aktionsplan ein...
Landtagswahl 2019
"Heute wird gefeiert, ab morgen beginnt die Arbeit"
LEIBNITZ. Überwältigt vom guten Abschneiden der Grünen bei den Landtagswahlen 2019 zeigt sich auch der Tillmitscher Georg Schwarzl, Spitzenkandidat der Grünen im Bezirk Leibnitz. "Für uns ist es ein klares Zeichen, dass wir den Klima- und Umweltschutz noch stärker im Landtag vertreten werden und das ganz egal in welcher Rolle. Heute wird einmal gefeiert und ab morgen beginnt die Arbeit!", so Schwarzel. Besonders deutlich war das Signal in Graz, im Bezirk Leibnitz schafften die Grünen 7,42...
Landtagswahl 2019
Die Neuen im Landtag aus dem Wahlkreis Süd-Weststeiermark
Jubel und Freude dominieren nach dem türkisen Erdrutschsieg den Wahlsonntag im ÖVP-Bezirksbüro in Leibnitz. LEIBNITZ. Nach dem Ausscheiden des langjährigen Abgeordneten Peter Tschernko wird Bezirksbauernbund-Obmann Gerald Holler in den Landtag einziehen. "Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern für das große Vertrauen. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, mich für die Anliegen des Bezirkes und des Wahlkreises einzusetzen. Besonderes Augenmerk möchte ich natürlich auf den Ausbau der...
Bildergalerie
Klangvolles Herbstkonzert des MV Heimschuh
Unter dem Motto "Klangpanorama - von den Alpen über Amerika bis in die Karibik" entführte der Musikverein Heimschuh am Samstag beim Herbstkonzert in der Schutzengelhalle auf eine wunderbare musikalische Reise. HEIMSCHUH. In der vollen Schutzengelhalle Heimschuh wurde nach der Begrüßung durch den neuen Obmann Florian Kainz das diesjährige Herbstkonzert vom Jugendblasorchester des MV eröffnet. Anschließend begab sich der Musikverein auf eine musikalische Reise durch alle Herren Länder: Von "My...
Perfektes Schi-Erlebnis in Obertauern mit Sport Überbacher und die WOCHE
Während über das Sulmtal eine dicke Nebeldecke hängt, können die Teilnehmer beim Schitest in Obertauern mit Sport Überbacher beste Bedingungen genießen. Das Wetter und die Schneebedingungen sind hervorragend und dementsprechend gut ist auch die Stimmung. "Es ist echt lässig und immer wenn ich mit bin passt das Wetter", schmunzelt Brigitte Gady von der WOCHE Leibnitz. Sie hat bereits viele bekannte Südsteirer getroffen, die die Piste runterflitzen und die neuesten Modelle von Sport Überbacher...
Achtung Treibjagd!
Vielerorts sind in diesen Tagen Treibjagden angesetzt. Aufgrund des nebeligen Wetters ist dabei besondere Vorsicht geboten. Das gilt nicht nur für Jäger und Treiber, sondern auch für Anrainer und Spaziergänger. Nehmen Sie daher die Hinweisschilder ernst und meiden Sie am besten die betroffenen Gebiete für die Dauer der Jagd. Im Übrigen gilt sowohl für Jäger und Treiber ein striktes Alkoholverbot. Von einigen bereits durchgeführten Treibjagden wird ein auffällig geringer Wildbestand gemeldet. Ob...
Spezielle Übungsannahme: „Der Kampf um die Jause“
Unter dem Motto „Der Kampf um die Jause“ wurde die Herbstabschlussübung der FF Leutschach durchgeführt. Nach einem arbeitsreichen Sommer mit vielen Einsätzen und dem großen Feuerwehrfest und der HLF4 Fahrzeugweihe steht nun wieder „Alltag“, also Einsätze und Übungen, am Programm. LEUTSCHACH. Oberlöschmeister Alexander Postl als Übungsleiter ließ sich diesmal etwas ganz Besonderes einfallen. Nach der Aufteilung der Gruppen wurde den beiden Gruppenkommandanten LM d. F. Manfred Kalunder und FM...
Cityjet eco in der Südsteiermark erstmalig im Probebetrieb
Nach zahlreichen Probefahrten in Österreich wird der Cityjet eco nun auch in der Südsteiermark getestet. SPIELFELD/STRASS. Österreichs erster Prototypzug mit elektro-hybriden Batterieantrieb ist zwischen 25. November und 12. Dezember 2019 im echten Fahrgastbetrieb zwischen Graz über Spielfeld-Straß bis Bad Radkersburg unterwegs. In diesem Probebetrieb werden wichtige Erfahrungen für die weitere Entwicklung dieser Fahrzeugreihe und deren Serienherstellung gesammelt. Franz Geister,...
Musicalaufführung in der Pfarrkirche Wagna
Stille Nacht - Ein Notenblatt des Himmels
Das Historien-Musical "Stille Nacht – Ein Notenblatt des Himmels" gelangt in Wagna zur Aufführung. Ob bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele oder beim Wiener Staatsopernball: Der international erfolgreiche Musiktheaterkomponist und Lichtdesigner Georg Stampfer hat mit seinen Bühnenwerken bereits Hunderttausende Besucher begeistert. Am 14. Dezember um 19 Uhr bringt er die Erfolgsgeschichte des weltweit berühmtesten Weihnachtsliedes als Historien-Musical "Stille Nacht – Ein Notenblatt des...
TV-Kommissarin kommt nach St. Johann im Saggautal
ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Marcel Resch aus St. Johann im Saggautal lebt für "Steirer mit Herz" und scheut keine Mühen, wenn es um den Einsatz für hilfsbedürftige Menschen geht. "Seit der Vereinsgründung konnten so bis dato 180 körperlich bzw. geistig beeinträchtigte, unverschuldet in Not geratene Kinder und Jugendliche als auch deren Familien in der Steiermark unterstützt und in schweren Phasen ihres Lebens begleitet werden", ist Resch stolz. TV-Kommissarin zu Gast SOKO-Kitzbühel-Star Julia...
Klangpanorama
Herbstkonzert in Heimschuh
Seit Wochen laufen die Proben auf Hochtouren. Am Samstag, dem 23. November, ist es soweit: Um 19 Uhr beginnt das Herbstkonzert des MV Heimschuh in der Schutzengelhalle. HEIMSCHUH. Unter dem Motto "Klangpanorama - von den Alpen über Amerika bis in die Karibik" steht das Herbstkonzert am Samstag in der Schutzengelhalle in Heimschuh. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Karin Hofer werden die Musiker die Besucher mit auf eine musikalische Weltreise nehmen. Der Bogen spannt sich von traditioneller...
SU Rebenland Nachwuchs
Es geht nicht nur ums Siegen
Erlebnis, Freude und Spaß öffnen das Tor zur faszinierenden Welt des Fußballs. Die Nachwuchsverantwortlichen im Rebenland leisten dabei wertvolle Arbeit für die jungen Burschen und Mädels. ARNFELS/LEUTSCHACH. Fußball ist weltweit die Sportart Nummer Eins. Die Faszination, die der Fußball ausübt, begeistert Zuschauer und Aktive in gleichem Maße. Fußball erlebt gerade bei den Jüngsten einen enormen Zulauf. Im Leitbild des österreichischen Fussballbundes, wo man sich gerade über die erfolgreiche...
Märchennachmittag im Rahmen des Christkindlmarkts
WAGNA. Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Wagna und TheaterWerkstatt laden am Samstag, dem 7. Dezember um 16 Uhr und am Sonntag, dem 8. Dezember um 16 Uhr zum Märchennachmittag "Die Sterntaler" in den Kultursaal Wagna ein. Die TheaterWerkstatt gibt es bereits seit 16 Jahren und sie wird sehr erfolgreich von Eva Weutz und Georg Gröchenig geführt. Nähere Infos und Karten erhalten Sie im Marktgemeindeamt Wagna und bei allen oeticket Verkaufsstellen.
Roland Düringer mit „Africa Twinis“ in Wagna
Roland Düringer gastiert mit „Africa Twinis“ am 14. Dezember um 19.30 Uhr im Kultursaal Wagna. Punkt Mitternacht fällt am 1.1.1986 in Paris der Startschuss zum härtesten Wüstenrennen der Welt, der Rallye Paris-Dakar. In einundzwanzig Tagen wird der Franzose Cyril Neveu mit seiner Honda NXR 750 nach 15.000 km als erster das Ziel am Lac Rose, einem Salzsee 30 km nördlich von Dakar erreicht haben. In derselben Nacht, zur selben Stunde fällt auch in Engelbrechts im tiefst verschneiten Waldviertel...
Wagna
Weihnachtskonzert der Cover Girls
WAGNA. Ein Weihnachtskonzert der Cover Girls, versehen mit Glitzer, Glamour und viel Charme lässt die Konzertbesucher in eine Welt der Harmonie reisen. Mit dem Swing im Blut stellen die drei Cover Girls die wunderbarsten Weihnachts-Klassiker der 20-er bis 40-er Jahre in den Mittelpunkt der fröhlichen Einstimmung zum schönsten Fest des Jahres. Das Konzert „It's Christmas '19“ findet am 1. Dezember mit Beginn jum 17 Uhr im Kultursaal Wagna statt. Die schönsten Adventmärkte im Bezirk Leibnitz
Weltklasse-Musiker im Marenzikeller Leibnitz
Sein Name bürgt für Qualität auf höchstem Niveau: Martin Harley (UK) gastiert am Freitag, dem 29. November im Rahmen von "Bluebird’s Friday" um 20 Uhr im Marenzikeller in Leibnitz. LEIBNITZ. Martin Harley tourt unerschöpflich und hat einen langen Weg hinter sich. Mit einzigartigem Talent wurde er zu einer wichtigen und respektierten „Stimme“ in der Entwicklung des populären Blues und der Folk-Gitarrenmusik. Bekannt für seine fantastische Handhabung der Slide Gitarre, hat Harley sich ebenfalls...