Burgenland
Peacekeeper beim 35. Jubiläum der BEOSZ in Budapest dabei
Ende Feburar fand in Budapest das 35. Jubiläum der Baitáris Egyesületek Országos Szövetsége (BEOSZ) statt. Die österreichische Delegation bestand aus der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper, vertreten durch Landesleiterstellvertreter der Landesgruppe Burgenland Jörg Teffer mit dem VÖP-Fachreferenten Schießen Karl Fau, und der Kameradschaftsbund Burgenland, vertreten durch Präsidenten Ernst Feldner und Helmut Huber. BURGENLAND. Um 14 Uhr eröffnete der Präsident der BEOSZ, Lajos Esküdt, die...
Bezirk Mattersburg
ARBÖ-Team wurde 2024 zu 1.090 Einsätzen gerufen
Die ARBÖ-Techniker mussten 2024 im Bezirk Mattersburg mehr als 1.200 Einsätze bewältigen. Im Prüfzentrum Mattersburg sind dafür fünf Techniker stationiert. Die häufigsten Gründe für eine Alarmierung waren streikende Batterien, technische Gebrechen und Elektronikprobleme. MATTERSBURG. Exakt 1.090 Mal wurden die Techniker zu Panneneinsätzen gerufen. 91 Pannen ereigneten sich in den Nachtstunden. 141 Mal musste ein Fahrzeug nach einem Unfall oder infolge eines technischen Defekts abgeschleppt...
Smartguide
Mit Kräuterhexe Zezelitsch durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg
Mit einem kostenlosen Smartguide begleitet Kräuterhexe Uschi Zezelitsch ab sofort die Besucherinnen und Besucher des Naturparks Rosalia-Kogelberg bei ihren Spaziergängen und Wanderungen. Dabei informiert sie über die Tier- und Pflanzenwelt, erzählt Legenden und gibt leckere Rezepte und tolle Bastelideen weiter. BEZIRK MATTERSBURG. Im Naturpark Rosalia-Kogelberg blüht den Gästen heuer etwas Besonderes. Ab sofort führt die ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch in Form eines sogenannten Smartguides,...
Weltfrauentag
"Müssen doppelt so viel leisten, um ernst genommen zu werden"
Der 8. März steht ganz im Zeichen des Feminismus. Am Weltfrauentag demonstrieren weltweit Frauen für mehr Rechte und gegen Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung von Frauen. Obwohl es in Sachen Gleichberechtigung schon große Fortschritte gab, gibt es nach wie vor Aufholbedarf. BEZIRK MATTERSBURG. Auch wenn sich in den letzten hundert Jahren für österreichische Frauen vieles verbessert hat, sind Frau und Mann noch lange nicht gleich gestellt. Die Gesellschaft erwartet nach wie vor,...
Wirtschaftskammer
Marzer Unternehmen wurde bei Lehrlingscasting fündig
Vor Kurzem fanden im ganzen Burgenland Lehrlingscastings der Wirtschaftskammer Burgenland in Zusammenarbeit mit dem AMS Burgenland und der Bildungsdirektion statt. Dass diese Castings auch Früchte tragen, zeigt das erfolgreiche Matching eines Marzer Unternehmens mit mehreren Jugendlichen. MARZ. Bei den diesjährigen Lehrlingscastings, welche quer durch alle Bezirke des Burgenlandes stattfanden, haben 160 Unternehmen und rund 850 Jugendliche teilgenommen. Das zeige laut...
Bezirk Mattersburg
Selbsthilfegruppen: Wichtiges Mosaik für Genesung
In einer Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen, die von der gleichen Krankheit betroffen sind oder das gleiche "Problem" haben. Sie sprechen über ihre Schwierigkeiten im Alltag, lernen voneinander und machen sich gegenseitig Mut. MeinBezirk hat mit einer Leiterin einer solchen Selbsthilfegruppe gesprochen. BEZIRK MATTERSBURG. Selbsthilfegruppen bieten Menschen in schwierigen Lebenssituationen emotionale, soziale und praktische Unterstützung. Im Bezirk Mattersburg gibt es mehrere...
Märchen und Sautanz
Volles Programm im Pflegeheim in Draßburg
Im Pflegekompetenzzentrum Draßburg war in den vergangenen Tagen so einiges los. Von einer Märchenaufführung, bei der alle Bewohnerinnen und Bewohner mitmachten, bis hin zu einem Sautanz, bei welchem Grammeln selbst gemacht wurden. DRASSBURG. Winterzeit ist Märchenzeit. Zumindest im Pflegekompetenzzentrum Draßburg. Dort wird jedes Jahr ein Märchen der Gebrüder Grimm aufgeführt. Vor kurzem war es endlich wieder so weit: Diesmal wurde das Märchen "Frau Holle" gespielt. In wochenlanger Handarbeit...
Beste Laune
Närrische Faschingszeit fand in Mattersburg ihren Höhepunkt
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich am Faschingdienstag am Veranstaltungsplatz in Mattersburg ein, um gemeinsam den Höhepunkt der Faschingszeit zu feiern. Neben einigen kreativen Kostümen und stimmungsvoller Musik, war auch für Speis und Trank gesorgt. MATTERSBURG. Am Faschingdienstag war in der Mattersburger Innenstadt so einiges los. Die Stadtgemeinde lud die Bevölkerung zum Veranstaltungsplatz ein, um den Fasching hochleben zu lassen. Bereits um 10 Uhr stand ein Kinderkarussell...
Draßburg
Pensionistenclub schwang das Tanzbein bei der Hütteparty
Am Wochenende schwang der Pensionistenclub Draßburg das Tanzbein bei der Hüttenparty. Bei ausgelassener Stimmung verbrachten die Besucherinnen und Besucher einen gemütlichen Nachmittag und Abend. DRASSBURG. Der Pensionistenclub Draßburg feierte am Wochenende den Fasching mit einer "Hüttenparty". Obmann Hans Lohr freute sich über die vielen Besucherinnen und Besucher im Clublokal und vor der Hütte, die im Hof des Dorfwirtshauses aufgestellt war. Ausgelassene StimmungDie Stimmung drinnen und...
Ballnacht der Friseure
Antauerin Anita Gold gewinnt die "Goldene Locke"
Bei der Ballnacht der Friseure im Wiener Parkhotel Schönbrunn wurden auch in diesem Jahr die spektakulärsten Frisuren-Kreationen prämiert. Eine der drei begehrten Trophäen "Goldene Locke" ging an Anita Gold aus Antau. ANTAU. Im Vordergrund des Events unter dem Motto "Shiny - Glanz und Glimmer" standen Kreativität und Friseurkunst, welche auch im Rahmen einer imposanten Frisurenshow eindrucksvoll zur Schau gestellt wurden. Die Jury, bestehend aus allen anwesenden Landesinnungsmeisterinnen und...
700 Jahre Sigleß
Närrisches Treiben auf den Straßen der Gemeinde Sigleß
Das närrische Treiben machte am Wochenende auch keinen Halt vor der Gemeinde Sigleß. Zahlreiche Sigleßerinnen und Sigleßer trafen sich zum gemeinsamen Umzug durch das Dorf und ließen den Fasching hochleben. SIGLESS. Am Samstag fand der traditionelle Faschingsumzug in der Gemeinde Sigleß statt. Auch heuer nahmen viele Sigleßerinnen und Sigleßer daran teil und verbrachten zusammen einige gesellige Stunden. Der Umzug stand ganz unter dem Motto "700 Jahre Sigleß". Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Mattersburg
Baustart für neuen Kreisverkehr in der Wienerstraße
Am Montag begannen die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr an der Kreuzung Wienerstraße und Dr. Fred-Sinowatz-Straße in Mattersburg. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende August andauern. MATTERSBURG. "Der neue Kreisverkehr erhöht die Verkehrssicherheit und wird dazu beitragen, den wachsenden Verkehr in diesem Bereich besser zu organisieren", erläutert Bürgermeisterin Claudia Schlager. Die Bauarbeiten werden in drei Bauphasen abgewickelt. Die Bauarbeiten würden laut Schlager zwar...
Leistbares Wohnen
Spatenstich für 18 Reihenhäuser in der Gemeinde Wiesen
In der Marktgemeinde Wiesen wachsen nicht nur herrliche Erdbeeren, demnächst gedeihen auch prächtige Reihenhäuser im Ort. WIESEN. Mit dem feierlichen Spatenstich hat die OSG vergangene Woche den Startschuss für ein weiteres großartiges Wohnprojekt in Wiesen gegeben. Neun Reihenhäuser entstehen in der Martinsgasse in der ersten Bauetappe, insgesamt kommen 18 Reihenhäuser zur Ausführung. Bürgermeister Matthias Weghofer und OSG-Obmann Alfred Kollar haben zum Spaten gegriffen, auch...
Diözese Eisenstadt
Schnelle finanzielle Hilfe für Fachkräfte von morgen
Mit den Bischof Ägidius Lehrlingsfonds sollen junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg unterstützt werden. Mit unbürokratischer direkter Hilfe sorgt der Fonds dafür, dass finanzielle Engpässe kein Hindernix für eine erfolgreiche Lehre oder Schulausbildung sind. Bischof Ägidius J. Zsifkovics hat den Lehrlingsfonds ins Leben gerufen, um Jugendlichen in schwierigen finanziellen Situationen rasch unter die Arme zu greifen. Die Unterstützung reicht von Lernmaterialien über technische Geräte bis hin...
"Wirtschaft um 8"
WK Burgenland geht mit "Frühstücks-Service" auf Tour
Im Fokus der aktuellen Kampagne der Wirtschaftskammer Burgenland "#unverzichtbar" steht die Rolle der Unternehmerin und des Unternehmers. Im Zuge dessen wird in den burgenländischen Bezirken ein spezielles, morgendliches Service angeboten: Unternehmerinnen und Unternehmer können in gemütlicher Frühstücks-Atmosphäre Rat und Tipps von WK-Expertinnen und -Experten wichtige Servicethemen einholen. Am Mittwoch wurde im Parkhotel Neubauer in Bad Sauerbrunn Station gemacht. BAD SAUERBRUNN. Mit einem...
Gesundheit und Pflege
236 Pflegeplätze gibt es im Bezirk Mattersburg
Der Bezirk Mattersburg hat die Vorreiterrolle in Sachen Pflege im Burgenland eingenommen. In Schattendorf wurde der erste Pflegestützpunkt des Landes errichtet, in Mattersburg, Draßburg und Neudörfl gibt es stationäre Pflegeeinrichtungen und Pflege- und Sozialberatung unterstützt Angehörige von erkrankten Personen. BEZIRK MATTERSBURG. Mit insgesamt 236 Pflegeplätzen, was 9,8 Prozent aller Pflegebetten im Land entspricht, gibt es im Bezirk Mattersburg eine umfassende Versorgung für...
Närrisches Treiben
Ausgelassene Stimmung am Mühlengschnas Mattersburg
Die närrische Faschingszeit hat auch Mattersburg erreicht. Am Wochenende fand zum zweiten Mal der Mühlengschnas in der Bauermühle statt. Bei ausgelassener Stimmung wurde bis in die Nacht hinein getanzt und gefeiert. MATTERSBURG. Am Samstag fand zum zweiten Mal der Mühlengschnas in der Bauermühle statt. Auch heuer erfreute sich der Gschnas wieder großer Beliebtheit. Jung und Alt kamen in ihren besten Kostümen, um die närrische Zeit gemeinsam zu feiern. Für die richtige Stimmung auf der...
Rückblick 2024
Feuerwehr Neustift/Rosalia leistete 1.590 Einsatzstunden
Am Samstag fand die Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia im Gasthaus Daskalakis-Sauerzapf statt. Feuerwehrkommandant Johannes Welles konnte zahlreiche Gäste zu dieser Veranstaltung begrüßen. Auf der Agenda stand nicht nur der Rückblick auf das abgelaufenen Jahr, sondern auch ein Ausblick auf die Termine des angebrochenen Jahres. FORCHTENSTEIN. Unter den Ehrengästen befanden sich Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak, Vizebürgermeister Oberlöschmeister...
Bezirk Mattersburg
Emil Zadina holt sich Silber bei Karate-Wettkampf
Kata-Festspiele bei der Youth League in Fujairah (VAE): Emil Zadina erkämpfte zum Abschluss U14-Silber, davor erreichten Tamara Lehner (U18) und Florian Zöchling (U21) jeweils das Viertelfinale. In Kumite setzte Armin Selimovic (U18/+76kg) mit dem Achtelfinal-Einzug das Karate-Austria-Highlight. Die U16-Girls Sarah Kemetinger (+61kg) und Nora Wiesner (-61kg) wurden dazu Neunte beziehungsweise Elfte. BEZIRK MATTERSBURG. Mit fünf Kata-Siegen kämpfte sich Emil Zadina ins U14-Finale von Fujairah...
GTU Mattersburg
Vier Stockerlplätze bei Showdance-Landesmeisterschaft
Am Samstag fand die Landesmeisterschaft im Showdance im Kulturzentrum Oberschützen statt. Die Gymnastik und Tanz UNION Mattersburg war mit insgesamt vier Beiträgen vertreten und konnte dabei herausragende Erfolge erzielen. MATTERSBURG. Den Anfang machte das eingespielte Duo Christina Hamp und Sandra Walter. Mit ihrer Chemie auf der Bühne zum Beitrag "Don't give up on me" holten sie in der Kategorie "Masters-Paar/Trio-Open" mit 118 Punkten den Landesmeistertitel. Die jüngsten Tänzerinnen an...
Lustiges Treiben
Naturfreunde Sigleß-Krensdorf luden zum Kindermaskenball
Zum lustigen Kindermaskenball luden die Naturfreunde Sigleß-Krensdorf am Wochenende ein. Dabei hatten nicht nur die jungen Gäste ihren Spaß, auch die Eltern sahen ihren Kindern mit freudigen Gesichtern beim Toben zu. SIGLESS/KRENSDORF. Am Sonntag fand der beliebte Kindermaskenball der Naturfreunde Sigleß-Krensdorf statt. Zahlreiche kleine Faschingsnarren aus der Gemeinde und der Umgebung kamen in fantasievollen Kostümen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und sich bei Spielen zu vergnügen. Von...
ÖVP Frauen Marz
Pink Ribbon Frühstück brachte 2.000 Euro für Krebshilfe ein
Zum ersten Pink Ribbon Frühstück in diesem Jahr luden die ÖVP Frauen in Marz ein. Dabei konnte eine beachtliche Spendensumme von 1.380 Euro gesammelt werden. Diese wurde von den Frauen aufgerundet und an die Krebshilfe Burgenland gespendet. MARZ. Die ÖVP Frauen Marz luden zum ersten Pink Ribbon Frühstück des Jahres unter dem Motto "Vormittag für uns Frauen" ein. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und das Lokal bis auf den letzten Platz gefüllt. Mit viel Liebe zum Detail bereiteten die zehn...
Nordburgenland
ÖAMTC war 2024 rund 64.000 mal für Mitglieder im Einsatz
Die ÖAMTC-Stützpunkte im Nordburgenland ziehen Bilanz: Rund 64.000 mal konnten die Gelben Engel aus Neusiedl, Eisenstadt und Mattersburg im Jahr 2024 Clubmitgliedern erfolgreich weiterhelfen. Dabei ging es um technische Überprüfungen, Beratungen, Versicherungen bis hin zur Pannenhilfe. NORDBURGENLAND. Von Beratungen zu Reisen, Recht, Versicherungen, dem richtigen Kindersitz oder sicheren Transportsystemen für Urlaub und Freizeit über stationäre Pannenhilfe bis hin zu den zahlreichen...
Burgenland
Haider-Wallner kündigt Klimaschutzgesetz und PV-Offensive an
Das Burgenland soll bis 2030 klimaneutral werden. Bereits im ersten Halbjahr möchte die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner deshalb ein burgenländisches Klimaschutzgesetz vorlegen. Auch eine Photovoltaik-Offensive ist im neuen Regierungsprogramm verankert. BURGENLAND. Am Freitag besuchte Anja Haider-Wallner Europas größtes Agri-PV-Wind-Projekt in Tadten/Wallern, wo auf einer Gesamtfläche von 115 Hektar in der ersten Bauphase bereits rund 190.000 Paneele montiert wurden....