Mattersburg
Feuerwehr löschte Flurbrand nahe der Schnellstraße S31
Am Dienstag rückte die Feuerwehr Mattersburg zu einem Flurbrand in der Nähe der S31 aus. Der Brand konnte glücklicherweise rasch eingedämmt werden. MATTERSBURG. Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einem Brandverdacht im Freien in der Nähe der Burgenland-Schnellstraße S31 alarmiert. Auf einer Wiese kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Flurbrand. Mittels HD-Rohr und Löschrucksäcken wurde der Brand rasch eingedämmt und nach mehreren Kontrollen mittels...
Siegendorf
Volksschule Sigleß gewinnt den Safety-Tour Vorbewerb
Am Montag ging der erste Safety-Tour Vorbewerb in Siegendorf über die Bühne. Mit 332 Punkten ging die 4. Klasse der Volksschule Sigleß als Tagessieger hervor, dicht gefolgt von der 4a der Volksschule Siegendorf mit 322 Punkten. Die beiden Klassen treten am 4. Juni beim Landesfinale an. BURGENLAND. Die Safety-Tour 2025 startete am Montag mit dem ersten Vorbewerb am Fußballplatz in Siegendorf. 220 Schülerinnen und Schüler aus 14 Klassen der 3. und 4. Jahrgänge der burgenländischen Volksschulen...
Forchtenstein
Brandmeldeanlage sorgt für nächtlichen Einsatz auf der Burg
Am Montag wurde die Feuerwehr Neustift an der Rosalia zur Burg Forchtenstein alarmiert. Dort löste eine Brandmeldeanlage aus. Vor Ort konnten die Florianis glücklicherweise kein Brandgeschehen feststellen. FORCHTENSTEIN. Am Montagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia durch die Landessicherheitszentrale Burgenland mit dem Einsatzstichwort "Brandmeldealarm - Burg Forchtenstein" alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten die Florianis mit drei Einsatzfahrzeugen zum...
Kickboxclub Rohrbach
Medaillenregen bei der 15. ASVÖ Junior Challenge
Die 15. ASVÖ Junior Challenge im Kickboxen begeisterte alle Teilnehmenden und brachte dem ASVÖ Kickbox Klub viermal Gold, zehnmal Silber und dreizehnmal Bronze. An der Junior Challenge nahmen insgesamt 28 Teams mit 182 Athletinnen und Athleten teil. BEZIRK MATTERSBURG. Anna Schmidl hat in ihrer Gewichtsklasse souverän gewonnen. Im Grand Champion Bewerb erreicht sie bei ihrer letzten Challenge Gold und zeigt ihre Weltklasse. Ab nun wird Anna ihre Leistungen in der Allgemeinen Klasse auf die...
Pannonia Eagles
Deutlicher 35:0-Auswärtssieg gegen die Murtal Bulls
Bei bestem Football-Wetter reisten die Eagles am vergangenen Sonntag zur SG Styrian Hurricans/Murtal Bulls und lieferten eine beeindruckende Vorstellung ab. Vor einer tollen Kulisse boten beide Teams eine von Fairness geprägte Partie - mit dem klar besseren Ende für die Gäste aus Baumgarten. BAUMGARTEN. Von Beginn an bestimmten die Eagles das Geschehen auf dem Feld. Bereits im ersten Viertel sorgte Raphael Karall mit zwei sehenswerten Touchdowns für eine frühe Führung. Kurz vor der...
Bezirk Mattersburg
Vom Leben zur Leere - sterben die Ortskerne aus?
Wo einst das pure Leben herrschte, findet sich heute häufig gähnende Leere wieder. Dort, wo der regionale Greißler früher die Bevölkerung versorgte, verstauben heute die Schaufenster. Immer mehr Bekleidungsgeschäfte, Supermärkte, Gastronomen und Fachgeschäfte werden von Konzernriesen verdrängt, welche sich am Rand der Orte ansiedeln. Doch auch Unternehmerinnen und Unternehmer in Einkaufszentren haben zu kämpfen. Immer wieder müssen Shops ihre Türen für immer schließen. BEZIRK MATTERSBURG. Wie...
Flurbrand und Bergung
Einsatzserie der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg
Am Donnerstag hatte die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg wieder so einiges zu tun. Nachdem sie einen Flurbrand gelöscht und lose Blechteile von einem Dach entfernt hatten, mussten die Florianis ein Fahrzeug bergen, welches einen Reifen verloren hatte. MATTERSBURG. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu insgesamt drei Einätzen gerufen. In den frühen Morgenstunden sind die Florianis zu einem kleinen Flurbrand entlang eines Güterweges ausgerückt. Durch das rasche Eingreifen...
Bezirk Mattersburg
Volkshilfe feiert Hauskrankenpflege-Mitarbeiterinnen
Die Volkshilfe Burgenland nahm kürzlich die Gelegenheit wahr, zwei Mitarbeiterinnen der mobilen Pflege für ihren persönlichen Einsatz und ihre Verbundenheit zur Organisation zu ehren. FORCHTENSTEIN/NEUDÖRFL. In kleinem Rahmen wurde sowohl ein Dienstjubiläum als auch ein besonderer Geburtstag gefeiert - Anlass, auf das große Engagement der beiden Frauen zurückzublicken. Eleonora Daxböck wurde für fünf Jahre im Dienst der Hauskrankenpflege am Stützpunkt Forchtenstein ausgezeichnet. Nicole...
KLAR!-Region Rosalia-Kogelberg
Bad Sauerbrunn pflanzte Jahreszeitenhecke
In Bad Sauerbrunn wurde beim Hügelland-Spielplatz eine Jahreszeitenhecke gesetzt. Sie bietet Lebensraum für viele Insekten und Vögel, außerdem verbessert sie das Mikroklima. Umgesetzt wurde das Projekt im Rahmen von KLAR!. BAD SAUERBRUNN. Im Rahmen eines Projektes der KLAR!-Region Rosalia-Kogelberg mit der Kurgemeinde Bad Sauerbrunn wurde Anfang April ein neues Projekt zur Klimawandelanpassung umgesetzt. Unterhalb des Hügelland-Spielplatzes, angrenzend an die Felder und in direkter...
Forchtenstein
Feuerwehrjugend setzt blühendes Zeichen für Artenschutz
Kürzlich bewiesen die engagierten Mitglieder der Feuerwehrjugend Neustift an der Rosalia gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Forchtenau, dass Feuerwehr weit mehr ist als Brandbekämpfung. Mit der Anlage einer rund 60 Quadratmeter großen Bienenweide setzten sie zum Auftakt der BeeWild - Feuerwehrjugendwoche 2025 ein starkes Zeichen für den Artenschutz und die Biodiversität. FORCHTENSTEIN. Ausgestattet mit Blumensamen, Spaten und viel Motivation bereiteten die Jugendlichen den Boden vor und säten...
Beschluss
Schattendorf verhängt Bausperre für Siedlungsgenossenschaften
Schattendorf verhängt eine Bausperre - zumindest für Siedlungsgenossenschaften und Investoren. Sinnvolle Projekte und der Bau von einem Einfamilienhaus sind weiterhin gestattet. Das Ziel: eine Maßnahme gegen die steigenden Immobilienpreise und weniger Bodenversiegelung. Zudem soll die Maßnahme den Druck von Kindergärten und Schulen nehmen. SCHATTENDORF. In der kommenden Gemeinderatssitzung wird in der Gemeinde Schattendorf eine Bausperre beschlossen, um die Entwicklung der Gemeinde aktiv zu...
"Hundeabenteuer"
Der Hundefreizeitführer von Ulrike Miestinger im Test
Die Loipersbacherin Ulrike Miestinger betreibt nicht nur ein Hundereisebüro, sie schreibt auch Hundefreizeitführer. Ihr Buch "Hundeabenteuer", welches mit Angelika Mandler-Saul entstanden ist, hat Redakteurin Jenny für euch getestet. Für sie ging es mit ihrem Hund Eddy nach Bad Sauerbrunn zum Erlebnispfad. LOIPERSBACH. Seit einigen Jahren betreibt die Loipersbacherin Ulrike Miestinger das Hundereisebüro "Vela on Tour". Auf ihrer Homepage können Interessierte nicht nur einen Urlaub mit ihren...
Verletzter Sportler
Schwerer Mountainbike-Unfall auf der Rosalia
Am Dienstnachmittag ereignete sich im Rosaliawald ein schwerer Mountainbike-Unfall. Eine große Herausforderung für die Rettungskräfte, da der Unfall im unwegsamen Gelände passierte. Dank guter Zusammenarbeit konnte der verunfallte Sportler aber erfolgreich geborgen werden. ROSALIA. Ein Sportler, der das Wetter am Dienstag für eine Tour nutzen wollte, kam gegen 16.30 Uhr schwer zu Sturz. Aufgrund der Lage der Unfallstelle, die für Rettungs- und Notarztfahrzeuge nicht zugänglich war, wurde die...
Nachwuchs
Kickbox Club Rohrbach bei den Meisterschaften in Lenzing verteten
Der ASVÖ Kickbox Club Rohrbach war am Wochenende in Lenzing, Oberösterreich bei der österreichischen Meisterschaft des Nachwuchses vertreten. Dort erkämpften sich die Athletinnen und Athleten Gold, zweimal Silber und viermal Bronze. BEZIRK MATTERSBURG. Anna Schmidl strahlt in ihrer Favoritenrolle und holt Gold in ihrer Klasse. Bis dato hat sie alle Österreichischen Meisterschaften gewonnen. Das zeigt die beständige, hohe Leistungsfähigkeit von Anna Schmidl. Dieser Start war der letzte im...
Trumps Zoll-Politik
"Zollschock" reicht bis in den Bezirk Mattersburg
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump sorgt derzeit für Verwirrung weltweit und für Chaos an der Börse. Nachdem er zuerst hohe Zölle für die EU angekündigt hatte, ruderte er wenige Tage zurück und legte eine 90-tägige Pause ein. Das sagen Unternehmen aus dem Bezirk Mattersburg zur Situation. BEZIRK MATTERSBURG. Der US-Präsident Donald Trump sorgt mit seiner Zoll-Politik weltweit für Verwirrung. Begonnen hat es am 20. Jänner, als Trump nach seiner Vereidigung verkündigte, 25 Prozent Zölle...
Pöttelsdorf
"Qualitätspute Österreich" traf sich zur Generalversammlung
Am Freitag fand im Burgenland die Generalversammlung des Vereins Qualitätspute Österreich statt. Vertreterinnen und Vertreter der gesamten Wertschöpfungskette - von der Zucht über die Mast, Futtermittelbetriebe und Tierärzte bis zur Verarbeitung - kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und zukünftige Schwerpunkte zu setzen. PÖTTELSDORF. Der 2019 gegründete Verein setzt sich für mehr Regionalität, Tierwohl und Transparenz in der österreichischen Putenhaltung ein. Im Mittelpunkt...
Burgenland-Legenden
Der verhexte Hirtenbub aus der Gemeinde Forchtenstein
Ein Forchtensteiner Hirtenbub hatte Probleme, seine Kühe ordentlich zu hüten. Als ihm eine alte Frau anbot, ihm zu helfen, nahm er dies dankend an. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellte, denn das alte Weib war eine Hexe und legte einen Zauber auf den jungen Hirtenbub. Glücklicherweise konnte der Prior aus dem Forchtensteiner Kloster den Hexenbann brechen. FORCHTENSTEIN. Der Resch Schurl war ein armer Halterbub. Neben dem Forchtensteiner Schloss hütete er die Kühe der Bauern. Das wäre ja...
Forchtenstein
Feuerwehrjugend pflanzt Klimahecke auf der Rosalia
Die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Neustift an der Rosalia und Forchtenau pflanzte vor kurzem gemeinsam eine Klimahecke auf der Rosalia. Damit setzten sie ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Insgesamt wurden 60 Sträucher von den fleißigen Helferinnen und Helfer gepflanzt. FORCHTENSTEIN. Im Rahmen des Projektes "KLAR! Klimahecke" pflanzten die engagierten Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend Forchtenau und Neustift an der Rosalia 60 Sträucher, verteilt auf zehn verschiedene...
Gelungener Auftakt
Das war der erste Kinderflohmarkt in der Gemeinde Marz
Zum ersten Mal fand in der Gemeinde Marz ein Kinderflohmarkt statt. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller boten gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher an und schenkten ihnen so ein zweites Leben. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. MARZ. Am Samstag fand beim Kindergarten in Marz erstmals ein Kinderflohmarkt statt. 15 motivierte Ausstellerinnen und Aussteller boten gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen und Bücher an. Bei herrlichem Frühlingswetter herrschte den ganzen...
Bezirk Mattersburg
Viele helfende Hände bei den Flurreinigungsaktionen
Im gesamten Bezirk finden in den nächsten Wochen Flurreinigungen in den Gemeinden statt. Schon vergangenes Wochenende trafen sich viele engagierte Bürgerinnen und Bürger in einigen Orten, um gemeinsam die Flur vom Abfall zu befreien. BEZIRK MATTERSBURG. Am Wochenende machten die Stadtgemeinde Mattersburg sowie die Gemeinden Schattendorf und Loipersbach den Auftakt. Die Stadtgemeinde Mattersburg bedankt sich bei allen, die bei der Flurreinigung in Mattersburg und Walbersdorf mitgeholfen haben....
Infrastruktur
Baustart für den Radweg von Wiesen zum Bahnhof Wiesen-Sigleß
Der lang ersehnte Radweg vom Bahnhof Wiesen-Sigleß nach Wiesen wird nun endlich gebaut. Bis Ende des Jahres soll der Weg fertiggestellt werden. Bürgermeister Matthias Weghofer betont dabei nicht nur die Notwendigkeit für Radfahrende, sondern auch für Fußgehende. WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen startete kürzlich den Bau des lang ersehnten Radweges zum Bahnhof Wiesen-Sigleß. Der neue Weg beginnt bei der Einfahrt zum Festivalgelände und knüpft am Rosalienradweg an, er führt bis zum Bahnhof...
Re/Max ImmoSpiegel
Burgenland bleibt trotz Preisanstieg am günstigsten
Der aktuelle Re/Max ImmoSpiegel liefert einen Überblick über die Entwicklungen am österreichischen Wohnungsmarkt. Das Burgenland verzeichnet 2024 den stärksten Preisanstieg am österreichischen Wohnungsmarkt. Trotz rückläufiger Transaktionen steigen Nachfrage und Wert. BURGENLAND. 2024 wurden im Burgenland um 17 Prozent weniger Eigentumswohnungen verkauft als im Vorjahr - das entspricht dem größten Rückgang unter allen Bundesländern. Damit setzt sich ein Trend fort, der bereits 2023 begonnen...
Wetter-Ausblick für das Burgenland
Wechselhafter Start in die Osterwoche
Die kommende Woche bringt abwechslungsreiches Wetter mit milden Temperaturen und zeitweise sonnigen Abschnitten. MeinBezirk gibt einen Ausblick auf das Wetter im Burgenland von Montag bis Donnerstag. BURGENLAND. Am Montag zeigt sich das Wetter im Burgenland wechselhaft bewölkt, jedoch bleibt es überwiegend trocken. Der Wind frischt aus südlichen Richtungen spürbar auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 10 Grad, während die Tageshöchstwerte angenehme 18 bis 23 Grad Celsius erreichen....
Media-Analyse und Obstkönigin
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland
MeinBezirk Burgenland hat für euch die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland zusammengefasst. MeinBezirk ist der "Reichweiten-Kaiser" im Burgenland Gekeulte Rinder werden in Ungarn vergraben Nur neun Kassenärzte für Kinder im Burgenland Burgenlands neue Obstkönigin kommt aus Kukmirn Gemeindepaket soll zu Photovoltaikausbau anregen ÖVP Burgenland vertagt Obmann-Entscheidung