Sachbeschädigung
Windschutzscheibe von FPÖ'ler während Wahl zerschlagen
In Dechantskirchen besprühten bislang Unbekannte mehrere FPÖ-Wahlplakate mit Hakenkreuzen und beschädigten das Fahrzeug eines Parteifunktionärs. Die Polizei sucht nach Hinweisen. DECHANTSKIRCHEN. In der Nacht auf den Wahlsonntag besprühten bislang Unbekannte mehrere Plakate sowie Transparente der Freiheitlichen Partei im Ortsgebiet von Dechantskirchen mit Hakenkreuzen. Dabei dürften die Unbekannten einen schwarzen Lackspray sowie eine Sprühschablone verwendet haben. Windschutzscheibe...
Tragischer Unfall
Frau in Neudau nach Sturz mit Kinderroller verstorben
Am Samstagabend kam eine 65-jährige Frau aus den Bezirk Güssing bei einer Fahrt mit einem Kinderroller zu Sturz. Zwei Tage später erlag die Frau im Krankenhaus ihren schweren Kopfverletzungen. NEUDAU. Zu einem folgenschweren Sturz kam am Samstag in Neudau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Gegen 19.15 Uhr war die 65-Jährige aus dem Bezirk Güssing (Burgenland) in Begleitung ihrer Stieftochter und ihrer beiden minderjährigen Enkelkinder zum abendlichen Spaziergang unterwegs. Als die Frau in der...
Leitete bereits das Training
Ferdinand Feldhofer ist neuer GAK-Trainer
Ferdinand Feldhofer übernimmt mit Co-Trainer Matthias Urlesberger ab sofort die sportlichen Geschicke beim GAK. Bereits am Montag leitete er sein erstes Training. GRAZ. Die Trainersuche beim GAK war eine kurze: Ferdinand Feldhofer wird ab sofort auf der Trainerbank Platz nehmen. Am Montag leitetete der gebürtige Vorauer sein erstes Mannschaftstraining, gemeinsam mit Co-Trainer Matthias Urlesberger. Die Aufgabe ist keine einfache, befindet sich der GAK aktuell mit Altach in einem Zweikampf um...
Premiere für neues Programm
Gernot Kulis will Graz zum Lachen bringen
Gernot Kulis ist mal wieder in Graz. Freitag und Samstag spielt er mit seinem aktuellen Kabarettprogramm "Ich kann nicht anders" im Orpheum. Mit Graz verbindet den Kabarettisten eine lange Vergangenheit, auch Jahre später kommt der gebürtige Kärntner immer wieder gerne zurück. GRAZ. Gernot Kulis ist mit seinem aktuellen Kabarettprogramm "Ich kann nicht anders" in Graz zu Gast. In seinem neuen Solo-Programm beleuchtet der beliebte Kabarettist das Leben als zweifacher Familienvater mit all seinen...
Saisonstart AFL
Für die Graz Giants ist jedes Spiel "ein Pflichtsieg"
Am Wochenende starten die Graz Giants in die neue Saison, mit einem neuen Quarterback. Der Amerikaner Mateo Renteria hat mit den Grazern große Pläne und bringt viel internationale Erfahrung mit. An Selbstvertrauen mangelt es dem Texaner nicht, für die Konkurrenz gibt es gleich eine Kampfansage. GRAZ. Der Football fliegt wieder. Am Samstag startet für die Graz Giants die neue Saison der Austrian Football League (AFL) mit einem Gastspiel bei den Salzburg Ducks und mit einigen Neuerungen. Neben...
Krach im Abstiegskampf
Rene Poms soll beim GAK vor dem Aus stehen
Der GAK und Trainer Rene Poms sollen noch in der Länderspielpause getrennte Wege gehen. Den Grazern steht damit der dritte Trainer in einer Saison ins Haus. Grund für die Entscheidung soll das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer gewesen sein. GRAZ. Die Rückkehr in die Bundesliga hat man sich beim GAK wohl anders vorgestellt. Laut übereinstimmenden Medienberichten steht Rene Poms bei den Athletikern noch in der Länderspielpause vor dem Aus. Der Obersteirer übernahm erst im Oktober von...
Modernisierung
Stadt investiert über fünf Millionen Euro in FH Joanneum
Die Stadt Graz investiert 5,22 Millionen Euro in die FH Joanneum. Ziel ist es, die Infrastruktur zu modernisieren und die Lern- und Lehrbedingungen für Studierende sowie Lehrende weiter zu verbessern. GRAZ. Die Stadt Graz stellt 5,22 Millionen Euro für die Sanierung und Weiterentwicklung der Fachhochschule Joanneum bereit. Die Mittel werden in den Jahren 2025 und 2026 für Instandhaltungsarbeiten an verschiedenen Gebäuden der FH genutzt. Die Finanzierung erfolgt durch eine Umschichtung aus dem...
Umfrage zeigt
Warum in Graz Geschäftsflächen ungenutzt bleiben
In Graz stehen immer mehr Geschäftsflächen leer, während Selbstständige, Vereine und Kulturschaffende nach Raum suchen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Angebot und Nachfrage kaum zusammenpassen – vor allem wegen begrenzter Budgets und fehlender flexibler Mietmodelle. Besonders gefragt sind Räume in Zentrumsnähe, oft nur zur Teilnutzung. Um diese Lücke zu schließen, braucht es vor allem neue Fördermodelle. GRAZ. Es birgt eine gewisse Ironie in sich: Während die Leerstandsquote bei...
Ermittlungen laufen
Erster Bericht zu Swiss Air Notlandung in Graz
Der erste Prüfbericht zur Notlandung einer Swiss Air Maschine im Dezember in Graz legt tragische Details offen. Mit einem Triebwerk flog der Flieger die letzten Kilometer nach Graz, für die Evakuierung wurden nur vier der sechs Türen geöffnet, der Grund dafür wird noch geprüft. GRAZ/STEIERMARK. Es waren tragische Szenen, die sich am 23. Dezember 2024 in Graz abgespielt hatten, als ein Flugzeug der Swiss Air in Graz notlanden musste. Grund dafür war die starke Rauchentwicklung im Cockpit. Ein...
Bezirksbudgeet
Wunsch nach behübschtem Kreisverkehr in Liebenau
Die Ideen für die über 77.000 Euro an angespartem Bezirksbudget in Liebenau reißen nicht ab und sind durchaus kreativ. Ein Anrainer bringt nun die Umgestaltung des Kreisverkehrs an der Puntigamer Straße ins Spiel, dieser sei "trostlos". Um das zu ändern, gibt es außerdem Sponsorenideen. GRAZ. Der kürzlich veröffentlichte Bericht über die finanziellen Rücklagen der Grazer Bezirke hat einige kreative Vorschläge aus der Bevölkerung hervorgebracht. Vor allem in Liebenau, wo sich mehr als 77.000...
Grazer Innenstadt
Studie untersucht Einkaufsverhalten und Mobilität
Stadt Graz und Wirtschaftskammer Graz haben gemeinsam eine Studie zu den Zusammenhängen zwischen Einkaufverhalten und Mobilität in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sollen im Herbst vorliegen. GRAZ. Wie bewegen sich Kundinnen und Kunden in der Grazer Innenstadt? Welche Faktoren beeinflussen ihre Kaufentscheidungen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Studie "Mobilitätsbezogenes Einkaufsverhalten in der Grazer Innenstadt", die mit Montag startete. Initiiert wurde sie von der Stadt Graz und...
Noch bis Ende Mai
Gratis Lauftrainings für Frauen in der Steiermark
Noch bis Ende Mai gibt es in Graz, Gleisdorf und Allerheiligen für Mädchen und Frauen einmal pro Woche die Möglichkeit, kostenlos an einem Lauftraining teilzunehmen. MeinBezirk gibt einen Überblick über die Termine. GRAZ. Der Laufsport ist auch in der Steiermark weiter im Aufwind. Noch bis Ende Mai gibt es an drei Standorten hierzulande für Mädchen und Frauen einmal wöchentlich die Möglichkeit an kostenlosen Lauftrainings teilzunehmen. Die Trainings sind Teil des Programms "Fit in zwölf...
Umbau bis Ende Mai
's Fachl baut Geschäft in der Grazer Innenstadt aus
's Fachl in Graz siedelt vorübergehend eine Geschäftsfläche weiter und baut das Geschäft in der Innenstadt aus. Ab Montag hat man vorübergehend geschlossen, allerdings nur bis Donnerstag. Ab Freitag (21. März) öffnet man direkt neben der gewohnten Adresse wieder. Die Sanierungsarbeiten sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein und werden von Eigentümer und Mieter gemeinsam getragen. Unterstützung von der Stadt gibt es nicht. GRAZ. In der Grazer Innenstadt tut sich einiges: "’s Fachl" wird seine...
In Slowenien
UBSC testet gegen chinesische Nationalmannschaft
Am 25. März reist der UBSC nach Slowenien und testet gegen das U19-Nationalteam Chinas, das sich für ein Trainingslager in Europa befindet. UBSC-Manager Michael Fuchs betont im Vorfeld die Qualität der jungen Chinesen und hofft auf den ein oder anderen Lerneffekt. GRAZ. Aktuell befindet sich der UBSC in der Platzierungsrunde der Basketball-Superliga und kämpft um die Ausgangslage für die Play-offs. Davor – am 25. März – geht es für ein Testspiel nach Slowenien, wo man in der Nähe von Lasko auf...
Was soll kommen?
Das sind die Politik-Ideen für die Grazer Innenstadt
Für die Innenstadt gibt es viele politische Ideen, doch nicht jede Partei sieht sich selbst in der Pflicht. MeinBezirk hat alle Grazer Gemeinderatsfraktionen um einen konstruktiven Vorschlag für die Grazer Innenstadt gebeten. Die Antworten reichen vom Kurswechsel in der Verkehrspolitik über Innenstadtkuratoren bis zu Imagekampagnen und Zukunftsforen. GRAZ. Die Grazer Innenstadt steht vor großen Herausforderungen: Hohe Mieten, verändertes Einkaufsverhalten und verkehrspolitische Maßnahmen...
Seefestspiele, Jungärzte
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Medizinstudium: Kostenlose Vorbereitungskurse im Burgenland Seebühne Mörbisch wird zum Disco-Dancefloor Weinbau im Burgenland steht vor Herausforderungen A-Nobis Sektkellerei darf weitermachen Finanzpolizei erwischte 16 Schwarzarbeitende im Bezirk So wichtig sind Gleichberechtigung und Gleichbehandlung Mutter misshandelte ihre beiden Kinder
Starbäcker, Kinderbürgermeister
Das war der Dienstag in der Steiermark
Lokales, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch. STEIERMARK. 15 Jahre nach seinem Start als Backprofi expandiert der Steirer Christian Ofner in die USA. Dort will er den steirischen Charme des Brotbackens und andere Köstlichkeiten salonfähig machen. In einem ersten Schritt möchte er steirische Fertigbackmischungen auf den Markt...
Steiermark
AK erwirkte im Vorjahr 89,3 Millionen Euro für Mitglieder
Die AK Steiermark präsentierte ihre Leistungsbilanz für das Jahr 2024. Insgesamt 89,3 Millionen Euro habe man im Vorjahr für AK-Mitglieder erstritten. Auch bei Beratungen gab es einen neuen Rekord. GRAZ/STEIERMARK. Die Arbeiterkammer (AK) Steiermark blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und zog am Dienstag Bilanz. Insgesamt wurden 89,3 Millionen Euro für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durch Beratungen, Interventionen und gerichtliche Auseinandersetzungen erwirkt. "Geld, das sonst...
Junge Helden
U11 der Graz 99ers kämpft im Bunker um Staatsmeistertitel
Am Samstag kommt es zum Showdown in der Grazer Eishalle: Die 99ers Juniors spielen in der Klasse U11 beim Finalturnier "im Bunker" um den Staatsmeistertitel. GRAZ. Am 15. März wird es für die Rockit Apfel Graz 99 Juniors "Schwarz" ernst: Von 13 bis 16 Uhr treten die U11-Spielerinnen und -Spieler in der Eishalle Liebenau – dem "Bunker" – im Finalturnier um den Österreichischen Eishockey-Staatsmeistertitel an. Der Weg ins Finalturnier war hart umkämpft. In insgesamt 42 Partien gegen 13 Teams...
Disziplin und Tempo
7 Dinge, die wir aus dem Grazer Derby gelernt haben
Das 201. erste Grazer Derby hatte so ziemlich alles, was man sich von einem Fußballspiel wünscht: intensive Zweikämpfe, die ein oder andere strittige Szene, zwei Ausschlüsse und Spannung bis zum Abpfiff. Welche Lehren kann man der Partie nun aber für die Zukunft ziehen? MeinBezirk hat sieben Punkte zusammengefasst. GRAZ/STEIERMARK. Es war ein Grazer Derby mit viel Dramatik, Hektik und Wendungen. In allerletzter Sekunde sicherte Malick Yalcouye dem SK Sturm den Sieg. Im Nachgang sprachen beide...
Im April
Medizinstudium: Kostenlose Vorbereitungskurse im Burgenland
Burgenländische Maturantinnen und Maturanten erhalten auch in diesem Jahr kostenlose Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Aufnahmetest zum Medizinstudium (MedAT-H). Die Hochschule Burgenland bietet die Kurse in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Gesundheitsfonds an ihren beiden Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld sowie online an. Neu ist in diesem Jahr eine Smartphone-App zur flexiblen Lernunterstützung. BURGENLAND. Der Andrang auf Medizinstudienplätze in Österreich ist hoch....
Zum Auftakt in die Frühjahrsaison
Grazer Aufstiegsträume im Unterhaus
Am kommenden Wochenende startet die Frühjahrssaison im steirischen Unterhaus so richtig. In Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse spielen dabei jeweils Grazer Vertreter um den Aufstieg mit. GRAZ. Nicht nur in der Merkur Arena ging am Wochenende ein Grazer Derby über die Bühne, auch in der 1. Klasse Mitte/A gab es ein hitziges Grazer-Duell. Der JSV Mariatrost empfing den LUV Graz. In einer rassigen Partie mit sechs Gelben Karten dominierten die Mariatroster das Spielgeschehen und setzten sich...
Nach Rückstand
Sturm gewinnt Grazer Derby in der Nachspielzeit
In einer umkämpften Partie brachte Marco Perchtold den GAK in der 77. Minute in Führung. Otar Kiteishvili glich per Kopfball in der 86. Minute aus, Perchtold flog anschließend noch mit Gelb-Rot vom Platz. In der Nachspielzeit sorgte Malick Yalcouye in einem Konter für den Todesstoß. Sturm gewann 2:1. GRAZ/LIEBENAU. Mit 15 Minuten Verspätung – Grund war ein medizinischer Notfall in den Rängen – startete das 201. Grazer Derby gleich fulminant. Nach etwas mehr als einer Spielminute gab es die...
Vor dem Grazer Derby
GAK fehlt genau ein Zentimeter auf den SK Sturm
Wenn der GAK am Sonntag den SK Sturm empfängt, wartet auf die Fans im wahrsten Sinne des Wortes ein Gigantenduell. Beide Teams setzten zuletzt auf körperlich dominante Spieler, ganz konnte der GAK die Differenz zum Stadtrivalen, trotz "Vergrößerung" im Wintertransferfenster, nicht schließen. GRAZ. Am Sonntag kommt es zum zweiten Grazer Bundesliga-Derby "in der Neuzeit", wenn der GAK um 17 Uhr den SK Sturm in der Merkur Arena empfängt. Eines steht dabei bereits im Vorfeld fest, das 201. Grazer...