Steirische Kinderkrebshilfe
Ein Verein, der für den guten Zweck radelt
Im Mai haben sich neun Freunde aufgemacht, um mit dem Rad von Wildon nach Caorle in 24 Stunden für den guten Zweck zu fahren. Nun kann die stolze Spendensumme von 24.153,13 Euro an die Steirische Kinderkrebshilfe übergeben werden. STEIERMARK/WILDON. Wie MeinBezirk bereits heuer berichtete, haben neun Freunde rund um den Verein "Ride for Hope" die Idee verfolgt, um 365 Kilometer für die Steirische Kinderkrebshilfe zu radeln. Schweiß, Freudentränen und eine hohe Spendensumme waren das Ergebnis...
Sommerschulen im Bezirk Leibnitz
Sommer, Sonne und Schulunterricht
Ist das Schulzeugnis am Ende des Schuljahres ausgestellt, denken viele Schülerinnen und Schüler erst im Herbst wieder ans Lernen. In 24 Schulen im Bezirk Leibnitz wird im Sommer unterrichtet. MeinBezirk hat sich umgehört und einen Blick in die Klassenzimmer geworfen. BEZIRK LEIBNITZ. Das Konzept der Sommerschulen ist bereits bekannt: Schulstandorte, die sich freiwillig daran beteiligen wollen, unterrichten vom 26. August bis zum 6. September vorwiegend am Vormittag, um den Schülerinnen und...
Kunstprojekt mit Jugendlichen
Freibad in Lebring für einen Tag
Wie vielfältig Kunst dargestellt werden kann, zeigt jüngst ein Projekt des Institutes für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark gemeinsam mit Jugendlichen aus Lebring-St. Margarethen. STEIERMARK/LEBRING. In der Gemeinde Lebring-St. Margarethen gibt es rund 200 Pools, aber kein öffentliches Freibad. Diese Tatsache war mitunter ein Anstoß dafür, das "Freibad Lebring" im Rahmen eines Kunstprojektes für einen Tag zu gestalten. Unter dem Titel "... und weiter?! Selbstwirksamkeit von Jugendlichen in...
Neueröffnung in Leibnitz
Buntes Konzept für die ganze Familie
In der Grazergasse in Leibnitz hat Verena Strohmeier-Andrä unlängst den "Mamiladen" übernommen. Mit "Veri Berry Kids" möchte die Unternehmerin, die selbst Mama ist, mehr Vielfalt ins Kinderzimmer einziehen lassen. Mamas, Papas, Kinder, Omas und Opas sind herzlich willkommen, um die bunte kleine Welt im Laden zu entdecken. LEIBNITZ. "Bei mir stehen nicht nur die Mamas und Babys im Vordergrund, sondern die ganze Familie", erklärt Verena Strohmeier-Andrä, die kürzlich ihr Geschäft "Veri Berry...
400 Jahre Marktgemeinde
Post, Briefmarken und historische Fotos
Die Marktgemeinde Straß in der Steiermark und der Briefmarken-Sammler-Verein (BSV) Leibnitz-Straß haben im Rahmen der Feierlichkeiten zur "400 Jahre Markterhebung Straß" die historische Briefmarken-, Postkarten- und Fotoausstellung eröffnet. STRASS IN DER STEIERMARK. "Die Ausstellung lässt so manche Herzen höher schlagen", betont Alois Reiter, Obmann BSV Leibnitz-Straß. Gemeint ist damit die jüngst eröffnete Ausstellung für geschichtsträchtige Briefmarken, Postkarten und Fotos im Rahmen der 400...
Purea Austria GmbH erhält einen Preis
Ausgezeichnet für die Gesundheit
Purea Austria GmbH wurde mit dem "fit-im-job Preis 2024" für hervorragende betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die elf Sieger des Wettbewerbs 2024 wurden in vier Kategorien mit viel Beifall, zum zweiten Mal in der Seifenfabrik in Graz verliehen. GABERSDORF. Jüngst erhielt die Purea Austria GmbH mit Sitz in Gabersdorf zum zweiten Mal den angesehenen "fit-im-job Preis 2024" für ihre Leistungen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Ausgezeichnet wurde das...
Nach 30 Jahren wieder
Wildoner Bergfest begeisterte das Publikum
Nach über drei Jahrzehnten veranstalteten die Wildonerinnen und Wildoner wieder ihr "Bergfest". Zahlreiche Hände und unzählige Stunden machten es möglich, einen schönen Sommerabend mit Freunden und Bekannten auf dem neuen Open Air Areal bei der Wildoner Naturbühne zu verbringen. WILDON. Das erste Bergfest fand im Jahr 1991 statt und in diesem Sommer luden Bürgermeister Christoph Grassmugg und sein Team zum Revival ein. Das neu gestaltete Open Air Areal bei der Wildoner Naturbühne füllte sich...
Klimaticket für regioMobil
Kostenlos in der Südweststeiermark unterwegs
Ab 1. August 2024 fahren Personen, die ein Klimaticket besitzen, mit dem "regioMobil" in der Südweststeiermark kostenlos. Das Pilotprojekt richtet sich vorwiegend an Pendlerinnen und Pendler und soll mehr Anreize für alternative Verkehrslösungen schaffen. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Es tut sich derzeit einiges in der Südsteiermark, was die Mobilität betrifft. Neben dem voranschreitenden Ausbau des öffentlichen Verkehrs und des Radwegenetzes, nimmt nun ein weiteres Pilotprojekt an Fahrt auf: Ab...
Olympische Spiele
Gady Family fördert Kajaksportlerin Saman Soltani
Die Kajaksportlerin Saman Soltani musste aus ihrem Heimatland Iran flüchten. Um sich ihren Traum, bei den Olympischen Spielen dabei zu sein, zu erfüllen, unterstützt die Gady Family mit einer Mobilitätspartnerschaft. STEIERMARK/LEIBNITZ. Saman Soltani blickt auf schwierige Jahre zurück. Die junge und schon immer sportliche Iranerin feierte von Kindesbeinen an im Synchronschwimmen zahlreiche nationale Titel. Da es Frauen im Iran jedoch verboten ist, sich ohne Hijab öffentlich zu zeigen, konnte...
StyrianSkills 2024
Mit viel Leidenschaft für den Beruf zum Sieg
Die Siegerinnen und Sieger der "StyrianSkills" 2024, der steirischen Lehrlingswettbewerbe, bewiesen erneut die breite Palette an Können und Know-how im heimischen Fachkräftenachwuchs. Über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus sechs Sparten traten in 52 Bewerben aus 47 Berufen gegeneinander an. Unter ihnen war Eva Ferk, die sich als Restaurantfachlehrling einen Stockerlplatz sicherte! STEIERMARK/LEIBNITZ. Die angehende Restaurantfachfrau aus dem Ratscher Landhaus Eva Ferk überzeugte bei den...
Aktion "LaufWunder"
Kinder laufen 623 Kilometer für den guten Zweck
Die Kinder der Volksschule und der beiden Gemeindekindergärten in Tillmitsch haben ihre Sportschuhe geschnürt, und sind für den guten Zweck gelaufen. Mit insgesamt 623 Kilometer konnten sie eine stolze Summe von 5.090 Euro an die Aktion "LaufWunder" spenden. TILLMITSCH. Rund 180 Kinder der Volksschule und der beiden Gemeindekindergärten nahmen an der Aktion „LaufWunder“ von youngCaritas in der Volksschule Tillmitsch teil. Sie sind für ein Waisenhaus in Burundi, ein Sozialprojekt der Caritas,...
7 Ma(h)l 7 Dinner und Jubiläum
Auf Wolke Sieben im Ratscher Landhaus
Unlängst fand das alljährliche "7 Ma(h)l 7 Dinner" im Ratscher Landhaus statt. Das Event wurde heuer zum siebten Mal ausgerichtet und vereinte die Sieme Weingüter, sieben Weine und sieben Gänge zu einem kulinarischen Erlebnis. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit den Gastgebern. RATSCH AN DER WEINSTRASSE. Im Ratscher Landhaus stand vor Kurzem wieder alles im Zeichen des Weines und neben dem "7 Ma(h)l 7 Dinner" gab es noch ein weiteres Jubiläum zu feiern: das...
Sportliche Leistungen
Bezirksschulschwimmtag im Freibad Leutschach
Beim alljährlichen Bezirksschulschwimmtag konnten die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen wieder ihr Können unter Beweis stellen. In verschiedenen Disziplinen traten sie gegeneinander an und der Spaß kam dabei auch nicht zu kurz. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE. Der alljährliche Bezirksschulschwimmtag fand auch heuer wieder im Freibad Leutschach statt. Sechs Mittelschulen aus dem Bezirk Leibnitz nahmen insgesamt teil: MS Leutschach, MS Gamlitz, MS Lebring, MS1 Leibnitz, MS...
Neuer Präsident übernimmt
Amtsübergabe beim Lions Club Leibnitz
Karl Altenburger übernimmt erneut die Präsidentschaft des Lions Club Leibnitz und folgt damit Karlheinz Hödl nach. Der neue Präsident setzt in seinem Jahresprogramm unter dem gewählten Motto „Menschen bewegen - Menschen helfen“ auf Bewährtes, will aber auch mit verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen Hilfsmittel lukrieren. LEIBNITZ. Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier übernahm der Leibnitzer Karl Altenburger zum zweiten Mal die Präsidentschaft des Lions Club Leibnitz, nachdem er im Jahr...
Markt der Artenvielfalt
Naturwissen in Kindergärten und Schulen
Auch in diesem Jahr war es wieder so weit, dass der Markt der Artenvielfalt 2024 seine Pforten im Landhaushof Graz öffnete. Der Verein "naturstark.jetzt" setzt sich mit zahlreichen Projekten für den Erhalt der Arten ein und schult Kinder im richtigen Umgang mit der Natur. BEZIRK LEIBNITZ. Umweltbewusstsein beginnt schon bei den Kleinen. Damit die nächste Generation fit für klimarelevante Themen wird, setzt der Verein "naturstark.jetzt" auf viel Bewusstseinsbildung bereits ab dem Kindergarten-...
Eröffnung Gesundheitszentrum
Ein großer Festakt für die Gesundheit
Jüngst wurde das Gesundheitszentrum in Heiligenkreuz am Waasen feierlich eröffnet. Damit sollen neben einer gesundheitlichen Versorgung auch weiterer Wohnraum und Geschäftsflächen geschaffen werden. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Das neue Gesundheitszentrum (GSZ) in der Leibnitzerstraße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen wurde unlängst in feierlichem Rahmen eröffnet. Landesrat Karlheinz Kornhäusl eröffnete den Festakt mit einer Rede und gratulierte seinem Studienfreund Nikolaus Hanfstingl, dessen...
Beachvolleyball
Goldmedaillenregen und Eröffnung der neuen Anlage
Die Beachvolleyballanlage im städtischen Bad Leibnitz wurde im Rahmen der Landesmeisterschaften im Beachvolleyball in der Altersklasse U21 offiziell wieder eröffnet – die Spielerinnen und Spieler der Leibnitzer Volleyballteams bedankten sich gleich mit drei Medaillen. LEIBNITZ. Nach dem verheerenden Hochwasser im August 2024 waren auch die Beachvolleyballplätze im städtischen Bad komplett verwüstet. Im April wurde dann mit der Neuerrichtung der drei Plätze begonnen. Nun verfügt die Anlage im...
Busfahrplan ab 8. Juli
Neues Busbündel startet in der Südsteiermark durch
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien am 8. Juli 2024 treten die neuen RegioBus-Fahrpläne in Kraft. Damit wird der öffentliche Linienverkehr in weiteren Gemeinden im Bezirk Leibnitz ausgebaut, bereits bestehende Fahrpläne wurden adaptiert. Acht Linien, die rund 180 Haltestellen anfahren, sind im neuen "Busbündel" der Südsteiermark künftig unterwegs. LEIBNITZ. Bei sonnigen Temperaturen wurde am Leibnitzer Hauptplatz der neue RegioBus-Fahrplan von LH Stv. Anton Lang und zahlreichen...
Historischer Moment
Straß in der Steiermark feiert 400 Jahre
Die Marktgemeinde Straß in der Steiermark feiert in diesem Jahr ihr 400-jähriges Jubiläum. Mit einem breit aufgestellten Festreigen und vielen verschiedenen Veranstaltungen soll dieser historische Moment heuer gebührend gefeiert werden. STRASS IN DER STEIERMARK. Heuer feiert die Marktgemeinde Straß in der Steiermark ein besonderes Jubiläum: 400 Jahre Markterhebung. Ein historischer Moment damals, als am 9. April 1624 Kaiser Ferdinand II., auf Antrag von Hans Ulrich von Eggenberg, Straß und...
Stadtentwicklung Leibnitz
Geflüchtete Frauen erzählen ihre Geschichten
Mit der Kampagne "Schritt für Schritt zur Stadt ohne Vorurteile" setzt die Stadtentwicklung ein Zeichen für Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten. Mit der Veranstaltung "Das Gute sehen. Flucht: Frauen erzählen" wird den betroffenen Frauen eine Bühne geboten, um ihre Erfahrungen zu teilen. LEIBNITZ. Am 20. Juni findet weltweit jährlich der Weltflüchtlingstag statt. So setzt auch die Stadtentwicklung Leibnitz im Rahmen der Kampagne „Schritt für Schritt zur Stadt ohne Vorurteile“ im...
16. Kindergipfel
135 Kinder trafen sich für Rechte und Gemeinschaft
135 Kinder aus 18 steirischen Gemeinden trafen sich jüngst und machten die Welt an diesem Tag ein wenig bunter. Heuer fand der Kindergipfel bereits zum 16. Mal statt und unter dem Motto "Denk dir die Welt bunt - gemeinsam sind wir stark" fand ein reger Austausch statt. Teamgemeinschaft und Kinderrechte standen dabei ganz oben auf der Agenda. STEIERMARK. Welche Rechte haben Kinder? Was bedeutet Teamgemeinschaft? Und was haben beide Themen miteinander zu tun? Diese Fragen stellten sich 135...
Blick nach St. Johann im Saggautal
Ein Platz mitten in der Natur
Die Naturparkgemeinde St. Johann im Saggautal besticht durch hohe Lebensqualität und Weiterentwicklung. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Neubau des Kindergartens ins voll im Gange und die Fertigstellung ist im Juli 2024 geplant. Damit können die beiden bereits bestehenden Kindergartengruppen um eine Gruppe erweitert werden. Die Erweiterung des Kindergartens ist notwendig, da in der Gemeinde ein großer Bedarf besteht. "Die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde ist hoch. Im neuen...
Baureportage
Ein Gesundheitszentrum für Heiligenkreuz am Waasen
In Heiligenkreuz am Waasen öffnet Ende Juni ein neues Gesundheitszentrum seine Tore, das sowohl über 14 Mietwohnungen als auch Geschäftsflächen, wo unter anderem ein Hausarzt und das Österreichische Hilfswerk angesiedelt sind. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Die Eröffnung des neuen Gesundheitszentrums (GSZ) in der Leibnitzer Straße 9 und 11 in Heiligenkreuz am Waasen steht kurz bevor. Seit Juni letzten Jahres sind hier zwei moderne Baukörper in Ziegel-Massivbauweise mit insgesamt sechs gewerblich...
Landtags- und Nationalratswahl
FPÖ Steiermark präsentiert Kandidatenliste
Die Freiheitliche Partei geht mit "breit aufgestellter Kandidatenliste" für die Landtags- und Nationalratswahl für den Wahlkreis Weststeiermark ins Rennen und rechnet sich damit "gute Chancen" für Platz eins aus. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG/VOITSBERG. Nach Vorstellung der Landeslisten für die nahende Nationalrats- und Landtagswahl wurde jüngst im Rahmen einer Pressekonferenz im Jufa Leibnitz die Kandidatenlisten für den Wahlkreis Weststeiermark präsentiert. Gemeinsam mit FPÖ-Bezirksparteiobmann...