Tatverdächtiger in Haft
Einbruchsserie in Graz von Polizei geklärt
Die Täter einer Einbruchsserie in Graz aus dem vergangenen Jahr konnten nun gefunden werden. Insgesamt 17 Eigentumsdelikte dürften geklärt sein. Einer der Tatverdächtigen wurde bereits in Haft genommen. GRAZ. Ermittler des Grazer Kriminalreferats haben zwei Männer im Alter von 30 und 27 Jahren als Tatverdächtige für mehrere Einbruchsdiebstähle in Firmen und Selbstbedienungsläden identifiziert. Die Ermittlungen begannen bereits Ende März des Vorjahres, nachdem in einem Zeitraum von zwei Monaten...
35 Jahre SuMT
Ein musikalisches Jubiläum für die steirische Volkskultur
Im Skyroom des Styria Media Centers Graz wurde gefeiert: 35 Jahre SuMT ließ die steirische Volkskultur hochleben. Auch heuer warten wieder 30 Musikabende in der ganzen Steiermark. STEIERMARK. "Wenn man etwas tut und leistet, darf man das auch feiern!", so Obmann Karl Lenz anlässlich der 35-Jahre-Jubiläums des "Steirische Sänger- und Musikantentreffen" (SuMT). Lenz begleitet seit der ersten Stunde den Verein, was SuMT für ihn bedeutet, kann er mit einem Wort beschreiben: "Lebensinhalt." Seit...
Kunst
Das Hornig Areal in Graz beherbergt wieder Kunst und Kultur
Vom Kaffeerösterei-Gelände zur Bühne für Kunst – das Hornig Areal soll wieder zu einem kreativen Zentrum in Graz werden durch den Designmonat vom 9. Mai bis 1. Juni. Zukünftig soll das Gelände einem Nutzungsmix aus Büro, Gewerbe, Gastronomie und Wohnen dienen, bleibt aber vorerst ein kultureller Treffpunkt. GRAZ. Seit Mai 2024 ist das Hornig Areal zu einem lebendigen Ort für Kunst und Kultur geworden. Mit der Unterstützung von ÖWG Wohnbau können hier kreative Initiativen Platz finden, die den...
Gründermesse Graz
Tipps, Tricks und Informationen für Jungunternehmen
Am 22. März 2025 versammeln sich wieder aufstrebende Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer bei der Gründermesse in der Messe Graz, um Tipps und Tricks rund um das Thema Gründung, Unternehmensaufbau und Markteinführung zu erhalten. GRAZ. Die perfekte Geschäftsidee ist geboren, und der Grundstein für dein Unternehmen ist gelegt. Nun soll die Vision weiterentwickelt werden - Das ist die Idee hinter der Gründermesse. Hier können Fragen an Profis und wertvolle Tipps geholt werden. Sie soll...
Job und Kinder
Stadt will Frauen in Vollzeitbeschäftigungen fördern
Über die Frage "Wer hält berufstätigen Frauen den Rücken frei?" wurde anlässlich des Weltfrauentags im Grazer Rathaus gesprochen. Das kurze Fazit von Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ): "Es ist schon viel passiert, aber wir müssen auf der Hut sein, keine Rückschritte zu machen." GRAZ. Anlässlich des Weltfrauentags am kommenden Samstag, dem 8. März will man im Rathaus Licht auf Frauen in Vollzeitbeschäftigungen werden. "Frauen sollen nicht nur billige Arbeitskräfte sein", betont Bürgermeisterin und...
Neutorgasse
Die Grazer Maschenwerkstatt und das Business mit der Wolle
Für Viktoria Schichl war immer klar: "Ich habe irgendwann ein Wollgeschäft". Dafür wurde sie immer belächelt, bis sie es vor zehn Jahren wirklich eröffnete. Mittlerweile ist Magdalena Truger an ihrer Seite, die Physikerin bildet den analytischen Teil des Duos in der Maschenwerkstatt. Über ihre Entscheidungen und das Geschäft mit dem Stricken haben sich die zwei Frauen mit MeinBezirk beim Business-Lunch in der Pizzeria Galliano unterhalten. GRAZ. Studiert haben Magdalena Truger und...
Fußgängerbeauftragte antwortet
Hier wird es eng für Fußgänger in Graz
MeinBezirk hat Renate Platzer zu Fußgängerproblemstellen in Graz befragt. Sie hofft, dass eine Verkehrskulturkampagne bei gemischten Verkehrsflächen in Zukunft für abhilfe kommt. Inwiefern gewisse Zonen gebaut wurden, wie sie gebaut wurden, gibt sie ebenfalls Rückschlüsse. GRAZ. Das Radfahrer und Fußgänger meist nicht beste Freunde sind, ist kein Geheimnis. Als verwunderlich könnte man es bezeichnen, dass diese oft dieselben Wege nutzen. Weniger verwunderlich ist dabei, dass sie sich auch...
Schandflecke und Schmuckstücke
Diese Grazer Parks laden zum Verweilen ein
Im sechsten Teil der Serie "Schandflecke und Schmuckstücke" regnet es Sterne für die Grazer Parks, denn MeinBezirk wirft einen Blick auf die Bewertungen der über 70 Grazer Parks. Positiv: die Durchschnittsbewertungen sind erstaunlich hoch. Aber auch die negativen Seiten, wie Drogen und Müll findet man in den Rezensionen. GRAZ. Wer in Graz durch die Stadt schlendert, spaziert meist auch durch einen Park. Diese Parks sind vor allem bei wärmeren Temperaturen ein Hotspot für Jung und Alt. Darum...
Video
So ausgelassen wurde am Faschingdienstag in Graz gefeiert
Der Faschingdienstag wurde in der steirischen Landeshauptstadt traditionell bunt und ausgelassen gefeiert. Tausende Närrinnen und Narren fanden sich in der Grazer Innenstadt ein, um gemeinsam in der Grazer Innenstadt so richtig Gas zu geben. MeinBezirk war mitten im Getümmel und hat die besten, lustigsten und schrägsten Partygeher eingefangen. GRAZ. Es ist ein jährlicher Fixpunkt für alle Faschings- und Feierwütigen: die große Faschingsparty in der Grazer Innenstadt. Von "Engerln" und...
Welttag der Fremdenführer
Zwölf kostenlose Führungen durch Graz
In zahlreichen verschiedenen Sprachen führen Fremdenführer durch die Landeshauptstadt. Um den Tag der Fremdenführer und ihre Arbeit zu feiern, werden in Graz am 8. März zwölf gratis Rundgänge angeboten. Vielleicht entdeckt man ja dabei ein schönes unbekanntes Fleckchen direkt vor der eigenen Nase. GRAZ. Mit Charme, Witz und Kompetenz begeistern die staatlich geprüften Fremdenführer Österreichs (Austria Guides) nicht nur ausländische Touristen, sondern auch einheimische Gäste. Führungen in rund...
Ausbildung im Branddienst
Berufsfeuerwehr Graz sucht neue Mitarbeiter
Die Berufsfeuerwehr Graz sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Branddienst. Ab Jänner 2026 geht die Ausbildung los. Welche Voraussetzung Mann oder Frau benötigt und was seitens der Feuerwehr geboten wird, ließt du hier. Die Bewerbungsfrist endet am 23. März. GRAZ. Ab Mitte Januar 2026 beginnt die Ausbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Branddienst, für die bereits jetzt handwerklich begabte, sportliche und verantwortungsbewusste Bewerberinnen und Bewerber gesucht...
SPÖ-Antrag
Töchtertag soll Mädchen für technische Berufe motivieren
Gemeinderätin Daniela Schlüsselberger (SPÖ) stellt einen Antrag, um in Graz einen Töchtertag für Mädchen einzuführen, um heranwachsende Frauen auf technische Berufe aufmerksam zu machen und so den Fachkräftemangel in diesem Bereich zu bekämpfen. GRAZ. "Als Lehrling für Elektroinstallationen war ich weit und breit die Einzige. In den Werkstätten, in der Berufsschule, auf den Baustellen. Hätte ich nicht einen familiären Background, der das Handwerk hochhält, hätte ich es mir wohl nicht...
TrauDi! fragt nach
Helfen Grazer Kinder im Haushalt mit?
Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach“ lassen das Kinderbüro und MeinBezirk junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – dieses Mal zum Thema Haushalt. GRAZ. Hausarbeit ist in vielen Familien ein unliebsames Thema, das öfters für Reibereien zwischen Kindern und Erwachsenen sorgen kann. So wollen kleine Kinder manchmal mit Begeisterung anpacken, sind aber für manche Aufgaben noch zu jung. Bei älteren Kindern und Jugendlichen ist es hingegen oft andersherum, berichtet das Kinderbüro: Sie...
Bildergalerie
Das sind die Schnappschüsse vom Bauernbundball 2025
Am Freitag dem 28.2. verwandelte sich die Grazer Messe wieder in einen großen steirischen Festsaal: In Tracht, mit feiner Kulinarik und guter Laune ging der 74. Steirische Bauernbundball über die Bühne. MeinBezirk war dabei und hat die besten Schnappschüsse in eine Bildergalerie verpackt. GRAZ/STEIERMARK. Der ausverkaufte Bauernbundball sorgte für viele Lacher und einige Tanzstunden. Meist in Dirndl oder Lederhosen feierten Jung und Junggebliebene bis in die späten Morgenstunden in der Grazer...
Weiter wachsen
Tag der Steirischen Öffis dreht sich um die Koralmbahn
Zum dritten Mal wurde der "Tag der Steirischen Öffis" begangen, dieses Mal am 28. Februar. Das Top-Thema ist die Koralmbahn, die am 14. Dezember in Betrieb gehen soll. Dann soll es auch Fahrbahnänderungen geben. STEIERMARK. "Der öffentliche Verkehr ist auf der Überholspur", postuliert der Geschäftsführer im Verkehrsverbund Steiermark, Peter Gspaltl am "Tag der Steirischen Öffis". Wo auf die Zahlen des letzten Jahres zurückgeblickt und auf zukünftige Pläne hinwies. So wurden mehr als 118.000...
Antrag
ÖVP sieht Erklärungsbedarf bei "gefährlicher Bodenmarkierung"
Neue Bodenmarkierungen würden nicht eindeutig sein und für Verwirrung sorgen, so betont man seitens der ÖVP. Gemeinderätin Cornelia Leban-Ibrakovic brachte dieses Thema vergangenes Jahr in den Gemeinderat und sieht weiterhin Erklärungsbedarf. GRAZ. Straßenmarkierungen seien dazu da, wiedererkannt zu werden, moniert ÖVP-Gemeinderätin Cornelia Leban-Ibrakovic im Hinblick auf die im vergangenen Jahr geschaffenen Begegnungszonen. Erst im September brachte sie das Thema in den Gemeinderat. Nun...
Felin Ausstellung
Role Models – Wegbereiterinnen für Gleichstellung
Um weibliche Vorbilder geht es in der aktuellen Ausstellung im Sozialamt, die mithilfe von Felin organisiert wurde. Begleitet wird "Role Models - Wegbereiterinnen für Gleichstellung" von zwei Büchern. GRAZ. Noch bis 6.3. kann man im Sozialamt Graz die Ausstellung „Role Models - Wegbereitinnen für Gleichstellung“ anschauen. Das Projekt widmet sich dem Leben von Frauen, die als Vorbilder und Wegbereiterinnen der Gleichstellung fungieren. In den Jahren 2023 und 2024 wurden im Rahmen dieses...
Superliga Play-offs
Derby der Grazerinnen im Basketball-Halbfinale
Beide Grazer Basketballteams der Frauen haben es in die Play-offs geschafft. Als Erste und Vierte treffen UBI und UBSC-DBBC direkt im Semifinale aufeinander. Dementsprechend ist jetzt schon klar: Ein Grazer Team wird in der Superliga im Finale stehen. Davor wartet allerdings die letzte Runde im Grunddurchgang, wo UBI Graz weiter makellos bleiben kann. GRAZ. Der Grunddurchgang der Superliga der Frauen neigt sich dem Ende zu, für die beiden Grazer Teams aber kein Grund, sich auszuruhen – denn...
Grazer Beisl-Rallye
Ulli übernimmt das Steuer im P77 zur Freude der Stammgäste
Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk den wöchentlichen Streifzug durch kultige, kleine und vor allem gemütliche Lokale. Im sechsten Teil geht es zu Ulrike Wölfel, die das P77 neu übernommen hat. Seit ungefähr zwei Wochen leitet sie das kleine Lokal, das an der Grenze zwischen Waltendorf und St. Peter liegt. GRAZ. Zweieinhalb Jahre hat Ulrike Wölfel schon im P77 gearbeitet, bevor die Obersteirerin das Lokal übernommen hat. "Für mich war klar, ich will das Lokal nicht fallen...
Psychologen-Tipps
Selfcare – wie wir uns selbst mental stärken können
Mit wem verbringt man am meisten Zeit: mit sich selbst. Deshalb ist es wichtig, auf sich selbst zu schauen. Begriffe wie "Selfcare" sind schon seit Jahren in aller Munde. Tipps, wie Selbstfürsorge gelingt, gibt es nun von Psychologen und "Familienflüsterer" Philip Streit. GRAZ. Wir möchten Bedeutung haben und Erfolg erleben – und oft gehen wir davon aus, dass das nur gelingt, wenn wir immer höher, schneller und weiter springen. Uns mehr und mehr anstrengen. Doch genau damit, können wir uns...
TrauDi! fragt nach
Die Vorfreude auf den Fasching von Grazer Kindern
In der Serie "TrauDi! fragt nach“ wollen das Kinderbüro und MeinBezirk junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen lassen – diesmal zum Thema Fasching. GRAZ. Bunte Deko, Krapfen, Kostüme und Feierlaune: Die Faschingszeit findet am 4, März wieder ihren Höhepunkt, nicht zuletzt mit dem Faschingsumzug in der Grazer Innenstadt. Wir haben das zum Anlass genommen, Grazer Kinder zu fragen, wie sehr sie sich schon auf Fasching freuen. Das bunte TreibenFasching hat in Österreich eine lange Tradition mit...
Neue Brücke
Am Pongratz-Moore-Steg soll es jetzt weiter gehen
Bereits seit Juli 2023 ist mit dem Pongratz-Moore-Steg die wichtigste Fuß- und Radwegbindung zwischen Andritz und Gösting gesperrt. Nach mehrmaligen Verschiebungen soll nun der Neubau der Brücke konkret werden, liegt aber trotzdem noch in einiger Ferne. Im Mai soll im Gemeinderat der Beschluss fallen, im Herbst möchte man mit den Bauarbeiten beginnen, die Fertigstellung soll gar erst Ende 2026 erfolgen. GRAZ. Dass es im Projekt rund um den Pongratz-Moore-Steg ein langwieriger Prozess ist, ist...
Steirischer Seniorenbund
Neuer Termin für Senioren-Selbstschutzkurs
Seit 2010 werden vom Steirischen Seniorenbund Selbstschutzkurse für ältere Personen angeboten. „Durch die große Nachfrage, bedingt durch die aktuelle Messer-Problematik“, wie es Kursleiter Norbert Pelzl beschreibt, wird im März ein neuer Kurstermin angeboten. GRAZ. Ab dem 5. März 2025 startet in Kooperation mit dem „Best Fitness Studio“ in Graz ein kostenloser Selbstschutzkurs für Personen ab 50 Jahren. Der Kurs findet jeweils mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr statt und dauert insgesamt vier...
Innere Stadt
Wo in Graz Fahrradfahrer an Fußgängern vorbeirasen
Wie MeinBezirk des Öfteren schon berichtete, ist der Schulweg in Graz nicht immer einfach, geschweige denn sicher. Weitere Problemstellen beim Erich-Edegger-Steg zeigt eine Leserin auf. GRAZ. Auch im Bezirk innere Stadt gibt es einige Orte, die den Schulweg gefährlich machen würden. Emily Henderson beschreibt zwei Problemstellen: Die erste ist der Übergang vom Mariahilferplatz zum Erich-Edegger-Steg. "Ich bringe meinen Sohn fast jeden Tag über diesen Weg in die Schule. Es ist bis heute für uns...