Bundesforste starten mit neuen MTB-Trails in die Mountainbike-Saison

Foto: M. Wessig
3Bilder

Ö/REGION PURKERSDORF (red). In den letzten Jahren hat sich Mountainbiken zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Österreich entwickelt. Dem Trend Rechnung tragend, entwickeln und erweitern die Bundesforste laufend das MTB-Netz in ihren Wäldern. „Für viele gibt es nichts Schöneres, als Natur und Landschaft per Drahtesel zu erkunden“, sieht Rudolf Freidhager den MTB-Trend anhaltend. „Für alle Mountainbiker und solche, die es noch werden wollen, erweitern wir das MTB-Netz und schaffen allein heuer rund 40 neue MTB-Kilometer“, freut sich Freidhager über die Erweiterung des MTB-Angebotes auf ÖBf-Flächen. Dazu zählen etwa zwei neue, alpine Panorama-Strecken auf der Schneealpe (NÖ) auf 1.900 Meter Seehöhe oder auf der Pretul in den Fischbacher Alpen (Stmk.) auf 1.600 Meter Seehöhe sowie ein neuer Trailpark mit Down- und Uphill-Trails bei der Hohe-Wand-Wiese im Wienerwald (NÖ). „In ganz Österreich stellen die Bundesforste rund 2.200 Kilometer MTB-Strecken bereit – insbesondere in touristischen Ballungszentren wie dem Salzkammergut oder Tirols Alpentälern, aber auch im Mariazeller Land oder im Wienerwald“, unterstreicht der Vorstand. „Der Druck auf den Naturraum steigt stetig. Daher stellen die MTB-Strecken auch eine wichtige Lenkungsmaßnahme dar. Mit der Schaffung von MTB-Strecken, Reit- oder Wanderwegen können die Besucherströme im Wald effizient gelenkt und Interessenskonflikte vermieden werden.“

Down- und Uphill-Strecken entstehen

Auf Trailpark-Begeisterte warten die neuen Down- und Uphill-Strecken nahe der Hohe-Wand-Wiese im Wienerwald (NÖ). In den nächsten Monaten sollen auf ÖBf-Flächen drei neue Downhill-Trails mit Jumps, Tables und Anliegern sowie ein neuer Uphill-Trail mit einer Gesamtlänge von rund 5,5 Kilometer entstehen. Die neuen MTB-Trails liegen im Einzugsgebiet von Wien und werden gemeinsam mit dem Betreiber, PHAT MTB & More GmbH, errichtet.

Gemeinsames Miteinander im Wald

„Der Wald ist für alle Erholungssuchenden da“, bekräftigt ÖBf-Vorstand Rudolf Freidhager. Durch eine immer stärkere Nutzung der Naturräume ist ein Interessensausgleich heute jedoch wichtiger denn je. Laut einer aktuellen SORA-Umfrage wünschen sich 91 % aller ÖsterreicherInnen „verbindliche Spielregeln im Wald“. Weitere 75 % glauben, „dass die Bedeutung der Wälder zukünftig zunehmen wird“. „Wir sehen das als Auftrag und setzen uns für einen aktiven Interessensausgleich ein“, betont Rudolf Freidhager. Gemeinsam mit Partnern aus Tourismus, Jagd und Freizeitwirtschaft haben die Bundesforste ein „Mountainbike-FairPlay“ ausgearbeitet, das die wichtigsten Spielregeln festhält. „In unserer heutigen Freizeit- und Outdoor-Gesellschaft sind Fairness und Toleranz gefragt“, appelliert der ÖBf-Vorstand an alle WaldbesucherInnen. „Dann steht auch heuer einer erfolgreichen Mountainbike-Saison nichts mehr im Wege“, so Rudolf Freidhager abschließend.

Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Foto: M. Wessig
Foto: M. Wessig
Foto: M. Wessig
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
1 4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.