Nachhaltiges Bauen
Besichtigung zweier Vorzeigeprojekte im Lechtal

Bürgermeister:innen und Vertreter:innen aus der Region machten sich ein Bild über innovative Bauprojekte im Lechtal. | Foto: Höfner
2Bilder
  • Bürgermeister:innen und Vertreter:innen aus der Region machten sich ein Bild über innovative Bauprojekte im Lechtal.
  • Foto: Höfner
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Im Rahmen einer Exkursion, organisiert von KEM und KLAR!, besuchten Bürgermeister:innen und Vertreter:innen aus der Region die innovativen Bauprojekte „Betreutes Wohnen Lechtal“ und „Bildungszentrum Holzgau“. Ziel war es, Einblicke in nachhaltige Bauweise und moderne Energiekonzepte zu gewinnen.

HOLZGAU (eha). Florian Klotz, Bürgermeister von Holzgau, führte die Delegation durch die beiden Gebäude und erläuterte ihre architektonischen und energetischen Besonderheiten. Die hohe Bauqualität und die nutzungsorientierte Gestaltung wurden von den Teilnehmenden sehr gelobt. Besonders das Bildungszentrum beeindruckte durch seine offene, kindgerechte Atmosphäre, die bei den Besuchern Kommentare wie „Hier möchte man gern Kind sein“ hervorrief.

Holzgaus Bürgermeister Florian Klotz führte die Interessierten durch die Gebäude. | Foto: Höfner
  • Holzgaus Bürgermeister Florian Klotz führte die Interessierten durch die Gebäude.
  • Foto: Höfner
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Nachhaltige Bauweise und Energieeffizienz

Beide Gebäude wurden in Passivhaus-Qualität errichtet und setzen auf zukunftsweisende Energiekonzepte. Das Bildungszentrum ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die jährlich etwa 19 Megawattstunden Strom erzeugt. Diese Energie wird in Kombination mit einer Wärmepumpe genutzt, wodurch Effizienz und Klimafreundlichkeit gewährleistet werden. Florian Klotz hob hervor: „Damit halten wir die laufenden Kosten gering.“

Auszeichnung für das Betreute Wohnen

Das fast fertiggestellte Projekt „Betreutes Wohnen Lechtal“ erhielt das Klimaaktiv Gold-Zertifikat, ein Gütesiegel für besonders energieeffizientes Bauen. Dieses Projekt beeindruckte auch die Delegation aus Breitenwang, die betonte, wie wertvoll solche Besichtigungen für eigene Vorhaben sind.

Positives Resümee

KLAR!-Manager Alexander Höfner zeigte sich zufrieden: „Durch die Exkursion konnte gezeigt werden, wie wichtig zukunftsfähiges Bauen unter Berücksichtigung energetischer und klimatischer Aspekte ist.“ Die Veranstaltung bot zahlreiche Impulse für zukünftige Bauprojekte in der Region und verdeutlichte die Bedeutung nachhaltiger Architektur als Vorbild für andere Gemeinden.

Das könnte dich auch interessieren

Wie wird der Talkessel Reutte fahrradfreundlicher?

Besser informiert

Weitere Beiträge zum Thema Lokales aus dem Bezirk gibt’s hier
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Reutte gibt’s hier

Bürgermeister:innen und Vertreter:innen aus der Region machten sich ein Bild über innovative Bauprojekte im Lechtal. | Foto: Höfner
Holzgaus Bürgermeister Florian Klotz führte die Interessierten durch die Gebäude. | Foto: Höfner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.