ORF Sommerfrische
Sommerfrische

Alle Termine auf einen Blick!

„ORF Radio Tirol Sommerfrische“ – Montag bis Freitag 12.00 bis 15.00 Uhr

9 Wochen – 9 Bezirke
Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourt ab dem 8. Juli wieder neun Wochen lang durch alle neun Bezirke Tirols.

Wochenplanung ORF Radio Tirol Sommerfrische 2024:

Woche 1: 8.7. – 12.7.2024 | Innsbruck-Land
Woche 2: 15.7. – 19.7.2024 | Reutte
Woche 3: 22.7. – 26.7.2024 | Kufstein
Woche 4: 29.7. – 2.8.2024 | Landeck
Woche 5: 5.8. – 9.8.2024 | Schwaz
Woche 6: 12.8. – 16.8.2024 | Kitzbühel
Woche 7: 19.8. – 23.8.2024 | Osttirol
Woche 8: 26.8. – 30.8.2024 | Imst
Woche 9: 2.9. – 6.9.2024 | Innsbruck-Stadt

ORF Sommerfrische

Beiträge zum Thema ORF Sommerfrische

Anzeige
Auch wenn das Wetter diesen Sommer nicht immer mitgespielt hat, waren doch immer wieder herrliche Sommertage dabei. Wie hier im Schwimmbad in Hall. | Foto: Kendlbacher
25

Sommer in Tirol 2024
Das war die Sommerfrische 2024

Mit dem Start der Sommerferien begann auch in diesem Jahr die beliebte ORF Radio Tirol Sommerfrische ihre Entdeckungstour durch die malerischen Regionen Tirols. Über neun Wochen hinweg, von Montag bis Freitag, stand jede Woche ein anderer Bezirk im Mittelpunkt. Insgesamt warteten 44 spannende Abenteuer in Nord- und Osttirol darauf, von den Hörerinnen und Hörern sowie den Sommerfrische-Besucherinnen und -Besuchern erkundet zu werden. TIROL. Die diesjährige Sommerfrische wurde von Moderator Timo...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Bezirk Lienz – Vom Wildpark Assling bis hin zum Speichersee Tassenbach | Foto: TVB Osttirol
8

Sommer in Tirol 2024
ORF-Sommerfrische für Sie im Bezirk Lienz

In der siebten Woche der Radio Tirol Sommerfrische begleitet Sie Moderatorin Isabella Krassnitzer durch Osttirol. Wildpark AsslingIm Wildpark Assling können Sie Murmeltiere, Luchse, Hirsche und viele weitere Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Besonders die Jungtiere sind ein Highlight, das die Herzen von Groß und Klein höher schlagen lässt. Der Wildpark bietet nicht nur Tierbeobachtungen, sondern auch Wasserspiele, einen Waldspielplatz, eine Kugelbahn und eine Modelleisenbahn....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Moderator David Steiner ist mit der Radio Tirol Sommerfrische für Sie vom 12. – 16. August im Bezirk Kitzbühel unterwegs. Vom Salvenaland bis hin zum Kitzbüheler Horn. | Foto: APA/Helmut Fohringer
7

Sommer in Tirol 2024
ORF-Sommerfrische in Kitzbühel

In der sechsten Woche der Radio Tirol Sommerfrische ist Moderator David Steiner vor Ort und verrät viel Interessantes aus dem Bezirk Kitzbühel. SalvenalandSpiel und Spaß im Salvenaland Hopfgarten – Badevergnügen vor herrlicher Naturkulisse. Der in die Landschaft eingebettete Badesee und die Liegewiese bieten eine feine Ruhe-Oase. Für große und kleine Schwimmer gibt es auch einen geheizten Pool, ein Kinderbecken mit Wasserspielstraße und einen Aquapark mit Eisberg und Wassertrampolin. Ergänzt...

Anzeige
In der fünften Woche der „Radio Tirol Sommerfrische“ begleitet Sie Moderator Thomas Arbeiter fünf Tage durch den Bezirk Schwaz, vom Airparc Zillertal bis hin zum Pirchnerhof Schwaz. | Foto: Tirol Werbung_Pupeter Robert
8

Sommer in Tirol 2024
ORF-Sommerfrische unterwegs in Schwaz

Ab dem 8. Juli tourt Radio Tirol mit der Radio Tirol Sommerfrische wieder in 9 Wochen durch 9 Bezirke. In der fünften Woche der Radio Tirol Sommerfrische ist Moderator Thomas Arbeiter vor Ort und verrät viel Interessantes aus dem Bezirk Schwaz. AIRPARC ZillertalDer Airparc Zillertal in Kaltenbach ist ein moderner, indoor freestyle Playground für die ganze Familie. Und ausprobieren kann man so manches – ob beim Trampolin springen, sich im Parkour bewegen, bei Gymnastik und vielem mehr – an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
In der vierten Woche führt Sie die „Radio Tirol Sommerfrische“ fünf Tage durch den Bezirk Landeck, vom Kaunertaler Gletscher bis hin zum Schloss Landeck. | Foto: Ernst Partl
8

Sommer in Tirol 2024
ORF-Sommerfrische im Bezirk Landeck

Ab dem 8. Juli tourt Radio Tirol mit der Radio Tirol Sommerfrische wieder in 9 Wochen durch 9 Bezirke. Moderatorin Brita Bauer begleitet Sie durch den Bezirk Landeck in der vierten Woche der Radio Tirol Sommerfrische. Kaunertaler GletscherAm Kaunertaler Gletscher erwartet einen nicht nur die klare Bergluft, sondern auch eine barrierefreie Aussichtsplattform an der italienischen Staatsgrenze auf 3.108 m und eine begehbare Gletscherspalte. SennhütteSt. Anton am Arlberg steht bei der diesjährigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Barbara Kohla im Gespräch mit "Brückenbauer" Paul Nessler. | Foto: Patricia Graeff
12

ORF Sommerfrische 2024
Am 5. Tag ging es zur Seespitze an den Plansee

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche war das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk war als lokaler Medienpartner mit dabei. BREITENWANG. Am fünften und letzten Tag der Sommerfrische-Tour durch das Außerfern kehrte das Team von Radio Tirol zurück in den Großraum Reutte. Ein Besuch am Plansee Hier wurde die Seespitze am Plansee besucht. Aus gutem Grund. Im Hochsommer ist Tirols zweitgrößter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Holzgau drehte sich sehr viel um das Thema Kneippen, das eng mit dem Vitalweg verknüpft ist. | Foto: Reichel
12

ORF Sommerfrische 2024
Am 4. Tag in Holzgau ging es um die Vitalität

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche ist das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk ist als lokaler Medienpartner mit dabei. HOLZGAU. Die "Perle des Lechtals", wie Holzgau gerne bezeichnet wird, war die vierte Station im Rahmen der Sommerfrische-Tour von Radio Tirol. Warum man die Lechtalgemeinde als "Perle" bezeichnet, das ließ sich Moderatorin Barbara Kohla gerne erzählen. Und auch sonst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Irene Eigler und Armin Walch von der Burgenwelt mit Moderatorin Barbara Kohla (v.l.). | Foto: Patricia Graeff
26

ORF Sommerfrische 2024
Die 3. Station führte hinauf auf den Schlosskopf

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche ist das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk ist als lokaler Medienpartner mit dabei. REUTTE. Der Faszination Ehrenberg kann man sich (fast) nicht entziehen. Das zeigte sich auch bei der dritten Station der Sommerfrische von Radio Tirol im Außerfern. Aussichtsort mit Geschichte Da ging es nämlich mit den beiden Schrägaufzügen hinauf auf den Berg und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Hoch zu Ross am Fohlenhof Ebbs | Foto: Fohlenhof Ebbs
7

Sommer in Tirol 2024
Die ORF-Sommerfrische besucht Bezirk Kufstein

Ab dem 8. Juli tourt Radio Tirol mit der Radio Tirol Sommerfrische wieder in 9 Wochen durch 9 Bezirke. Streifen Sie mit Moderator Markus Feichter in der dritten Woche der Radio Tirol Sommerfrische durch den Bezirk Kufstein. Fohlenhof EbbsMit Moderator Markus Feichter gehts am Beginn der Woche zum Fohlenhof nach Ebbs. Er ist das älteste und bedeutendste Haflinger-Gestüt der Welt, und er ist das Zentrum der internationalen Haflingerzucht. Musicalsommer KufsteinWährend Besucher einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Moderatorin Barbara Kohla in ihrer "Raumstation" im Untermarkt. | Foto: Reichel
15

ORF Sommerfrische 2024
1. Station im Außerfern widmete sich den Planeten

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche ist das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk ist als lokaler Medienpartner mit dabei. REUTTE. Viele Straßen und Wege ziehen sich durch die Bezirkshauptstadt, ein Weg ist ganz speziell: der Planetenweg. Ein ganz besonderer Weg Der verrät allen, die sich entlang der vorgegebenen Strecke durch Reutte bewegen, viel über unsere Planenten und sorgt für so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Unterwegs auf dem Planetenweg | Foto: Museumsverein Reutte
7

Sommer in Tirol 2024
Die ORF-Sommerfrische unterwegs in Reutte

Ab dem 8. Juli tourt Radio Tirol mit der Radio Tirol Sommerfrische wieder in 9 Wochen durch 9 Bezirke. REUTTE. Barbara Kohla begleitet Sie durch die Woche im Bezirk Reutte und zeigt Ihnen die Schätze des Außerferns. Planetenweg UntermarktDer Planetenweg „Reutte unter den Sternen“ wurde im Sommer 2023 eröffnet. Dieser Rundweg beginnt und endet beim Museum im Grünen Haus im historischen Untermarkt. Auf Schautafeln können alle Interessierten – anschaulich und leicht verständlich – Wissenswertes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Eine von insgesamt 44 Destinationen der ORF Radio Tirol SOMMERFRSICHE. | Foto: ORF Tirol
2

Sommer 2024
ORF Radio Tirol Sommerfrische startet ihre Entdeckungstour

Mit Beginn der Sommerferien startet die beliebte ORF Radio Tirol Sommerfrische ihre Entdeckungstour durch die Regionen Tirols. Neun Wochen lang, jeweils von Montag bis Freitag, steht jede Woche ein anderer Bezirk im Mittelpunkt. TIROL. Insgesamt warten 44 spannende Abenteuer in Nord- und Osttirol darauf, von den Hörerinnen und Hörern sowie den Sommerfrische-Besucherinnen und -Besuchern erkundet zu werden. Während der gesamten Sommerferien bietet die ORF Radio Tirol Sommerfrische ein buntes und...

Großer Andrang an der Talstation: hier wurden die gratis Karten für die Fahrt mit der Hahnenkammbahn ausgeteilt.
38

ORF Radio Tirol
Bei der Sommerfrische in Reutte ging es hoch hinaus

Wortwörtlich hoch hinaus ging es für die BesucherInnen der ORF-Sommerfrische am fünften und letzten Tag im Bezirk Reutte. Moderatorin Barbara Kohla und ihr Team waren zu Besuch in der Bergwelt Hahnenkamm. HÖFEN (eha). In der Bergwelt Hahnenkamm können Sommerfrischler vom gemütlichen Wandern bis zum extremen Klettern an den Klettersteigen einiges erleben. Ganz neu seit diesem Sommer gibt es den barrierefrei zugänglichen Alpengarten. 134 verschiedene Pflanzengattungen sind hier zu finden. Erklärt...

Der vierte Tag der ORF-Sommerfrische führte die Besucher in den Hangar SW in Höfen. | Foto: Reichel
44

ORF Radio Tirol
Am Donnerstag gings in den Hangar SW in Höfen

Tag vier im Bezirk Reutte im Rahmen der ORF Sommerfrische 2023 gehörte der  Fliegerei im Allgemeinen und alten Flugzeugen, und was es an Wissenswertem drumherum gibt, im Speziellen. HÖFEN. "Gemma Fliager schauga": Am Donnerstag bot sich dafür bei der Sommerfrische von ORF Radio Tirol die ideale Gelegenheit, stand doch ein Besuch im Hangar SW am Flugplatz Höfen auf dem Terminkalender. Ein spannender TreffpunktHangar SW? Dabei handelt es sich um das Flugzeugmuseum von Wolfgang Falch, das viel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Hofdamen Mia und Joana in ihren hübschen Gewändern.
1 48

ORF Radio Tirol
Sommerfrische bei der Hammerschmiede in Vils

Allerhand zu sehen gab es am Mittwoch, 2. August 2023, bei der dritten Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Reutte bei der Hammerschmiede in Vils. VILS. Der Ursprung dieser Schmiede geht bis ins Mittelalter zurück. Sie war die Waffenschmiede der Ritter von Hohenegg. Später, um 1920, wurde viel für das Zementwerk Schretter gearbeitet. Bis in die 1960er-Jahre wurde die Schmiede von der Familie Hartmann gewerblich genutzt, bevor sie stillgelegt wurde. Laut Bundesdenkmalamt ist sie...

Toni und Margit Knittel im Gespräch mit Barbara Kohla. | Foto: Reichel
44

ORF Radio Tirol
Sommerfrische im Naturpark Tiroler Lech in Elmen

Tag zwei der ORF Sommerfrische im Außerfern: Diesmal ging es nach Elmen, und damit in die Standortgemeinde des Naturparkvereins. Zu sehen und zu hören gab es einiges. ELMEN. Das Team von ORF Radio Tirol tourt im Rahmen der "Sommerfrische" durch Tirol. In dieser Woche werden werktags, jeweils von 12 bis 15 Uhr, verschiedene Plätze im Bezirk Reutte besucht und aus den jeweiligen Orten Interessantes berichtet. Die RegionalMedien Tirol sind Medienpartner vor Ort. Erneut im Lechtal zu GastAm Montag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Wasserretter begleiteten Interessierte beim Schnuppertauchen im Freibecken.
65

ORF Radio Tirol
Sommerfrische besuchte das Schwimmbad in Bach

Das Team von ORF Radio Tirol tourt während des Sommers wieder durch Tirol. In dieser Woche ist das Außerfern Schauplatz der beliebten Sendereihe, die jeweils von 12 bis 15 Uhr ausgestrahlt wird. Die RegionalMedien Tirol sind Medienpartner vor Ort. BACH. Es ist ein Ort der Erholung, keine Frage: Das Freibad in Bach ist sehr beliebt. Es ist das größte Bad in der Region und lockt nicht nur mit seinen Schwimmbecken die Besucher, sondern hat auch sonst einiges zu bieten. Im Rahmen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Klaus Wankmiller führte die interessierten Besucher durchs Museum.
20

ORF Sommerfrische 2022
Ein Stück Heimatgeschichte hautnah erleben

Der vorletzte Stopp der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Reutte fand am Donnerstag im Museum Grünes Haus in Reutte statt. REUTTE (eha). Das Reuttener Heimatmuseum im Zentrum von Reutte gehört zu den stattlichsten Gebäuden unseres Marktes. Es wurde im 16. Jahrhundert wahrscheinlich von einem wohlhabenden Reuttener Bürger als Wohnhaus errichtet. Im Inneren des Hauses konnten die Sommerfrische-Besucher vieles Wissenswerte und auch unterhaltsame über die Geschichte des Marktes erfahren oder...

Die Tiere hautnah zu erleben und zu füttern war ein Highlight für die Kinder.
26

ORF Sommerfrische 2022
Im Tier- und Spielpark Bichlbach sind die Tiere die Stars

Am zweiten Tag der Radio Tirol Sommerfrische ging es in den Tier- und Spielpark Bichlbach. BICHLBACH (eha). Der Tier & Spielpark Bichlbach ist ein reiner Familienbetrieb und wurde von Albert Linser 1991 gegründet. Seit dem zwanzigsten Bestandsjubiläum im Jahr 2011 führt Tochter Maria die Geschäfte des familiären und einladenden Zoos. Sie kümmert sich Tag für Tag um Kaninchen, Ziegen, Schafe und Murmeltiere, Damwild und Wildschweine bis hin zu Adlern, Gänsen und Hühnern. Nicht zu vergessen...

23

ORF Sommerfrische 2022
Rund 400 Besucher stürmten die Schnitzschule

Die ORF-Sommerfrische ist vom 16. bis 19. August wieder im Bezirk Reutte unterwegs. Erste Station war gestern die bekannte Fachschule für Kunsthandwerk und Design, oder kurz gesagt die Schnitzschule in Elbigenalp. ELBIGENALP (eha). Von 12:00 bis 15:00 Uhr war die ORF Sommerfrische mit Moderator Kurt Arbeiter live im Radio und berichtete aus der "Duarfer Kunstschmiede". Beim Glücksrad gab's neben ORF-Sommerhut, Sonnenbrille und weitere tolle Preise zu gewinnen. Spannende Interviews Interviews...

Foto: Matthias Abler
9

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Auftakt im Walderlebniszentrum Ziegelwies

AUSSERFERN (eha). Vom 23. bis 27. August tourt die Radio Tirol Sommerfrische durch den Bezirk Reutte. Am Montag war Moderator Kurt Arbeiter zu Gast im Walderlebniszentrum Ziegelwies. Malerisch am Ufer des blauen Lechs gelegen, früher die Grenzstation zwischen Deutschland und Österreich, bietet das Walderlebniszentrum Ziegelwies ein grenzenloses Naturerlebnis. Die Grenze ist heute nur noch durch weiß, blau und rot gefärbte Balken in der Mitte des Baumkronenweges zu erkennen. Mit dem Kennwort...

ORF Moderator Kurt Arbeiter ist vom 24. bis 28. August im Bezirk Reutte unterwegs. | Foto: Hartman

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Vom 24. bis 28. August aus Reutte

Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder die beliebte ORF Radio Tirol Sommerfrische  „9 Wochen – 9 Bezirke“. Aufgrund des Corona-Virus finden in diesem Jahr allerdings keine Außenveranstaltung vor Ort statt. Trotzdem versorgen Sie die Moderatoren von Radio Tirol wöchentlich mit Freizeittipps und interessanten Informationen, damit Sie Ihren Heimurlaub abwechslungsreich gestalten können. Vom 24. bis 28. August erforscht Sommerfrische Reporter Kurt Arbeiter den Bezirk Reutte. Er reist in die...

Erlebnisberg Bergisel: u.a. mit Sonderführungen für Kinder und Erwachsene ins Riesenrundgemälde. | Foto: Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Zum Abschluss ruft die Landeshauptstadt

Das Ende der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ geht in Innsbruck mit tollen Stationen über die Bühne. Kletterzentrum Am ersten Tag der Innsbruck-Woche besuchen wir mit der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck das Kletterzentrum. Der Szenetreffpunkt für Kletterfans – egal ob Anfänger, Hobbykletterer oder Profi. Stadtbibliothek In der neuen Stadtbibliothek Innsbruck gibt es nicht nur über 70.000 Medien zu entdecken. Seit November 2018 hat sich das größte Wohnzimmer der Stadt zu einem...

16

ORF Sommerfrische
Sportlich am Plansee

An einem heißen Sommertag lockte eine Schifffahrt am Plansee bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische. BREITENWANG (eha). "Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön", das dachten sich wohl auch die unzähligen Besucherinnen und Besucher am letzten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Reutte. Es wurde zur Schifffahrt auf dem Plansee geladen und der Kapitän und seine Mannschaft durften unzählige Sommerfrischer auf der MS Wilhelm bzw. der MS Margarethe begrüßen. Neben der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.