Fest mit Tradition
Elbigenalp richtet das Bezirksschützenfest 2022 aus

- Die Schützenkompanie Elbigenalp richtet das Fest heuer aus. Unser Bild stammt vom Umzug 2019 in Lermoos.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Günther Reichel
Nach Corona bedingter Pause findet heuer wieder das Bezirksschützenfest statt. Die Schützenkompanie Elbigenalp lädt am Sonntag, den 24. Juli 2022, zur 44. Auflage ein.
ELBIGENALP. Es ist ein buntes Schauspiel, das sich beim Schützenfest allen Teilnehmern und Zuschauern bietet. Kein anderes Fest spiegelt die Tradition Tirols stärker wider, als das Schützenfest.
Farbenprächtiges Bild
Den Zuschauern bietet sich ein prächtiges Bild. Die Kompanien in ihren bunten Trachten ziehen die Blicke auf sich. Mitwirkende Musikkapellen runden das Erscheinungsbild ab und geben der Veranstaltung auch musikalisch den passenden Rahmen.
Es ist ein straffes Programm, das Teilnehmer und Zuschauer erwartet. Ohne lange Wartezeit darf man sich im Anschluss an die Messe und den offiziellen Festakt auf den großen Festumzug durch das Dorf freuen. Danach gibt es Unterhaltung in der Feuerwehrhalle.
Programm
- 09:00 Uhr - Eintreffen der Schützenkompanien und Abordnungen
- 09:45 Uhr - Meldung an den Höchstanwesenden
- 10:00 Uhr - Heilige Messe auf der Geierwallybühne anschl. Ansprachen und Ehrungen
- 12:00 Uhr - Festumzug, danach Unterhaltung bei der Feuerwehrhalle mit der MK Elbigenalp und "Die Lechwald Buam".
Besser informiert
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.