Ried - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Joana Amendoeira ist eine Ikone des Fado – des Blues Portugals. | Foto: privat

Joana Amendoeira bringt den Fado ins Kik Ried

RIED. Am Freitag, 22. Jänner, kommt um 20 Uhr die "neue Diva des Fado" ins KiK nach Ried. Joana Amendoeira gehört zu den etablierten Größen der "jungen Generation" in Portugal. Als Begleitmusiker des Konzerts "Die 5. Nacht des Fado" wird das Gitarren-Trio rund um Carlos Leitao mit dabei sein. Eintritt: 20 Euro, Vorverkauf: Thalia Buchhandlung Ried, Raiffeisenbank Region Ried. Wann: 22.01.2016 20:00:00 Wo: KiK Ried, Johann-Georg-Hartwagner-Straße 14, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Pichlmair

Lange Nacht des Weines

Wein und Genuss erleben am Inn Unzählige Weine und Winzer gilt es bei den sechs teilnehmenden Gastronomiebetrieben in Braunau am 16 März 2016 anlässlich der '"1. Langen Nacht des Weines" zu entdecken. "Die Lange Nacht der Weine bringt Weinliebhaber und Feinschmecker zusammen" so der Initiator- Gastronom und Werbeagenturinhaber Klaus Uhler zum Ziel dieser erstmalig in Braunau geplanten Veranstaltung". Die "1. Lange Nacht des Weines" wird in einigen der teilnehmenden Lokalen musikalisch...

Die Freude ist den Wüdschützn ins Gesicht geschrieben: So also kocht man Eier bis sie hart werden. | Foto: Franz Wisata

Sind die Riada Wüdschützn Weicheier? Das 16. Faschingsprogramm liefert die Antwort

RIED. Im Lauf der Jahre haben die vier "Riada Wüdschützn" bei ihren Faschingskonzerten vor keinem heiklen Thema zurückgeschreckt: Über die Brücke am Gweih und mit der Berg- und Talibahn bis hin zum Schock around the Clock führten sie ihr Publikum in ihren musikkabarettistischen Reisen. Und heuer – "Friede, Freude, Eier kochen" statt "Born to be Wilderer"? Josef Köstler meint dazu: "Wir kochen auch nur mit Feuerwasser. Heuer zeigen wir, wie Integration gelingen kann. Dazu mussten wir verstärkt...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Der schönste Tag im Leben muss auch perfekt geplant sein – eine Hochzeitsmesse hilft. | Foto: Karen Grigoryan/Fotolia

Vorbereiten auf den großen Tag

Bei den Innviertler Hochzeitstagen können sich Besucher entspannt über alle Themen rund ums Heiraten informieren. RIED. Wer heiraten will, hat am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Jänner, die Gelegenheit, sich in Ried jede Menge Ideen zu holen. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren rund 80 Aussteller bei den Innviertler Hochzeitstagen in der Messe Halle 19 in Ried alles rund um den schönsten Tag im Leben. Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr besonders viele Specials. So finden täglich um 11 und um 15 Uhr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Natur ist tragbar und absolut in: Männer lieben edle Materialen und pure Ästhetik. | Foto: Michael Gärner
4

"Natürlich" ist´s im Trend

Brillentrends 2016: echte Unikate, hoher Tragekomfort und der Retrostyle prägen die neueste Mode. BEZIRK (tazo). Naturmaterialen erleben jetzt einen starken Aufschwung. Die Gesellschaft interessiert sich immer mehr für heimische Produktion. Dies macht sich auch bei der Brillenmode bemerkbar. "Der neueste Trend sind Naturmaterial wie Holz oder Papier. Die Brillen aus Handarbeit sind echte Unikate. Sehr hoher Tragekomfort und Leichtigkeit zeichnen diese Modelle ganz besonders aus", weiß Michael...

  • Ried
  • Tamara Zopf

1. Bezirksjugendcup Stocksport Feuerwehr und Landjugend Ried

"i dua nia" oder "Turnier"? Stockschützen aus LJ und FF Schon seit mehreren Jahren friert der Prameter Badesee nicht mehr ausreichend zu, um das Eisstockschießen der Bezirkslandjugend abzuhalten. Am 6. Februar 2016 wird jedoch ein Turnier veranstaltet, das Premiere feiert: der erste vereinsübergreifende Wettkampf auf Bezirksebene. Bezirksjugendmeister gesucht Mitglieder der Landjugend und der Feuerwehr (bis 30 Jahre) sind eingeladen, in 4er-Teams ein paar gesellige Stunden zu verbringen und...

  • Ried
  • Katrin Ornetsmüller
Die Star Movie Gründer Hans-Peter und Klaus Obermayr rechnen auch 2016 mit einem guten Kinojahr. | Foto: Star Movie

Star Movie zieht Bilanz: Eine Million Kinofans 2015

Star Movie ist mit dem vergangenen Kinojahr mehr als zufrieden und blickt positiv auf 2016. RIED/TUMELTSHAM. Die Star Movie-Gruppe verzeichnete im Kinojahr 2015 ein Besucherplus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt besuchten rund eine Million Kinofans die Standorte in Wels, Steyr, Regau, Ried im Innkreis, Peuerbach und Liezen. Minions vor Göhte und Grey Mitverantwortlich für das Kinohoch waren auch die kultigen "Minions", die alleine rund 55.000 Besucher in die Star Movie-Kinos...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Innviertler Mundartdichtung und Didgeridoo-Klänge

MEHRNBACH. Mit einer Auswahl an Texten aus seinem umfangreichen Werk kommt der allseits bekannte Mundartdichter Hans Kumpfmüller am Donnerstag, 28. Jänner 2016, in den Pfarrsaal Mehrnbach. Ab 19.30 Uhr wird er mit tiefsinnigen Beiträgen so manches auf den Punkt bringen, aber auch mit viel Humorvollem und ein bisschen Spöttischem den Zeitgeist aufs Korn nehmen. Weiters werden an diesem Abend auch "musikalische Zwischenspiele" dargeboten – und das mit einem für uns nicht alltäglichen Instrument:...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

"Über den Wolken..."

"...muss die Freiheit wohl grenzenlos sein.". Schon damals besang Reinhard Mey die schier endlose Freiheit über dem Meer aus weißen Wolken. Für die Piloten/Pilotinnen des Sportfliegerclubs Ried/Kirchheim wird diese "grenzenlose Freiheit" zum stetigen Begleiter wenn aus dem Funkgerät die Worte: "OE-DIV, Start Piste 30 eigenes Ermessen" tönen. Der Motor heult auf, das Flugzeug setzt sich allmählich in Bewegung, bis man mit zunehmender Geschwindigkeit über die Startbahn rollt. Schlussendlich kommt...

  • Ried
  • Lukas Fasching
Silvia Dirnberger-Puchner hält in Kirchheim einen Vortrag. | Foto: privat

Vortrag: Werden wir wie unsere Eltern?

KIRCHHEIM IM INNKREIS. Das Katholische Bildungswerk (KBW) Kirchheim im Innkreis veranstaltet am Donnerstag, 21. Jänner 2016, um 19.30 Uhr im MID den Vortrag "Werden wir wie unsere Eltern? – Die Kunst sein Leben zu ändern". Eine Reise in die Vergangenheit, Reflexion der Gegenwart, Ausblick in eine autonome Zukunft – die Bedeutung dessen wird von der bekannten Psychotherapeutin und Buchautorin Silvia Dirnberger-Puchner beleuchtet. Vorverkaufskarten um 10 Euro sind bei allen Bankstellen der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Michaela Lehofer hält in Reichersberg einen Vortrag zur Migration. | Foto: privat

Vortrag: Migration – ein Wendepunkt im Leben eines Menschen

REICHERSBERG. Das KBW Reichersberg veranstaltet am Dienstag, 19. Jänner, um 19.30 Uhr im Pfarrheim im Stift Reichersberg den Vortrag "Migration – ein Wendepunkt im Leben eines Menschen" mit Michaela Lehofer. In offener Atmosphäre wird ein kurzer Überblick über die Wege nach Österreich und das Fremdenrecht gegeben. Eine Migrantin berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen und bringt den Teilnehmern näher, was es bedeuten kann, in einem fremden Land zu leben, welche Schwierigkeiten damit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Sodumm und Camorra: In Hohenzell wird bereits fleißig für den 44. Hohenzeller Fasching geprobt. | Foto: privat
2

Hohenzeller Missgeschicke wieder auf der Bühne

HOHENZELL. Mit Gesang, Spiel und Wortwitz werden beim 44. Hohenzeller Fasching vom 29. bis 31. Jänner 2016 drei Stunden lang die Missgeschicke der Hohenzeller Bürger dargestellt. Unter dem Motto "Bled grennt" werden in der Mehrzweckhalle unter anderem folgende Stücke zu sehen sein: Bam oida, Der stromlose Haarchitekt, Der Alfa-Kurs, Die Hundianer, Des siagst ja vo da Weidn. Beginn der Vorstellung am Freitag, 29. Jänner sowie am Samstag, 30. Jänner, ist jeweils um 20 Uhr, am Sonntag, 31. Jänner...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Brass Festival Linz

German Brass Das erfolgreichste Blechbläserensemble seit rund 30 Jahren gastiert mit seinem besten Programm in Linz. Wann: 28.01.2016 19:30:00 Wo: Brucknerhaus, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hubert Gurtner

Brass Festival Linz

Jugendblasorchester Oberösterreich & Spanish BrassDie besten jungen Bläser aus Oberösterreich präsentieren ihre neue CD-Einspielung. Gemeinsam mit dem international bekannten Ensemble Spanish Brass präsentieren sie Bläsermusik in höchster Vollendung. Wann: 27.01.2016 19:30:00 Wo: Brucknerhaus, Untere Donaulände, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hubert Gurtner

Brass Festival Linz

Brass Band Oberösterreich & Matthias Höfs Hervorragende Blechbläsermusik bietet die Brass Band unter der Leitung von Ian Porthouse im Brucknerhaus Linz. Wann: 26.01.2016 19:30:00 Wo: Brucknerhaus, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hubert Gurtner

Brass Festival Linz

Brass Band Oberösterreich & Matthias Höfs Hervorragende Blechbläsermusik bietet die Brass Band unter der Leitung von Ian Porthouse im Brucknerhaus Linz. Wann: 26.01.2016 19:30:00 Wo: Brucknerhaus, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hubert Gurtner

Grandiose Mafia-Saga mit Tiefgang

BUCH TIPP: Dennis Lehane – "Am Ende einer Welt" Die Fortsetzung von Dennis Lehanes "In der Nacht" büßt nichts an Spannung ein. Der Autor blickt tief in die Machenschaften der Mafia und in menschliche Seelen. Joe Coughlin hat sich als Gangster empor gearbeitet und bringt sich nun selbst aus der Schusslinie, damit sein Sohn Tomas in geordneten Verhältnissen aufwachsen kann. Doch Joe erfährt, dass ein Killer auf ihn angesetzt wurde! Diogenes Verlag, 400 Seiten, 24.70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

SCHRE(I)BERGARTEN

Die Schreibwerkstatt mit Josef Zweimüller, in der gute Texte wachsen und gedeihen. Die eigenen Gedanken oder eine Geschichte gekonnt zu Papier bringen, ist ein Wunsch, den viele in sich tragen, sich aber nicht zutrauen. Andere schreiben schon länger und suchen neue Impulse. Im „SCHRE(I)BERGARTEN“, der mit 3. Februar beginnend im Schloss Zell an der Pram stattfindet, soll sich das ändern. Hier kann jeder das Schreiben für sich entdecken oder seinen Ausdruck und Stil weiterentwickeln. Tipps,...

1

Verrückte Gedichte, närrische Tombola

In der Eule gibt's die Keule Tumeltsham Zu einem lustigen Literaturnachmittag im Fasching laden drei gestandene Rieder Dichterinnen. Am Dienstag, 26. Jänner, um 15 Uhr wird den eintrudelnden Narren, Königinnen und Märchenprinzen in der Jausenstation "zur Eule" gute Unterhaltung und ein buntes Literaturprogramm geboten. Sogar eine Kartenlegerin wird erwartet! Es lesen Brigitte Leonhartsberger, Marianne Andetsberger und Konsulentin Monika Krautgartner aus ihren eigenen Büchern. Gesanglich umrahmt...

  • Ried
  • monika krautgartner
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ins neue Jahr tanzen!

St. Martin im Innkreis. Zu Beginn der Ballsaison 2016 darf er keinesfalls fehlen - der Sängerball des Gesangsvereins „Harmonie mit Esprit“. Auch heuer laden alle Chormitglieder am 9. Jänner in die Landesmusikschule zu einer schwungvollen Ballnacht herzlich ein. Um 20:30 Uhr geht´s mit einem Begrüßungsgetränk los, ehe zur Musik der Band „Birdland“ im Martinussaal getanzt oder an der Weinbar gefeiert wird. Die Mitternachtseinlage bleibt bis zuletzt ein großes Geheimnis. Ein solches birgt auch...

  • Ried
  • Mag. Kati Hochhold

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.