Erbhof: Tradition von Generation zu Generation

Johanna Schachinger hat in diesem Jahr den elterlichen Hof in St. Martin übernommen. | Foto: privat
4Bilder
  • Johanna Schachinger hat in diesem Jahr den elterlichen Hof in St. Martin übernommen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Wührer

ST. MARTIN IM INNKREIS (kw). Für jede bäuerliche Famlie ist es eine besondere Ehre den Titel Erbhof, für den eigenen Hof verliehen zu bekommen. Denn um diese Auszeichnung zu erhalten muss der landwirtschaftliche Betrieb mindestens 200 Jahre innerhalb der selben Familie vererbt werden.

Erbhof "Hansbauer"

1983 erhielt der "Hansbauer" in St. Martin im Innkreis diese Auszeichnung. Schon seit 300 Jahren ist der Biohof im Besitz der Familie Schachinger. Erst kürzlich wurde der elterliche Hof an die nächste Generation, Tochter Johanna Schachinger, übergeben. "Ich freue mich, dass ich den Bauernhof weiterführen darf und bin stolz auf das Vertrauen, dass mir von meinen Eltern und Großeltern entgegen gebracht wird", schwärmt Schachinger über das Lebenswerk ihrer Vorfahren.
Die 29-Jährige hat nach der Matura an der HLW für Landwirtschaft bereits mehrere Praktika sowohl im Inland als auch im Ausland absolviert: "Für mich war immer klar, dass ich den Hof irgendwann übernehmen werde. Es macht mir sehr viel Spaß."

Der Hansbauernhof hat bereits zehn Generationen ernährt, ist gewachsen und hat über die Jahre einige Veränderungen durchlebt. Ein großer Schritt war beispielsweise die Umstellung von Fleckvieh-Milchkühen auf die Mutterkuhhaltung mit der Rinderrasse Charolais. "Landwirtschaft ist ein Knochenjob, es tut weh wenn die Leute nicht zu schätzen wissen was wir Landwirte alles leisten", so Schachinger.

524 Erbhöfe in Ried

Der Titel Erbhof wird über Ansuchen von der oberösterreichischen Landesregierung verliehen. Das Erbhofzeichen wird kostenlos bereitgestellt und besteht aus einer Ehrenurkunde und einer Kupfer-Erbhof-Plakette. Aktuell gibt es in ganz Oberösterreich 6120 Erbhöfe. Davon befinden sich insgesamt 524 allein in Bezirk Ried.

Hofübergaben

"Im Bezirk Ried werden jedes Jahr viele Hofübernahmen durchgeführt", weiß Max Schneglberger, Dienststellenleiter der Bezirksbauernkammer Ried. Die Bezirksbauernkammer bietet zu diesem Thema Beratungen an. Etwa 40 bis 50 Familien pro Jahr nutzen dieses Angebot. Probleme bei der Übergabe seien aber selten: "Wer die Grundregeln beherzigt und den Vertrag gut vorbereitet erspart sich viel Ärger. Wichtig ist, die Interessen beider Seiten abzudecken."

Johanna Schachinger hat in diesem Jahr den elterlichen Hof in St. Martin übernommen. | Foto: privat
Johanna Schachinger mit ihrer Lieblingskuh Liesetta. | Foto: privat
Johanna Schachinger hat in diesem Jahr den elterlichen Hof in St. Martin übernommen. | Foto: privat
Johanna Schachinger hat in diesem Jahr den elterlichen Hof in St. Martin übernommen. | Foto: privat
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.