Krebshilfe-Sonnenfeen zu Gast in den Rieder Kindergärten

Die Kindergartenkinder, die Besuch von den Sonnenfeen erhalten wissen, wissen jetzt, was sie im Umgang mit der Sonne beachten müssen. | Foto: Krebshilfe OÖ
2Bilder
  • Die Kindergartenkinder, die Besuch von den Sonnenfeen erhalten wissen, wissen jetzt, was sie im Umgang mit der Sonne beachten müssen.
  • Foto: Krebshilfe OÖ
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

BEZIRK. Sonnenstrahlen sind in vieler Hinsicht ein Gewinn für die menschliche Psyche und für die Gesundheit. Trotzdem muss auf einen maßvollen Umgang mit der Sonne und auf den richtigen Sonnenschutz geachtet werden. Darauf machte nun die Krebshilfe OÖ aufmerksam.

In diesem Frühsommer kamen die Krebshilfe-Sonnenfeen Christine Gsottbauer und Maria Schrems in die Kindergärten Aurolzmünster, Eberschwang, Eitzing, Geinberg, Hohenzell, Kirchdorf, Mehrnbach, Mühlheim, Ried, St. Georgen, St. Martin, Utzenaich und Weilbach. Gemeinsam mit den älteren Kindern erarbeiteten sie in Kleingruppen die wichtigsten Schritte der Hautkrebsvorsorge. Spielerisch und ohne zu ängstigen wurden den Kindern mit Namensspielen, Mitmachgeschichten oder einem Sonnenlied die Sonnenschutz-Regeln beigebracht. Zudem fanden die Kleinen in einem "Überraschungskoffer" die wichtigsten Utensilien für einen Badetag wie Sonnencreme, Sonnenschirm, Kapperl, Leibchen, Trinkflasche und Sonnenbrille.

In den sieben Jahren ihres Bestehens besuchten die Krebshilfe-Sonnenfeen bereits mehr als 620 Kindergärten und führten rund 32.000 Kinder durch das Programm.

Und das sind die sieben Sonnenregeln:

- Mittagssonne – nein, danke! Von 11 bis 15 Uhr lieber im Schatten bleiben
- 3xH hilft! Hut, Hemd und Hose aus dichtgewebten Materialien schützen
-Creme de la Typ! Der Hauttyp bestimmt das richtige Sonnenschutzmittel
- Indirekte Sonne – direkte Wirkung! Im Schatten oder bei Bewölkung: 50 Prozent Sonnenintensität. Wasser, Sand, Schnee und andere reflektierende Umgebungen haben bis zu 85 Prozent mehr.
- Sonnenbrand "löschen"! Bei leichten Rötungen kühlende Salben aus der Apotheke oder Naturprodukte verwenden. Bei starken Rötungen oder Blasenbildung unbedingt zum Arzt.
- Risiko im Griff? Wissen schützt: Erhöhtes Risiko besteht bei hellhäutigen Typen, einschlägigen Erkrankungen in der Familie und vorwiegendem Aufenthalt im Freien.
- Beobachtung rettet Leben! 90 Prozent aller Hautkrebsfälle sind bei Früherkennung heilbar. Monatliche Selbstbeobachtung ist wichtig. Bei zahlreichen, atypischen, unregelmäßigen Muttermalen solle ein bis dreimal jährlich eine Kontrolle durch den Facharzt erfolgen.

Die Kindergartenkinder, die Besuch von den Sonnenfeen erhalten wissen, wissen jetzt, was sie im Umgang mit der Sonne beachten müssen. | Foto: Krebshilfe OÖ
Foto: Krebshilfe OÖ
Anzeige
Ein geräumiger Garten samt Terrasse und Pool bieten Entspannung im Grünen. | Foto: d.medien
9

Open-House Day am 16. Mai
Einfamilienhaus mit Pool & Doppelgarage in Altenhof

Die Arev Immobilien GmbH bietet ein geräumiges Einfamilienhaus in Altenhof am Hausruck (Gemeinde Gaspoltshofen) an. Diese im Jahr 2014 in Massivbauweise errichtete Immobilie ist für all jene, die Wohnen und Leben in ruhiger und nachgefragter Wohngegend schätzen. Das Haus bietet mit 175 Quadratmetern Wohnfläche ausreichend Platz für die ganze Familie. Im Erdgeschoß befinden sich Garderobe, Waschküche samt Technikraum, Speis, Abstellraum, großzügiges Gäste-WC mit Dusche, offener Wohn-/Essbereich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.