Aussichtsturm Obernberg am Inn
Leader-Region steht hinter der neuen Attraktion

- Fast 30 Meter hoch ist der neue Aussichtsturm in Obernberg direkt am Inn. Gefördert wurde das Projekt von der Leader-Region Mitten im Innviertel. Gesamtkosten: 375.000 Euro, davon 40 Prozent Leader-Förderung.
- Foto: BRS/Doms
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Die Leader-Region Mitten im Innviertel hat das Tourismus- und Energieprojekt in Obernberg am Inn, den Aussichtsturm "eINNBlick" gefördert.
OBERNBERG AM INN. Den knapp 30 Meter hohen Turm ergänzt bereits ein Lehrpfad, der über alternative Energieformen wie Wasserkraft und Sonnenenergie informiert. "Auch ein Rundweg mit Rastplätzen ist geplant. Diesen sollen auch ältere Bewohnerinnen und Bewohner des nahegelegenen Altenheims mit Rollstühlen oder Rollatoren benutzen können", berichtet Atzwanger. Für Touristen und Ausflügler, die mit E-Bikes unterwegs sind, gibt es die Möglichkeit, diese am Marktplatz neben der Litfasssäule aufzuladen.
"Als Leader-Projekt ist das Vorhaben förderbar, weil es zur lokalen Entwicklungsstrategie beiträgt", erklärt die Geschäftsführerin. Ein Bereich dieser Strategie sei die Erweiterung des touristischen Angebots, dazu könne 'eINNblick' einen Beitrag leisten. "Vorhandene Strukturen, wie das Burgareal Obernberg, das mit Adlerwarte, Kunsthaus, Burglounge und Spielplatz bereits viel bietet, werden genutzt und durch neue Elemente erweitert. Ein Energielehrpfad und Wege ergänzen den neuen Turm, der Einblicke in erneuerbare Energien gibt und auch einen Ausblick in die sanfthügelige Innviertler Landschaft und das benachbarte Bayern schafft", sagt die Leader-Chefin.
UP TO DATE BLEIBEN







Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.