Häufiger Blutspender in Ried
"Mir geht's nicht ab und ich helfe jemanden"

Die nächste Blutspendetermine finden Sie im Beitrag. | Foto: Smarterpix/Lightpoet
4Bilder
  • Die nächste Blutspendetermine finden Sie im Beitrag.
  • Foto: Smarterpix/Lightpoet
  • hochgeladen von Raphael Mayr

MeinBezirk hat mit zwei Menschen gesprochen, die zusammen mehr als 125 Mal Blut gespendet haben.

BEZIRK RIED. Johann Hofinger aus Tumeltsham ließ sich das erste Mal mit 18 Jahren "anzapfen". "Damals war ich noch beim Bundesheer, da hat man nach der Spende einen Tag frei bekommen", erinnert sich Hofinger. Seither ist der Innviertler immer wieder mal zu Aktionen in der Nähe gegangen. "Meistens mit meiner Frau und wenn in Tumeltsham ein Termin stattfand. Aber auch in Ried war ich das eine oder andere Mal." Für Hofinger selbst liegt der Grund für das mehrfache Spenden wohl in seiner Vergangenheit: "Ich habe selbst einmal Blutkonserven gebraucht. Das ist heute auch ein Mitgrund, warum ich hin und wieder gegangen bin. Mir geht es nicht ab, und jemand anderer kann es gebrauchen." Die Spendertätigkeit ist für den Tumeltshamer allerdings bald zu Ende. "Es gibt eine Altersgrenze und die liegt bei 65 Jahren. Wenn ein Arzt anwesend ist und der meine Gesundheit bestätigt, könnte ich auch bis 70 noch spenden. Doch leider sind Ärzte nur mehr selten bei Aktionen vor Ort", erklärt Hofinger. Insgesamt blickt der Tumeltshamer auf 51 Blutspenden zurück.

Hans Hofinger brauchte selbst einmal eine Blutkonserve: "Ich spende gern – und mir gehts ja nicht ab." | Foto: Hofinger
  • Hans Hofinger brauchte selbst einmal eine Blutkonserve: "Ich spende gern – und mir gehts ja nicht ab."
  • Foto: Hofinger
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Medizinisch empfohlen

Ein ebenso eifriger Blutspender ist Gerald Schendl aus Aurolzmünster. Bereits 75 Mal ließ er sich an die Nadel hängen – auch seine Karriere als Spender begann beim Bundesheer. In den vergangenen Jahren häuften sich seine Spenden. "Wir versuchen schon, alle zehn Wochen zu gehen – wann immer eine Aktion in der Nähe ist. Es gibt eine Mindestfrist von acht bis zehn Wochen, auf die man achten muss", erklärt Schendl. Über die App "Mein Blut" kann der Innviertler jederzeit nachschauen, wann eine Aktion in der Nähe ist. Die Veranstaltungen selbst bezeichnet Schendl als "lässig" – nicht selben treffen dort dieselben Menschen aufeinander. Das regelmäßige "Anzapfen" hat für den Aurolzmünsterer auch einen medizinischen Grund: "Ich habe bei den Bluttests immer einen relativ hohen Eisenwert. Deshalb wird mir das Spenden sogar empfohlen, um das überschüssige Eisen zu reduzieren." Über die Handy-App erfährt Schendl auch, wann seine Spende eingesetzt wurde: "In der Regel dauert es keine drei Wochen." Ganze 75 Mal hat der Innviertler bereits Blut gespendet.

Gerald Schendl war schon 75 Mal Blutspenden. | Foto: Schendl
  • Gerald Schendl war schon 75 Mal Blutspenden.
  • Foto: Schendl
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Blutspendentermine im Bezirk Ried

  • 3. November, 15.30 bis 20.30 Uhr: Gemeindezentrum Reichersberg
  • 10. November, 15.30 bis 20.30 Uhr: Elements Bäderausstellung Hohenzell
  • 17. November, 14 bis 19 Uhr: webdots GmbH in Geinberg
  • 2. Dezember, 15.30 bis 20.30 Uhr: Volksschule Weilbach
  • 12. Dezember, 15.30 bis 20.30 Uhr: Volksschule Schildorn
Wie oft waren Sie schon Blutspenden?
Die nächste Blutspendetermine finden Sie im Beitrag. | Foto: Smarterpix/Lightpoet
Hans Hofinger brauchte selbst einmal eine Blutkonserve: "Ich spende gern – und mir gehts ja nicht ab." | Foto: Hofinger
Gerald Schendl war schon 75 Mal Blutspenden. | Foto: Schendl
Foto: Rotes Kreuz OÖ
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.