Montessoripädagogik – der Weg zum ganzheitlichen Lernen

Claus-Dieter Kaul trägt zum Thema Montessori in Ried vor. | Foto: privat
  • Claus-Dieter Kaul trägt zum Thema Montessori in Ried vor.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Barbara Vlazny

Montessori hautnah – Wissen zum „Begreifen“
Vortrag für Eltern und Pädagogen
RIED. Lernen macht Freude! Davon wird uns Claus-Dieter Kaul, Montessori-Experte aus Bayern, in seinem Vortrag im Franziskushaus überzeugen.
Claus-Dieter Kaul hat selbst viele Jahre in verschiedenen Schulen unterrichtet. Nach seiner Montessori-Ausbildung hat er 15 Jahre in Montessori-Schulen gearbeitet, 6 Jahre war er Schulleiter. Heute leitet er das Institut für ganzheitliches Lernen in Tegernsee, seine Montessori-Seminare sind auch in Österreich sehr gefragt.
Am 15. Oktober kommt Kaul erstmals für einen Vortrag nach Ried. Er wird zeigen, wie die neuen Anforderungen an die Schule erreicht werden können. Gefragt ist heute nicht mehr auswendig gelerntes Schulwissen. In der Arbeitswelt sind vernetztes Denken, Selbstständigkeit und die praxisgerechte Anwendung des Wissens gefragt. Genau hier liegen die Stärken der Montessori-Pädagogik.
Montessori ist mehr als Perlen zählen und rosa Türme bauen. Durch das freie Erarbeiten des Wissens verstehen die Kinder die Lerninhalte besser, besonders in der Sprache, der Mathematik und in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik und Chemie. Sie erkennen die Zusammenhänge und lernen nicht Formeln und Regeln auswendig, sondern begreifen – im wahrsten Sinn des Wortes! – den Lernstoff schneller. Der vielleicht größte Trumpf der Montessori-Pädagogik ist aber, dass das Lernen den Kindern auf diese Weise Freude macht und die Kinder gerne in die Schule gehen.
Die „Bildungswerkstatt Knittlingerhof“ nahe Ried, eine Schule für 6- bis 16-Jährige, arbeitet nach diesen Grundsätzen.

Eintritt: Vorverkauf 9 Euro, Schüler/Studenten 6 Euro, Abendkasse 12 Euro.
Elternbildungs-Gutscheine werden akzeptiert.
Vorverkauf: im Bildungshaus St. Franziskus Ried und in der Bildungswerkstatt Knittlingerhof, Hohenzell.

Wann: 15.10.2012 19:00:00 Wo: Bildungszentrum St. Franziskus Ried, Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.