Kaineder lobt Pro-Windkraft-Entscheidung
"Feine Nachricht für die Umwelt"

Stefan Kaineder nennt die Entscheidung des Gemeinderats "mutig und weitsichtig". | Foto: BRS/Siegl
  • Stefan Kaineder nennt die Entscheidung des Gemeinderats "mutig und weitsichtig".
  • Foto: BRS/Siegl
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Der grüne Landessprecher Stefan Kaineder ist überzeugt davon, dass die Entscheidung für neue Windkraftanlagen der nächste wichtige Schritt für Oberösterreich ist.

LOHNSBURG, LINZ. „Aus einem werden sechs. Der Ausbau des Windparks in Lohnsburg ist eine feine Nachricht und das OK des Gemeinderats und wirklich gute und weitsichtige Entscheidung. Damit macht der Windkraft-Ausbau in Oberösterreich den nächsten, wichtigen Schritt“, sagt Stefan Kaineder. Es benötige mehr solcher mutigen Entscheidungen für erneuerbare Energien, so der Umweltlandesrat weiter: „Es sind Entscheidungen wie die in Lohnsburg, die den Unterschied machen. Jedes neue Windrad bringt uns näher an die Energieunabhängigkeit heran.“

„Energiewende geht nicht ohne Wind“

Die Energiewende sei nur mit Einbeziehung der Windkraft machbar. Daran würden Windrad-Gegner und „Blockaden der verantwortlichen Landespolitik“ nichts ändern, führt Kaineder fort. „Wenn Oberösterreich glaubwürdig gegen den Bau von Atomkraftwerken in den Nachbarländern und Atommüllendlagern an der Landesgrenze auftreten möchte, muss unsere Energiewende einen gewaltigen Zahn zulegen. Die Energie AG investiert in ein Windkraftprojekt in Slowenien. Es muss endlich den politischen Rückhalt geben, dass Projekte dieser Art auch bei uns möglich werden. 100 Windräder bis 2030 sind sehr wohl möglich und machbar“, so der Grüne Landessprecher.

Lohnsburg gibt grünes Licht für Windpark Steiglberg
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.